Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, habe eine Frage zum Familiennamen Kinder unverheirateter Eltern. Mein Partner und ich bekommen ein Baby und wuerden ihm gerne gleich den Familiennamen des Papas geben. Wir wollen heiraten, aber bedingt durch unseren Auslandsaufenthalt erst in ca. 3 Jahren. Hier ist mein Problem: Der Familienname meines Kindes, der von meinem dann abweicht, wird mir sicherlich bei allen moeglichen Behoerdengaengen/ Aktivitaeten fuer/ mit meinem Kind Schwierigkeiten bereiten? Muss ich hier ein Vollmacht von meinem Partner haben und mit mir fuehren? Weiterhin weiss ich nicht wie die Rechtslage im Falle einer moeglichen Trennung aussieht? Koennte ich dann problemlos meinem Kind meinen Familiennamen geben lassen? Verstehen Sie mich nicht falsch, aber ich moechte lieber auf Nummer sicher gehen und wissen was auf uns zukommen koennte. Vielen Dank im voraus. Marei
Mitglied inaktiv
Hallo, wir sind auch nicht verheiratet und unser Sohn trägt den Nachnamen vom Papa. Schwierigkeiten bereitet das eigentlich überhaupt keine, frau wird halt nur öfter mal mit dem falschen Namen angeredet, weil alle Welt wohl immer noch etwas konservativ denkt. Wie es bei einer Trennung aussieht, weiß ich allerdings nicht, da für mich klar ist, dass der Name bleibt. Sein Vater bleibt ja auch nach einer Trennung weiter der Vater. VG, Birgit
Mitglied inaktiv
Ich kann Birgit nur zustimmen :-) mir passiert es auch ab und zu, daß ich mit dem Nachnamen der Kinder angesprochen werde, aber ich kann das verkraften :-) Man fragt weniger ob ich die Mutter bin, als ob der papa auch der papa ist :-) Viele Grüße Désirée P. S. die Kinder stehen in meinem Reisepass.
Mitglied inaktiv
Lieben Dank Euch beiden - hoert sich ja gar nicht so schlecht an :o). Weiss allerdings nicht ,ob das auch so in Irland sein wird?! -Die Iren sind naemlich erzkatholisch und verstehen uns als unverheiratetes Paar vielleicht nicht!? Naja mal sehen. Lieben Dank auf jeden Fall und lasst Euch zum Muttertag richtig verwoehnen! Liebe Gruesse aus Dublin Marei
Die letzten 10 Beiträge
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit