Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Finanzielle Unterstützung beim Vaterschaftstest?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Finanzielle Unterstützung beim Vaterschaftstest?

katharina0502

Beitrag melden

Hallo! Mein Problem ist etwas kompliziert. Ich habe einen 2 jährigen Sohn. Der Vater ist mein jetziger Freund. Als ich meinen Sohn geboren habe, war ich noch verheiratet (allerdings in der Türkei). Ich bin jetzt geschieden, aber vom AG in Deutschland wurde mir auferlegt, dass ich einen Vaterschaftstest vorlegen muss, der beweist, dass mein Türkischer-"Mann" nicht der Vater des Kindes ist. Der Test ist in der Türkei gemacht. Insgesamt soll ich 2200,- € bezahlen. Ich habe aber nur 1700,- €. Auf Ratenzahlung lassen sie sich nicht ein. Mein Freund will mir das fehlende Geld nicht geben, da er mit der damaligen Heirat nichts zu tun hatte. Es gibt nur noch Streit. Mein Sohn und ich sind schon ganz kribbelig. Ich war bereits beim Jugendamt und bei der Caritas, aber niemand will mich unterstützen. Ich bezahle das Geld auch zurück!!! Ich will nichts geschenkt haben. In der Türkei sagten sie mir, wenn ich nicht das gesamte Geld überweise, wird der Test vernichtet und ich muss einen neuen machen lassen und den dann nochmal bezahlen. Bezahle ich nicht, bekomme ich das Testergebnis nicht. Ich weiß nicht was ich machen soll und die Zeit drängt. Ich will auch endlich RUHE zu Hause haben, für uns alle. Wo kann ich mir finanzielle Unterstützung holen?? Wer kann mich ggf. noch beraten. Für einen PKH Antrag war ich 19,- € über den Satz (bei der Scheidung). BITTE HELFEN SIE MIR, DRINGEND !!! DANKE


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, verstehe ich nicht. Wer sagt, dass Sie den Test zahlen sollen? Wem sollen Sie das zahlen? Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Welches Gericht hat das beschlossen und warum ? Dein Freund mit dem Du zusammen bist ist der leibliche Vater und will sich nicht beteiligen? Warum nicht, es ist doch sein Kind !? Wer hat auf was geklagt ?


mf4

Beitrag melden

Dein jetziger Partner hätte das Geld aber will es dir nicht geben? Ich würde 1. diese Beziehung überdenken, 2. den Test in der Türkei nicht annehmen und 3. einen hier in Deutschland machen, den dann dein Freund komplett bezahlen soll... ... dann hast du das Ergebnis und es wird keine 2200€ kosten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin zur Zeit Schwanger und würde gerne 2 Jahre wenn es Möglich ist in Elternzeit gehen. Nun ist es aber so,dass mein Mann sich für die Uni eingeschrieben hat und anfangen möchte zu studieren. Er kommt nämlich aus einem nicht EU Land und sein Studium was er schon Jahre vorher studiert hatte ist leider in Deutschland n ...

eine weitere Frage die mich zurzeit beschäftigt! Wenn der Ehemann die Vaterschaft anfechtet inkl. Vaterschaftstest etc. wer muss dafür aufkommen? der ehemann, der biologische Vater oder ich als Mutter? der dna test zwischen ehemann und kind wird ja nagativ ausfallen, muss der ehemann den test und das gerichtsverfahren bezahlen? ich bin ...

Hallo, ich stehe jetzt kurz vor meinem Anerkennungsjahr zur Erzieherin. Ich habe eine nicht so schöne Gesundheitsgeschichte, deswegen meinten jetzt meine Ärzte, das es Zeit wäre ein Kind zu bekommen. Da es in einem Jahr wahrscheinlich nicht mehr möglich ist. Ich habe aber noch nie wirklich eigenes Geld verdient und weiß jetzt nicht, wie ich mir ...

Hallo, ich hätte jz im Sommer meine Ausbildung begonnen. Mein Freund arbeitet, aber das Geld reicht nicht aus um alles (Erstausstattung,etc.) zu finanzieren. Was für Gelder stehen uns zu und welche Unterstützung kann man bekommen?

Hallo, ich bin seit 2015 von meinem Ex getrennt und seit 2017 geschieden. Nun äußerte er für mich aus heiterem Himmel den Verdacht, dass unsere gemeinsame Tochter (*2012, in der Ehe geboren) nicht von ihm ist. Ich bin vollkommen fassungslos wie er auf einmal darauf kommt. Sie ist jetzt 8... . Er will nun auf dem Familiengericht einen Vaterschaf ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe vor einigen Wochen ein Kind geboren, ich habe anschließend beim Jugendamt eine Beistandschaft eingerichtet - Kindsvater wurde auch angeschrieben, um die Vaterschaft anzuerkennen. Nun möchte er erst mal einen Vaterschaftstest - kein Problem für mich, allerdings möchte er einen Privaten Test durchführen.. Er will m ...

Guten Tag, im Mai endet meine einjährige Elternzeit. Eine Rückkehr an meinen Arbeitsplatz bzw. eine Verlängerung der Elternzeit kommt nicht in Frage. Ich habe keinen Betreuungsplatz für mein Baby gefunden, ich bin alleinerziehend erhalte vom Kindesvater aber Unterhalt. Nun stellt sich Frage, wie es finanziell für weitergeht. Ich habe mich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin in der EZ (2.Jahr) und habe ich zum Beginn des 2. Jahr Arbeitslosigkeit (ALG I) erhalten. Seit Mitte Februar bin leider arbeitsunfähig und Agentur für Arbeit hat mir einen Aufhebungsbescheid zur Leistung geschickt. Und sie wurden mir mitgeteilt, dass ich ab 7. Woche einen Anspruch auf Krankengeld habe. Zuerst h ...

Ich habe das Basiselterngeld gewählt und dies endet nun im August. Ich beginne aber erst ab Oktober wieder zu arbeiten, da meine Tochter erst Ende August in die Eingewöhnung der Krippe kann. Da mein Mann eher durchschnittlich verdient, brauchen wir das Geld und es machte keinen Sinn das Elterngeld zu splitten. Kann ich irgendwelche Gelder beantra ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin noch bis Oktober in Elternzeit. Wir haben 3 Kinder (7, 3, 1). Der Große kommt jetzt gleich in die Schule. Ich bin den ganzen Tag beschäftigt mit Hausarbeit und den Kindern. Wir wohnen in unserem eigenen Haus mit Garten und noch einen Hund. Mir wird ehrlich gesagt etwas unheimlich, wenn ich daran denke wieder arb ...