Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeitverlängerung nach dem 1. Jahr

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeitverlängerung nach dem 1. Jahr

ninfa79bs

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Bader, Ich musste bereits vor Beginn des Mutterschutz meine Elternzeit einrichen, darauf hatte mein AG gedrungen. Ich habe dann Anfang Juni ab Geburt bis zum 15.09.2012 beantragt mit der bitte um Elternteilzeit. Im selben Monat wurde meine Vertretung unbefristet eingestellt. Mein Sohn kam dann am 1.08.2011, 4 Wochen zu früh zur Welt. Seit dem 1.12.2011 (nach ab Ablauf des Mutterschutzes) arbeite ich 25 Stunden die Woche im Lager. Nun ziehe ich aus familären Gründen am 01.07.2012 um (100km weit weg). Meinen Urlaub und Überstunden zu nehmen wurden mir bereits für die Monate Juli und August gewährt. Da ich am neuen Wohnort jedoch noch keine Arbeit habe, riet mir die ARGE meine Elternzeit zu verlängern, da ich sonst eine Sperre bekomme, da ich kündigen müsste. Meinem AG habe ich mitgeteilt das ich in dem Elternjahr mich um einen neuen Arbeitsplatz kümmern werde und dann mit ihm einen Aufhebungsvertrag machen möchte, dies wurde telefonisch getätigt und der Chef hatte dies auch zugestimmt. Jetzt habe ich gestern den Antrag auf Elternzeitverlängerung eingereicht und bekomme heute von der Personalabteilung eine email das der Elternzeitantrag eingegangen ist, jedoch möchte sie innerhalb einer Woche auch das Kündigungsschreiben haben, solange die Unterlagen nicht vollständig sind, kann meine Elternzeitverlängerung nicht berücksichtigt werden. Hatte meinem AG angeboten, dass ich in dem zweiten Jahr gerne als Urlaubs-/Krankenvertretung in meinem alten Job (als Exportsachbearbeiterin) arbeiten würde von zu Hause aus (technisch möglich und auch schon wenn meine Kinder krank waren, so gemacht) und ggf. einmal die Woche kommen würde. Darf er meine Elternzeitverlängerung ablehen wenn ich keine Kündigung einreiche? Vielen Dank für eine Antwort.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin derzeit im 2. Jahr der Elternzeit und möchte diese um das 3. Jahr verlängern. Wann muss ich das spätestens tun? Vielen Dank Katja

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Kind ist am 27.08.11 geboren und ich habe bis zum 15.07.13 Elternzeit genommen. Nun möchte ich doch aufgrund häufiger Krankheit meines Kindes verlängern. Seh ich das nun richtig, dass ich entweder den AG um Verlängerung im Anschluss an die 1. Elternzeit bitten kann und falls er das ablehnt, dann den 2. Zeitraum ohne s ...

Liebe Frau Bader, ich hatte bei meinem Chef von Anfang an 3 Jahre Elternzeit beantragt. Er hatte dies von vorn herein abgelehnt und mir nur 1 Jahr gegeben, mit der Begründung "man könnte ja verlängern wenn es wäre". Ich habe das erste Jahr Elternzeit genommen und mit Hilfe des Kinderarztes dann auf das zweite Jahr verlängern können. Ich mö ...

Hallo, 1. elternzeitverlängerumg Ich habe meine Tochter jetzt aus der Krippe genommen für 4 Wochen , da der Zustand nicht mehr akzeptabel war. Ich möchte dann nochmal in Ruhe und langsam von vorne beginnen Jetzt hätte ich eigtl nach 2 Jahren beantragter elternzeit am 16.10. anfangen müssen zu arbeiten. Hatte den Arbeitsbeginn aber schon ...

Guten Tag Frau Bader, mein Kind wurde im Juli 2016 geboren und ich beantragte 2 Jahre Elternzeit. Einige Wochen später (September 2016)schickte ich auch den Antrag auf eine Teilzeitstelle mit Angabe der Zeiten etc. ab. Ich bekam Rückmeldung, dass sich die Firma bzgl. des Teilzeitwunsches mit mir 2018 in Verbindung setzen wird. Nun möchte ich a ...

Hallo, Zur Zeit befinde ich mich im 2. Elternzeitjahr, bekomme kein Elterngeld mehr und arbeite nebenbei auf Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber.  Wir planen erneut schwanger zu werden und ich habe schon gelesen, dass es nicht möglich ist, sich während der EZ ins Beschäftigungsverbot setzen zu lassen. Ich könnte aber zum Mutterschutz mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...

Guten Abend :),  Ich bin noch in Elternzeit , eigentlich bis 12/25 . Meine Tochter wird im Dezember 2 . Ich bin jetzt erneut schwanger ( ganz frisch ). Was macht am meisten Sinn ? Mir kreisen jetzt viele Fragen im Kopf , wenn ich jetzt in Elternzeit bleibe diese dann wegen Mutterschutz beende , was bekomme ich dann für das 2. Kind an Elterngeld ...

Sehr geehrte Frau Bader, aktuell befinde ich mich im 3. Jahr Elternzeit. Ursprünglich bin ich im pädagogischen Bereich tätig, habe aber seit 2020 meinen Bachelor in Grafik Design und möchte da jetzt auch Fuß fassen. Meine Fragen sind nun:  - Darf ich im 3ten Jahr Elternzeit ein Praktikum im Bereich Grafik Design   machen? brauch ich hierfür ...

Hallo Frau Bader, ich habe jetzt mehrfach gelesen das sich der Beitragsbemessungszeitraum auf die 12 Monate vor der Geburt zieht. Ist das auch im Falle der 200.000-Grenz der Fall. Meine Partnerin ist von Dez. 2024 - Nov. 2025 in Elternzeit und bekommt Elterngeld. Ich selbst beziehe im Juni und Juli Elterngeld. In den 12 Monaten vor der Ge ...