Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erhalte ich 2 mal Elterngeld für 2 Kinder von 2 Frauen parallel

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erhalte ich 2 mal Elterngeld für 2 Kinder von 2 Frauen parallel

pilz66

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, Ich werde im Abstand von 2 Monaten 2 mal Vater. Ein eheliches und ein uneheliches Kind. Beide Kinder sollen in meinem Haushalt leben und aufwachsen. Ich plane eine Elternzeit für das erste, eheliche Kind, von 6 Monaten. Damit bin ich ca ab der Geburt des 2. Kindes noch 4 Monate in Elternzeit. Kann ich für diese 4 Monate für das 2. Kind ebenfalls Elterngeld beantragen? Muss ich mir diesen Zeitraum von meinem Arbeitgeber ebenfalls als Elternzeit bescheinigen lassen? Wie berechnet sich das Elterngeld für das 2. Kind? Gibt es in dieser Konstellation sonst etwas zu Elternzeit und Elterngeld zu beachten? Bei den Themen Vaterschaft, geteiltes Sorgerecht und Familiennamen bin ich bereits im Bilde und benötige keine Antworten. Vielen Dank und viele Grüße, pilz66


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich denke, es wird wie bei Zwillingen aufeinander angerechnet, es bleibt aber der Geschwisterbonus Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da beides Sozialleistungen sind würde ich analog zum Mutterschutzgeld bzw zum Parallelbezug von EG bei zwei Kindern in unter einem Jahr Abstand, davon ausgehen, dass die beiden EG Bezüge aufeinander angerechnet werden. Es wäre also vermutlich finanziell besser, die Zeit quasi zwischen den Kindern aufzuteilen (und der jeweiligen Mutter mehr EG zu ermöglichen bzw länger EZ zu machen. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da man bei Zwillingen auch pro Person ind kind nur einmal Geld bekommt denke ich mal nicht das das klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube nicht, dass es mit Zwillingen vergleichbar ist. Es sind zwei Kinder im kurzen Abstand, wo die EG Zahlung vom ersten Kind noch nicht beendet ist. Es sind zwei getrennte Geburten. Ich würde auch von ausgehen, dass er als Vater beider Kinder beim zweiten Geschwisterbonus bekommt. Also lieber mehr EG vom zweiten einplanen, als beim ersten. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nicht ganz, weil bei Zwillingen die Begründung da ist, das man ja nur einen Einkommensverlust hat. Das wäre ja bei Geschwistern auch. Und EG Plus würde ja auch verrechnet werden wenn es dadurch Überschneidungen gibt. Wäre auf jeden Fall eine Frage wo ich mich direkt an die EG-Kasse wenden würde. davon ab gibt es ja auch noch das pro Problem das EG nur nach Lebensmonaten gezahlt wird. Wie will man das genau hinbekommen? Nach einander bei den Kinder gut möglich - wenn termintechnisch wirklich passend - gleichzeitig glaube ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke mal eben weil das EG vom Zwilling aufgrund einer Geburt immer verrechnet wird, bekommt man bei denen ja auch nur einmal EG. Und bei kurzem Abstand, wird ebenfalls verrechnet, aber getrennt berechnet, weil eben nicht nur eine Geburt. Deshalb ja der Hinweis das EG getrennt zu halten und nicht parallel, dann kann er aber im Prinzip für beide EG beantragen. Da für mich zB nicht klar ist, ob man für das erste nach der Geburt von Kind 2 dann auch Geschwisterbonus bekommt, würde ich die Zeit eher bei Kind 2 planen, wo es definitiv nehr Geld gibt. Aber ja, ich würde das auch bei der EGKasse beraten lassen. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Mein Mann seit der Geburt unseres Sohnes im Februar für ein Jahr in Elternzeit. Ich wollte für den 13. und 14. Lebensmonat Elterngeld beantragen. Nun erwarten wir im Januar unser nächstes Kind. Für dieses wiederum möchte ich Elterngeld beantragen. Dann würden mein Mann und ich im Januar un ...

Guten Tag Frau Bader, mein Sohn ist am 24.04.2012 geboren und ich habe Elternzeit für 2 Jahre beantragt. Seit Beginn des Mutterschutzes damals hab ich nicht mehr gearbeitet. Mein 2. Kind soll am 02.05.2013 zur Welt kommen, mein letzter Arbeitstag wäre also der 20.03.2013. Der Beginn der zweiten Mutterschutzzeit liegt also noch innerhalb d ...

Hallo, Meine Tochter ist im Juni 2014 geboren, das Elterngeld wird auf zwei Jahre ausgezahlt, also bis Juni 2016. Baby Nr. 2 kommt im Oktober 2015. kann ich für beide Kinder das Geld parallel auszahlen lassen oder sollte ich den Rest von Kind Nr. 1 rechtzeitig auszahlen lassen damit hier nichts gestrichen wird?

Hallo ich habe ein 5 Monate altes Kind ich wohne mit mein freund zusammen ich muss da zu sagen ich habe ein gesetzlichen betreuer der das ElternGeld/kindergeld einbehält von mein Kind. Ich bekomme 50 Euro die woche und muss da mit mein Kind und mich versorgen ich bekomme kein Sozialhilfe mehr wegen das ElternGeld angeblich mein freund geht arbeiten ...

Hallo Frau Bader, mich würde interessieren, ob ich für beide Kinder Elterngeld erhalte, oder ob das Elterngeld vom ersten Kind dann wegfällt. Wir planen aktuell Kind Nr. 2 und unser Sohn wurde letztes Jahr im Oktober geboren. Ich habe mich für das Elterngeld Plus entschieden. Ich weiß, dass der Bemessungszeitraum für Kind 2 die letzten 12 Mon ...

Guten Tag. Mein erstes Kind ist am 20.5.16 geboren. Da ich selbstständig bin wurde das Jahr 2015 zur Berechnung genommen. Mein 2. Kind ist am 22.2.18 geborenen. Und das Jahr 2017 ist zur Berechnung genommen wurden. Da ich da aber 4 Monate von in Elternzeit war ist das Einkommen in dem Jahr gering. Kann ich beantragen das deswegen das Jahr 2016 od ...

Guten Tag, ich habe einen Sohn, der am 17.05.2018 geboren wurde. Nun soll Ende November das 2. Kind kommen. Das Elterngeld (Mindestsatz 300€) für das 1. Kind habe ich auf 24 Monate auszahlen lassen (also 150€ monatlich), läuft also noch 6 Monate wenn das 2. Kind kommt. Bekomme ich dann trotzdem zusätzlich ab Geburt des 2. Kindes zusätzlich 12 ...

Hallo Frau Bader, kurz zu meiner Person. Ich bin vor sieben Jahren von Deutschland nach Österreich zu meinem Partner ausgewandert. Vor zweieinhalb Jahren sind wir zum ersten Mal Eltern geworden. Im September folgt das Zweite. Allerdings bin ich sehr unglücklich und möchte mit meinen beiden Kindern zurück nach Deutschland gehen. Jetzt zu mein ...

Guten Abend Frau Bader,  wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die  Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25.  Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...

Guten Tag Frau Bader und in die Forumsrunde, man liest hier immer wieder von der Ausklammerung schwangerschaftsbedingter Erkrankungen. Jetzt bin ich durch Zufall bei der Website von einfachelterngeld auf den Tipp gestoßen, dass auch die schwangerschaftsbedingte Verschlimmerung von Vorerkrankungen darunter zählen. Das dabei vermerkte Urteil hand ...