Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, mein Chef möchte bald mit mir darüber sprechen wie es nach der Elternzeit weitergeht. Ich habe vorher für 40 Stunden im Büro gearbeitet und möchet nun die Stunden aber deutlich reduzieren, evt. 400€ Job so dass ich noch genug Zeit für unsere Maus habe. Mein Aufgabengebiet wird ähnlich sein, nur aus zeitgründen halt etwas weniger. Kann ich als Stundenlohn mein altes Gehalt nehmen oder kann mein Chef aus irgendwelchen Gründen weniger zahlen (z.B. weil mein Aufgabengebiet nun etwas kleiner ist,mein Fachwissen ist ja allerdings das gleiche) Liebe Grüße!
Hallo, es muss anteilig das alte Gehalt sein. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Ne, darf er nicht, er kann es eben auf die Stunden runterrechnen, die Du dann noch arbeitest. Allerdings weiss ich nicht, ob er sich auf "nur" 400 Euro einlassen muss. Soweit ich weiss muss er ab einer gewissen Firmengröße Teilzeit anbieten zu den alten Konditionen. Aber 400 Euro ist ja weniger meist von den Stunden her.
Mitglied inaktiv
Mit weniger Stunden ist er auf jeden Fall einverstanden. Nur steht der Stundenlohn im Raum....
Ähnliche Fragen
Hallo! Noch eine Frage! Bin momentan in Elternzeit bis August 2022 (arbeite gerade in Teilzeit). Wenn ich z.b jetzt im Juni 2022 schwanger werden sollte, dann würde ich wieder ein BV bekommen. Stimmt es, dass ich dann bis August 2022 mein Teilzeitgehalt bekomme(Teilzeitvertrag ist auf die Elternzeit beschränkt) und dann ab September 2022 wieder m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse