Bernd76
Meine Frau war bis zum 16.08.2017 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. In dieser Zeit war sie schwanger. Entbindungstermin war der 03.07.2017. Sie hat also Mutterschaftsleistungen erhalten und erhält zur Zeit Elternbasisgeld bis zum 02.08.2018. Sie ist weiterhin eigenständiges Mitglied der Gesetzlichen Krankenversicherung aber ohne Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Jetzt ist sie erneut schwanger und der vorraussichtliche Entbindungstermin ist der 27.05.2018. Die Krankenkasse sagt sie sei für Mutterschaftsgeld nicht zuständig. Meine Frage ist nun erhält Sie in Ihrem Fall überhaubt Mutterschaftsleistungen und wenn von wem?
Hallo, www.mutterschaftsgeld.,de - es ist eine Einmalzahlung. Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Ausklammerung 0 Monat 14.Lebensmonat ohne Elterngeldbezug
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren