SilviaB
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Vollzeit berufstätig, möchte 3 Jahre Elternzeit nehmen. Welche finanzielle Unterstützung erhalte ich nach 1 Jahr Elterngeld und 1/2 Jahr Landeserziehungsgeld oder bekomme ich die restlichen 1 1/2 Jahre nichts mehr? Danke
Hallo, Kindergeld, Unterhalt und im Notfall H IV Liebe Grüsse NB
Sternenschnuppe
Hallo Kondergeld ? Für den Rest ist der Vater des Kindes zuständig. Landeserziehungsgeld gibt es hier gar nicht.
Mitglied inaktiv
nach dem Elterngeld nur noch Kindergeld, ansonsten ist der Kindsvater für das Einkommen/Untreghalt zuständig. betreut mand as Kidn selbst, gibt es für Kinder welche nach dem 01.08.12 geboren wurden/werden noch das betreuungsgeld. In 3 Bundesländern oder so gibt es auch noch Landeserziehungsgeld, das war es aber. Langt das nicht wirst du genau das machen müssen wie alle anderen Mütter auch, nach einem jahr wieder arbeiten gehen. Glaub mir, ich tippe mal drauf die Mehrzahl aller Mütter würden gerne die 3 jahre daheim bleiben, aber bei den wenigsten haut das auch finanziell hin. Ach ja, 3 jahre Elternzeit kann man trotzdem nehmen. Elternzeit bedeutet nicht, das man gar nicht arbeiten darf, sondern man darf bis zu 30 Std die Woche. nach dem Elterngeldbezug auch ohne Einkommensbeschränkung.
Ähnliche Fragen
Hallo, folgende Situation: ich bin in Elternzeit, alleinerziehend (noch verheiratet, aber getrennt lebend)und lebe derzeit von meinen Ersparnissen. Als Einkünfte habe ich nur den Kindesunterhalt Mindestsatz und Kindergeld. Meine Frage ist nun, an welche Stelle ich mich bezüglich finanzieller Unterstützung wenden kann, um die Zeit bis zum Ende ...
Hallo, ich bin seitdem 27.02.14 Mama und bekomme bis zum Februar 2015 Elterngeld. Meine Elternzeit geht bis zum 01.03.2016, bin fest angestellt. Mein Mann und ich würden gern noch ein zweites Kind hinterher bekommen. Wie verhält es sich mit den Finanzen: - wenn ich von Elternzeit 1 zu Elternzeit 2 nahtlos übergehen würde? - wenn das Elter ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin gelernte Erzieherin im Moment in Elternzeit, (bis September 2016) unsere Tochter ist fast 9 Monate alt. Mein erstes Jahr Elterngeld endet ab September und ich habe auch begonnen mich auf Stellen zu bewerben. Aber im Moment sieht es eher mau aus, da ich auch nur einen sehr beschränkten Radius an Einrichtungen ansc ...
Mein Mann ist in der Elternzeit. Am 10. Februar geht er wieder arbeiten. Ich überlege, ob es möglich wäre, dass ich jetzt in der Elternzeit bleibe, bis unser Kind das 3 Jahr vollendet hat. Bekommt man dann überhaupt Geld von der Elterngeldstelle? Oder sind die Jahre "zwei" und "drei" "unbezahlbar"?
Hallo. Da meine Tochter erst ab August zur Tagesmutter kann, muss ich meine Elternzeit um einen Monat verlängern. Mein Arbeitgeber ist informiert. Jetzt würde mich mal interessieren an wen ich mich wegen der finanziellen Unterstützung wenden kann. Weder Jugendamt noch Arbeitsamt fühlen sich zuständig. Es kann doch nicht sein dass ich einen Mona ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
 - Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
 - Oma Kinderbetreuung
 - Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
 - Kita Absage
 - Neues Elterngeldbemessungsgrenze
 - Vernachlässigung
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE