Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, nochmals wegen der Feiertagsregelung. Wenn ich meinen Chef darauf hinweise, daß der Feiertag ganz normal bezahlt werden müßte, dann sagt er wahrscheinlich, das sei zwar richtig, aber er bei Ihm im Unternehmen würde das nicht so gehandhabt, da ja sonst die anderen die an anderen Tagen arbeiten banachteiligt wären. So ähnlich argumentierte er, wenn man mal einen Tag wegen Krankheit ausfällt. Da solle man halt wann anders mehr arbeiten. Nur wenn die Krankheit länger geht mache er die Lohnfortzahlung. Wie kann ich nun mein Recht durchsetzen bzw. argumentieren? Liebe Grüße Sandra + Lara-Joy Da mein Arbeitstag auf den 3. Oktober fällt, bin ich dafür am 4. Oktober eingeteilt.
Liebe Sandra, wenden Sie sich an das Arbeitsamt. Oder suchen Sie mal im Internet, vielleicht kann Ihnen bei der Problematik Krankheit auch die KK helfen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich arbeite seit kurzem wieder 20 Stunden die Woche und werden nach Stundenzahl bezahlt. Jetzt bekomm ich meinen Ausdruck der Stempelkarte, und ich stelle fest, daß die Feiertage im Mai nicht berechnet und auch nicht bezahlt wurden. Ist das rechtens? Danke Birgit
Seit dem Ende meiner Elternzeit gehe ich wieder arbeiten. Ich arbeite 20Stunden in der Woche als Verkäuferin. Die Arbeitszeit verteilt sich im 3-Wochen-Rhythmus wie folgt: 1.Woche Mittwoch 8h, Freitag 8h 2.Woche Mittwoch 8h, Donnerstag 8h, Freitag 8h 3.Woche Mittwoch 8h, Freitag 8h, Samstag 4h Im Oktober sind bei uns 2 Feiertage die beide a ...
Hallo Fr.Bader, ist es rechtens, wenn der Papa 2 Urlaubstage für einen Feiertag (am 31.10.) nehmen muss, nur weil er in den neuen Bundesländern wohnt. Der Arbeitgeber hat seinen Firmensitz in den alten Bundesländern. Vielen Dank
Hallo, ich arbeite jeden Freitag 9 Stunden. Ich muss im Monat auf eine bestimmte Stundenzahl kommen, komm ich darüber sind es überstunden und darunter Minusstunden. Wie ist das nun z.B. am Karfreitag? ...ich arbeite ja normalerweise 9 Std..an einem Freitag .. wieviel Stunden schreib ich dann an einem Feiertag? weil 1 Arbeitstag hat ja normalerweis ...
Liebe Frau Bader, ich arbeite auf 450 € Basis in einem kleinen Betrieb. Bei Arbeitsantritt wurde auf Basis der monatlich vollen 450 Euro die von mir innerhalb eines Jahres zu leistenden Stunden berechnet, der anteilige Urlkaub wurde im Vorfeld davon abgezogen. * Ist das rechtens? * Die erste Zeit hielt sich meine Arbeitszeit mit dem Gehalt a ...
Hallo Frau Bader, wenn jemand im neuen Jahr anfängt in Elternzeit in Teilzeit mit Stundennachweis zu arbeiten, erhält er dann an Neujahr Gehalt, wenn das Jahr wie in diesem Jahr mit dem Feiertag beginnt? Nach meinem Verständnis berechnet sich das Gehalt an Feiertagen ja eigentlich aus dem Durchschnitt der vorhergehenden 13 Wochen. Danke für I ...
Hallo Frau Bader, zur näheren Erläuterung, was ich meine: jemand ist in Elternzeit und hat am 1.1.2015 begonnen an 5 Tagen in der Woche Teilzeit zu arbeiten. Bekommt er auch für den 1.1. Gehalt oder erst ab dem 2.1., an dem der erste tatsächliche Arbeitstag war? Da Feiertags ja nach meinem Verständnis eigentlich die Durchschnittsarbeitszeit der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 26. Woche schwanger und angestellt mit vertraglich 40h die Woche, aufgeteilt auf 5 Arbeitstage (vertraglich Mo-So, seit Bekanntgabe der Schwangerschaft Mo-Sa, in wechselnden Schichten). Nun gibt es bei uns aktuell unerwartet ein großes Mehraufkommen an Arbeit. Es „brennt die Hütte“ und alle Mitarbeiter w ...
Hallo Frau Bader Unser Nachwuchs wurde am 2. Tag des Monats geboren. Ich möchte nun gern ab 2. Mai für 3 Monate Elternzeit nehmen, also bis 1. August. Für mein Verständnis ist der Mai dann kein "voller Kalendermonat" auch wenn der 1. Mai ein Feiertag ist und ich den gesamten Monat nicht arbeiten gehe. Demnach wäre der Juni und Juli jeweils ein v ...
Sehr geehrter Frau Bader, ich habe eine Frage zum Arbeitsrecht und hoffe, Sie können mir eine Auskunft geben. Nach der Geburt unserer Tochter werde ich demnächst wieder arbeiten. Zum ersten Mal 20 Stunden Teilzeit bei freier Zeiteinteilung. Wie verhält es sich in Wochen, in denen ein oder mehrere Feiertage sind? Muss ich trotzdem 20 Stunde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn