Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Geringfügig Arbeiten während dem ersten Jahr meiner Elternzeit?!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Geringfügig Arbeiten während dem ersten Jahr meiner Elternzeit?!

Thayet

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, das Internet konnte mir leider bei meiner Frage nicht wirklich weiter helfen. Deswegen wende ich mich an Sie. Ich bin Physiotherapeutin und wie ihnen sicher bekannt ist, herrscht in diesem Beruf ein deutlicher Fachkräftemangel. Nun habe ich einen Anruf bekommen, von einer anderen Praxis, in der ich NICHT!!! angestellt bin. Dort ist eine der Kolleginnen nun auch Schwanger und darf wohl nicht mehr arbeiten. Also haben die gefragt, ob ich denen, und sei es nur für ein paar wenige Stunden, aushelfen könnte. Allerdings meine ich im Hinterkopf zu haben, das man im ersten Jahr Elternzeit gar nicht arbeiten darf, und erst ab dem Zweiten maximal auf Minijob Basis. Stimmt das? Oder Irre ich mich da? Dürfte ich kurzzeitig aushelfen im ersten Jahr meiner Elternzeit? Und wäre das rechtlich gegenüber meinem eigentlichen Arbeitgeber überhaupt in Ordnung? Meine Elternzeit beträgt zwei Jahre und gerade bin ich noch im ersten Jahr. Viele Grüße und schon mal vielen Dank im voraus.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie dürfen mit Zustimmung des alten AG auch im ersten Jahr arbeiten, der Lohn wird aber auf das EG angerechnet (einen Rechner finden Sie beim Ministerium www.bmfsfj.de). Da muss man mal durchrechnen, ob man besser EG Plus nimmt. Grundsätzlich darf man in der EZ bis zu 32 Std/ Wo. arbeiten. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit, arbeite jedoch geringfügig bei meinem bisherigen Arbeitgeber. Jetzt bin ich zum zweiten Mal schwanger und werde Ende April in Mutterschutz gehen. Bekomme ich dann mein Gehalt weiter für die 16 Wochen, da ich arbeite, oder ist das für diese Zeit gestrichen aufgrund der ELternzeit? Vielön Dank für eine klären ...

Ich habe bei meinem AG die volle Zeit von 3 Jahren Elternzeit beantragt. Da ich nicht familienversichert bin, möchte ich die Zeit ohne KV-Beitrage voll nützen. Mein Elterngeld ist zum 1. Geburtstag meines Sohnes bereits ausgelaufen. Nun möchte ich gerne bei meinem bisherigen AG geringfügig oder kurzfristig arbeiten. Ist das möglich?

Hallo frage steht ja schon oben. Wenn mein AG mir selber aber keine Arbeit anbieten kann. Danke :)

Hallo Frau Bader, ich bin gerade in Elternzeit mit meinem zweiten Kind (Kim geb.: 01.12.14, erstes Kind:Noah geb. 24.4.12, Elternzeit bis 6.6.18) und beziehe für sie noch zwei Jahre Elterngeld. Ich bekomme aber nur den Mindestsatz von 300€ (bzw. habe ich es halbiert und bekomme zwei Jahre monatlich jeweils 150€) da ich zwischen den beiden Kinder ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit 2011 bin ich in einem großen Lebensmitteldiscounter auf 50Prozent beschäftigt. Im August 2015 habe ich aufgrund einer komplizierten Schwangerschaft ein BV bekommen, im Januar 2016 kam das Kind zur Welt. Ich habe drei Jahre Elternzeit gewählt, also bis Januar 2019. Im August diesen Jahres habe ich wieder angefangen in ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...