Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Geht ELTERNZEIT wirklich auch TAGEWEISE bei meinem Mann

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Geht ELTERNZEIT wirklich auch TAGEWEISE bei meinem Mann

51zu49

Beitrag melden

Hallo liebes Rund-Ums-Baby-Team, erst mal DANKE für die tollen Ratschläge! Nun stehen wir selbst vor einem Problem und hoffen, dass wir hier Hilfe finden, da wir bisher unterschiedlichste Meinungen gehört haben. Mein Mann denkt darüber nach, ebenfalls zwei Monate Elternzeit zu nehmen. Unser Kind ist jetzt 6 Monate alt. Wir haben nun gehört, dass dies auch TAGEWEISE gehen soll. Stimmt das? Und wenn ja, wie? Zwei Monate am Stück würde die Firma nicht mitmachen. Dort wird man bereits gemobbt, wenn man nicht so viele (unbezahlte Überstunden) macht, wie andere. Es würde für uns auch finanziell nicht in Frage kommen. Dennoch ist mein Mann traurig, dass er sein Kind fast nur schlafend kennt und hätte gerne einen Tag in der Woche frei. Hat man wirklich ein Recht darauf, oder kann der Arbeitgeber sagen, dass das nicht funktioniert (organisatorisch). Und hätte man dann zwei Monate lang jeden Woche einmal frei oder hat man dann die Zahl der Arbeitstage, die ein Monat hat (er hat eine 6 Tages Woche) frei, also 2xrund 26 Tage, somit 52 Wochen lang jeweils einen Tag in der Woche frei? Worauf kann man bestehen, worauf hoffen? Liebe Grüße, 51zu49


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Anspruch auf EG hat man nur, wenn man mind. 2 Mo. EZ am Stück nimmt 2. In dieser Zeit darf man nicht über 30 Std/ Wo arbeiten, kann also zB auch einen Tag zuhause bleiben Liebe Grüsse, NB


blauerVogel

Beitrag melden

Hallo, die Firma meines Mannes denkt auch sie kann ohne ihn nicht leben :-) Also ihr könntet es ja so machen, dass er Elternzeit nimmt und dann in dieser Zeit Teilzeit in der Firma arbeitet. Dann kann er z.B. 8 Wochen Elternzeit nehmen und vielleicht 50% arbeiten gehen. Er darf halt nicht mehr als 30 Wochenstunden arbeiten. Aber nicht, dass er dann nur 50% verdient und 100 % arbeitet. Sonst könnte er ja in den 8 Wochen, oder noch länger, ja z.B. Mo- Mi arbeiten und Do und Fr. ist er zuhause. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich glaub die stundenaufteilung ist wurscht,er darf halt nicht mehr als die 30 std in der woche arbeiten. aber das gehalt wir voll auf das eg angerechnet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wird angerechnet, es bleiben aber letztendlich ca. 33% vom Zuverdienst übrig - also zusätzlich zu dem was man an Elterngeld bekommt. LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...

Mein  Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben.  Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...

Hallo Frau Bader. Die Antwort auf meine letzte Frage hat mich verunsichert, weswegen ich bei der Elterngeldstelle vor Ort nachgefragt habe.  Sie schrieben, dass nur noch ein Monat parallel Elternzeit genommen werden darf. Die Info der EG Stelle war, dass die Elternzeit genommen werden darf, wie man will und nur das Elterngeld dabei eine Roll ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße 

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße 

Guten Tag, meine Frage wäre folgende: ich wurde in einem befristeten Arbeitsverhältnis schwanger und hatte sofort Beschäftigubgsverbot... habe in dem Beschäftigungsverhältnis keine Elternzeit nach der Geburt genommen sondern habe meinen Urlaub aufgebraucht.... zum 01.01.25 wurde das Arbeitsverhältnis beendet und habe erst dann das Elterngeld ...

Guten Tag, meine Frage wäre folgende: ich wurde in einem befristeten Arbeitsverhältnis schwanger und hatte sofort Beschäftigubgsverbot... habe in dem Beschäftigungsverhältnis keine Elternzeit nach der Geburt genommen sondern habe meinen Urlaub aufgebraucht.... zum 01.01.25 wurde das Arbeitsverhältnis beendet und habe erst dann das Elterngeld ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Elternzeit. K1 ist geboren 2021, hatte zwei Jahre Elternzeit und dann wieder gearbeitet. Also noch ein Jahr EZ übrig  K2 ET Mai. Ich möchte zwei Jahre EZ von Kind 2 nehmen und das eine übrige Jahr von Kind 1. Dann habe ich ja noch ein Jahr übrig von K2. Wie teile ich das am besten meinem AG mit? Gleichz ...

Hallo, ich bin etwas durcheinander ich habe im April meiner Chefin bescheidgegeben das ich erneut schwanger bin, bin aber derzeit noch in EZ bis zum 31.5. Mein FA hat mir ein BV gegeben auf bitte von meiner Chefin ab dem 07.03 also dem tag an dem wir das erste mal bei der FA waren und die Ss bestätigt  bekommen haben. Wie ist das jetzt sollte ich ...

Liebe Frau Bader, meine Tochter kam im Juni 2024 auf die Welt. Zu der Zeit war ich unbefristet angestellt und habe Elternzeit bis Oktober 2025 beantragt. Aus persönlichen Gründen habe ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.03.2025 selbst gekündigt aber bekomme ich immer noch EG bis September 2025. Jetzt habe ich ein Schreiben von der Krankenkasse er ...