Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Finanziele Unterstüzung

Frage: Finanziele Unterstüzung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß zwar nicht ob ich bei Ihnen richtig bin aber ich mache mir unheimliche sorgen wie es bei uns weiter gehen soll. Ich bin Krankenschwester vom Beruf verdienne 2300 DM netto und mein Freund befindet sich bis September in ausbildung und bekommt 1200 DM netto. Wir haben am Anfang der Schwangerschaft einen Antrag auf Beihilfe gestellt der aber Aufgrund daß wir zusammen zu viel verdienen und ich mit dem Kindesvater zusammen wohne sofort abgelehnt.Nach der Entbindung bleibt mir bis Mai mein volles Gehalt und danach nur Ausbildungsgeld und Erziehungsgeld mit Kinderheld.(1200+900+300DM)Unsere Miete beträgt 850 DM ( warm)wir wollen wohngeld beantragen das geht aber erst nach der Geburt unserer Tochter und dauert ca.8-10 Wochen wir müssen aber auch in dieser Zeit leben.Was steht uns den noch zu ich muß mich so schnell wie möglich drum kümmern der es besteht der Verdacht auf eine Frühgeburt und das in den nächsten 3 Wochen. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Liebe Grüße Maggi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Maggi, außer dem EG und dem KG bleibt nur Sozialhilfe (mit Wohngeld etc.) Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht Euch an die Caritas zu wenden oder evtl. eine andere Hilfsorganisation. Auskunft hierzu muß der Frauenarzt geben können. Meine Freundin hatte ähnliche Probleme und hat sich vom Frauenarzt Adressen geben lassen.Auch die Hebamme könnte wissen, wo man sich hinwendet. Allerdings geht das alles nach Bemessungsgrenzen und ich weiß nicht wie hoch die liegen. Aber versucht es doch einfach!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich möchte dich nicht angreifen und ich weiß das es keine hilfe ist, aber es gibt leute die mit weniger auskommen müßen. klar, man sollte alles mitnehmen was einem zusteht, aber dadaurch das ihr zusammen wohnt und auch nicht so schlecht verdient wird es wohl mit staatlichen mitteln schlecht aussehn. du könntest auch beim diakonischen werk einen stiftungsantrag stellen, aber der wird sicher auch abgelehnt. so lange man nur eine eheähnliche gemeinschaft ist und nicht verheiratet siehts ziemlich bescheiden aus. viel glück trotzdem und alles liebe für euch, mfg milly.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.