Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erneuter Mutterschutz während Elternzeit, ALG 1 möglich?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erneuter Mutterschutz während Elternzeit, ALG 1 möglich?

A.K.C

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Wir bräuchten Ihre Hilfe bei folgendem Sachverhalt: Mein befristeter Arbeitsvertrag (ergänzend ALG1) lief 11 Tage vor dem Mutterschutz (1) aus. Ich erhielt dann ausschlueßlich ALG 1 und während des Muschu von der Krankenkasse die Höhe des ALG 1 als Mutterschutzgeld. Jetzt befinde ich mit seit der Geburt in 2 jähriger Elternzeit. Vor kurzem wurde eine erneute Schwangerschaft festgestellt, deren Mutterschutz (2) 5 Wochen vor Ablauf der Elternzeit beginnt. Kann ich mich vor dem Ablauf der Elternzeit z.b einen Tag (nur um das Prinzip zu verstehen)vor dem Mutterschutz (2) arbeitssuchend melden, um Anspruch auf auf Mutterschutzgeld (in Höhe des ALG 1?) zu erhalten?. Würde dieses neue ALG 1 fiktiv berechnet werden, da 20,5 Monate Elterngeldbezug und 14 Wochen Mutterschutzgeld also 24 Monate OHNE 150 Tage Erwerbseinkommen vorliegen? Oder kann ich mich nach Ablauf der Elternzeit trotz Beginn des Muschu arbeitssuchend melden? Da die Schwangerschaft meinem Mann und mich überraschte haben wir noch keinen Kitaplatz für Kind 1 in Aussicht, so dass ich jetzt eine Arbeitssuche schwieriger gestaltet. Kurzzeitige Betreuung von 4 Wochen können wir sicher stellen. Mit freundlichen Grüßen und Danke!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Da Sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen wird das schwedisch etwas Liebe Grüsse NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit meines ersten Kindes. Ich hatte zuerst 2 Jahre beantragt, habe aber dann auf 3 Jahre verlängert. Diese Elternzeit würde Ende Oktober enden. Jetzt bin ich erneut schwanger und werde voraussichtlich Mitte September entbinden. Ich habe gelesen, dass ich meine Elternzeit verkürzen soll, ...

Ich bin jetzt mit 3.kind schwanger,wir sind jetzt mit mein Mann Steuerklasse 4/4,er will zu 3 wechseln, geht das überhaupt?wie ist dann mit Mutterschaftsgeld und Elterngeld? Ich bekomm dann SK 5,wird dann alles komplett neu umgerechnet oder wird Mehr dann abgezogen? ???

Guten Tag Frau Bader, ich benötige Ihre Hilfe für den Antrag auf vorzeitige Beendigung der Elternzeit um in den Mutterschutz meines zweiten Kindes zu treten. Gleichzeitig möchte ich meinem Arbeitgeber die erneute Schwangerschaft schriftlich mitteilen. Mündlich habe ich Ihn schon informiert. Kann ich das so schreiben? ..... Sehr geehrter ...

Hallo Frau Bader, mein 1. Kind wurde 08.2015 geboren, seitdem befinde ich mich in 2-jähriger Elternzeit. Elterngeld erhalte ich aktuell keines mehr. Seit Mitte letzten Jahres arbeite ich in meinem alten Unternehmen auf Minijob-Basis mit separatem Vertrag. Nun bin ich wieder schwanger, ET ist der 26. April. Ist folgendes Richtig: Die lau ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin ab 01. Juli in Mutterschutz, Entbindungstermin ist am 13.08., ab ca. Mitte Oktober werde ich 1 Jahr Elternzeit nehmen. Soweit sind die Vorraussetzungen. Mein Arbeitgeber möchte mir noch eine Bonuszahlung ( einmalig) auszahlen. Meine Frage ist nun, ob es sinnvoller ist, diese Bonuszahlung in der Muttersch ...

Sehr geehrte Frau Bader, Anfang Mai erwarte ich ein Kind. Bin seit November im ALG1-Bezug. Ist es richtig, dass ab Beginn des Mutterschutzes kein Anspruch mehr auf ALG1 besteht ? Zahlt in den paar Wochen die Krankenkasse dann das Geld ? Nach dem Mutterschutz möchte ich komplett in Elternzeit gehen. Stehe dem Arbeitsmarkt somit nicht zur Ve ...

Hallo Frau Bader, ich habe meine Fragen nochmal allgemeiner formuliert. Da es aber trotzdem 6 sind, mache ich der Übersichtkeit halber 2 Beiträge draus. Hoffe das ist jetzt ok und Sie können Sie beantworten. Vielen Dank. Situation: Geburt Kind 1 (11.08.2016), Elternzeit bis 10.08.2019, voraussichtliche Geburt 2 Kind (21.06.2019) - neuer Mu ...

anbei noch 3 weitere Fragen zu meinem vorherigen Beitrag: 4)Welcher Lohn wird für Berechnung des neuen Mutterschaftsgeldes zu Grunde gelegt wenn man davor nicht gearbeitet hat und 2 3/4 Jahre in Elternzeit war. Tatsächlich der alte Vollzeit Lohn wenn nicht nichts anderes wie TZ mit Arbeitgeber vereinbart wurde? 5)Wie verhält es sich wenn es i ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell ganz frisch mit meinem zweiten Kind schwanger. Ich befinde mich bis Juli 2021 auch noch in der Elternzeit mit meinem ersten Kind. Das zweite Kind würde im Februar 2021 zu Welt kommen. Geplant war eigentlich, dass ich ab Dezember 2020 wieder Teilzeit während der Elternzeit arbeite. Und vermutlich werde ich d ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe im Januar '23 mein erstes Kind bekommen und habe für 24 Monate nach der Mutterschutzfrist meine Elternzeit beantragt. Nun bin ich wieder schwanger. Der errechnete Geburtstermin ist der 11.12.24. Seit dem 30.10. befinde ich mich in Mutterschutz.  Nun habe ich leider erst heute herausgefunden, dass ich meine Elte ...