Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Geld nach Elterngeld: Wie viel und von wo?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Geld nach Elterngeld: Wie viel und von wo?

pile1

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, danke für den Link mit den Infos zu Elternzeit usw. Aber ich möchte wissen wieviel Geld ich in 2 oder 3 Jahren Elternzeit bekommen kann und von wo (bzw. von wem). Ich arbeite im Moment noch vollzeit (39 Std. Vertrag) in einem Call Center. Ich bin noch ganz am Anfang der Schwangerschaft. Wenn ich mich entscheide 2 Jahre nach der Geburt (voraussichtlich 22.2.2012) GAR NICHT arbeiten zu gehen, von wo oder wem und wieviel Geld kann ich bekommen??? Das ist mir überhaupt nicht klar. Ich weiss, dass man 14 Monate Elterngeld bekommen kann. Aber was ist DANACH? Ich will nicht arbeiten gehen. Erstens mag ich meinen Job eh nicht und zweitens: wer passt auf ein 1 oder 2jähriges Kind auf? Mein Mann wäre dazu gar nicht fähig. Muss ich Hartz4 beantragen oder gibt es teilweise Geld von meiner Arbeitsstelle? Und was ist wenn ich ganze 3 Jahre nicht arbeiten gehen möchte? Ich arbeite schon 5 einhalb Jahre dort und bin fest angestellt. Ich verdiene im Monat durchschnittlich 1680 Brutto und ca. 1300 Euro Netto. Bitte beantworten Sie meine Fragen so einfach und verständlich wie möglich. Vielen Dank, Ramona


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich denke, meine Vorrednerinnen haben schon so einfach und verständlich wie möglich geantwortet Viele Grüsse, NB


Lina_100

Beitrag melden

Hallo, nach dem Elterngeld, dass es nur 12 Monate gibt da du wohl nicht alleinerziehend bist, du sprichst ja von deinem Mann gibt es nur das Kindergeld bzw. den Kinderfreibetrag. Es gibt selbstverständlich Kindertageseinrichtungen die Kinder ab 12 Monaten, einige schon ab 3 Monaten nehmen. Ebenso gibt es Tagesmütter. Eine Betreuung zu finden ist daher in der Regel kein unüberwindbares Problem, wenn man sich bemüht. Wenn du einfach nur keine Lust hast zu arbeiten muss dafür wohl kaum die Allgemeinheit aufkommen, dass ist dann dein Problem. Schon das 1 Jahr Elterngeld ist ein reines Glücksgeschenk aus Steuermitteln das es erst seit 2007 gibt. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

in der regel werden kinder durch ihre eltern finanziert. wenn ihr mit elterngeld, kindergeld und dem was dein mann verdient unter den grenzen liegt, könnt ihr aufstockend alg2, auch hartz4 genannt, beantragen oder wohngeld. ist das nun verständlich genug?


sternenfee75

Beitrag melden

Du kannst auch das Elterngeld auf 2 Jahre splitten, aber dann gibt es nur die Hälfte. Ansonsten evtl Teilzeit arbeiten gehen, wenn das Geld nicht reichen sollte. Auch ein Vater kann durchaus auf ein kleines Kind aufpassen, bzw Tagesmutter oder Hort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das hatte ich ihr schon beim ersten mal geantwortet, aber diese info ist wahrscheinlich nicht gewünscht. callcenter ist ein mühsamer job und offensichtlich auch schlecht bezahlt, ich verstehe, daß sie DORT nicht mehr arbeiten will, trotzdem sollte man sich nicht auf staatliche überbrückungsgelder verlassen.


sternenfee75

Beitrag melden

Naja, so schlecht bezahlt scheint es auch nicht zu sein, hatte Vollzeit im KH mit Wechselschicht, Nachtdienst,...auch nicht so viel mehr. Aber man kann es ja mal solange mit Fragen versuchen, bis einer die Antwort gibt, die man hören möchte. Macht meine Tochter auch, wenn der eine "Nein" sagt, probiert sie es beim Nächsten, die Hoffnung stirbt zuletzt.


safrarja

Beitrag melden

http://www.eltern.de/kinderwunsch/zum-glueck-familie/elterngeld.html


safrarja

Beitrag melden

dann bleibt nur arbeiten oder Hartz4 ( wobei das Einkommen Deines Mannes auch mit angerechnet wird )


Lina_100

Beitrag melden

Findet ihr das o.k.? Sie hat einen Job, hat aber einfach keine Lust zu arbeiten und macht sich daher auf die Suche von Transferleistungen für 3 Jahre die die Allgemeinheit zu tragen hat? Ihr Mann ist offensichtlich auch nicht tätig aber kann sich auch nicht um das Kind kümmern? Uns was kommt dann, das nächste Kind und weiter ALG II? Oder war der Hinweis auf die Frühschwangerschaft ein Hinweis darauf was passiert, wenn sie hier (wieder) nicht die erwünschten Antworten erhält? Mir tun das Ungeborene und etwaige Geschwister jetzt schon leid, deren Entwicklung dürfte vorgezeichnet sein, wenn sich nicht jemand außerhalb der Familie findet der sich intensiv um sie kümmert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was meinst du, wieviele frauen kinder bekommen, weil sie meinen, dann nicht mehr in einen ungeliebten job zurückkehren zu müssen? ich habe 11 jahre fast ausschließlich mit jungen frauen zusammengearbeitet, das sind etliche...allerdings haben die sich dann auf einen zahlungskräftigen galan verlassen, der 1, 2, 3 und mehr kinderlein nebst gattin bis ans ende aller tage finanziert. heute ist es nicht mehr so leicht, einen mann mit entsprechender kohle zu finden, also soll vater staat herhalten. das tut er dann auch, im bedarfsfall, die ersten 3 lebensjahre eines kindes, danach ist schluß mit lustig. da muß die muddi dann wieder arbeiten und wenn es im callcenter nicht schick ist, dann muß sie halt alles nehmen, was kommt. das ist die soziale hängematte. ich bin mir sicher, wer sie ausnützt, wird irgendwann die folgen spüren. sei es bei den kindern oder dann bei sich selbst. daß der mann nicht erwerbstätig ist, lese ich allerdings nirgends und auch keinen hinweis auf eine frühschwangerschaft.


Lina_100

Beitrag melden

Hallo Vallie, sie schreibt sie sei "ganz am Anfang ihrer Schwangerschaft". Daraus, dass sie in Erwägung zieht, dass ihr Mann sich um das Baby kümmert, dieser dazu aber gar nicht in der Lage wäre habe ich geschlossen, dass er nicht arbeitet. Möglicherweise zu unrecht. Viele Grüße Lina


pile1

Beitrag melden

Ja, ja ich hab euch Lästermäuler hier schon verstanden! Ihr könnt auch nur lästern wie ich das so sehe! Das hier wird mein erstes aber auch GARANTIERT mein LETZES Kind sein!!! Ob ich bock zum Arbeiten habe oder nicht geht EUCH gar nichts an!!! Ich habe einfach nur wissen wollen von wo und wieviel Geld ich denn so bekommen kann. Und NEIN, ich habe hier nicht auf "die PERFEKTE Antwort" gewartet!! Ist das denn zu viel verlangt wenn man nur eine Auskunft möchte??? Wenn ihr alle EURE Arbeit so unendlich liebt, dann ist das EURE Sache und MEINE Sache wenn ich meine Arbeit eben hasse und nicht wieder so schnell wieder zurück gehen will (wenn ich schon mal ein Kind bekomme)!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich würde gerne ab Dezember 2015 wieder arbeiten und überlege auf 450€ anzufangen. Ich lasse mir das Elterngeld auf zwei Jahre auszahlen. Nun wird mein Sohn im November 1 Jahr alt und der Job würde im Dezember starten . Wird mein verdientes Geld dann auf das Elterngeld angerechnet, dann würde es nämlich leider gar keinen Sinn machen überha ...

Ich habe da mal ein paar fragen: Darf ich während meiner elternzeit mir Geld dazuverdienen. Ich habe zwei Jahre beantragt und darauf das Geld aufgeteilt. Jetzt würde ich aber gerne etwas arbeiten ohne das es gleich berechnet wird. Ab wann darf ich dazuarbeiten wen überhaupt. Wieviel darf ich arbeiten im Monat. Muß ich irgendwas beachten. Danke ...

Hallo ich habe ein 5 Monate altes Kind ich wohne mit mein freund zusammen ich muss da zu sagen ich habe ein gesetzlichen betreuer der das ElternGeld/kindergeld einbehält von mein Kind. Ich bekomme 50 Euro die woche und muss da mit mein Kind und mich versorgen ich bekomme kein Sozialhilfe mehr wegen das ElternGeld angeblich mein freund geht arbeiten ...

Hallo Frau Bader, Mein Elerngeld läuft noch bis Sep 17. Meine Elternzeit läuft bis Mai 18. Das bedeutet für mich, dass ich ab Sep kein Geld mehr bekomme. An welche Stelle / Behörde muss ich mich wenden um Geld zu beziehen ? Ich habe keinen Kita Platz bekommen und kann meinen Sohn daher auch nicht abgeben. Ich danke Ihnen im Voraus. Mfg ...

Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Elternzeit und des Elterngeldes. Mein aktueller Arbeitsvertrag gilt bis Ende Juli. Wenn alles nach Plan verläuft, würden nach Ende des Mutterschutzes, also 8 Wochen nach der Geburt, direkt die Sommerferien beginnen und bis zu Ende meines Vertrages andauern. Daher plane ich, keine Elternze ...

Hallo , mein 1. Sohn kam am 24.07.2015 zur Welt ich habe bis zum 24.07.2017 Elternzeit genommen mit Elterngeld plus( sprich wurde 22 Monate ausgezahlt ). Ich habe ab Mai 2017 geringfügig gearbeitet so das ich kein Elterngeld zurück zahlen musste sprich es ist alles so weiter gelaufen dann war ich ab dem 24.07.2017 Teilzeit arbeiten und bin erneut s ...

Hallo, ich bin aktuell noch bis zum 1. Februar in einem Arbeitsverhältnis. Nun bin ich seit heute schwangerschafts bedingt krank geschrieben und werde es wohl bis zur Geburt (aktuell 5. SSW) bleiben. Von wem bekomme ich jetzt in welcher Höhe Krankengeld? Wonach wird später mein Elterngeld berechnet? Vielen Dank im Voraus mit freundlichen G ...

Hallo, ich habe mein erstes Kind bekommen und habe mich entschlossen 2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Ich beziehe derzeit Elterngeld plus. Nur möchte ich doch schon nach einem Jahr wieder arbeiten gehen und möchte die bezugsmonate des Elterngeldes ändern, also statt 18 Monate Elterngeld plus 12 Monate Elterngeld Basis. Ich habe bereits 6 Monate Eltern ...

Hallo Frau Bader! Ich brauche dringend Ihre Hilfe , da mir keiner wirklich eine verbindliche Antwort geben kann. Seit Mitte August bin ich in der Probezeit krank geworden.Der Arbeitgeber wurde am Ende des Augus per telefonisch benachrichtigt, dass ich am am anfangs September dringend operiert werden muss. Nach paar Tage hat er mich gekündigt. ( ...

Vorab bitte bitte helfen Sie mir, denn es ist einfach ungerecht eine Mutter die 10 Jahre Vollzeit gearbeitet hat nun beim 3 Kind nir300 Euro Elterngeld erhält. Mein Fall Kind 1 geb 21.06.2019 ein Jahr Elternzeit Ab Juli in Teilzeit wurde erneut schwanger Kind 2 geb. 08.05.2021 jedoch habe ich hier die gleiche Höhe Elterngeld bekommen da ich ...