Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit

Frage: Elternzeit

Wanderzwerg

Beitrag melden

Noch eine Frage, wenn ich meine Elternzeit verlängert habe um ein Jahr ... und jetzt doch eine Betreuung für unsere Tochter ergeben hat, kann ich die Elternzeit zurückzuziehen ? und falls die Betreuung doch nichts wird ... kann ich mit der gesetzlichen Frist nochmal Elternzeit beantragen? LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nur mit Zustimmung des AG oder aus wichtigem Grund (zB Partner verliert den Job). Neu zu beantragen ist dann möglich, die 7 Wo.Frist ist aber zu beachten. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

du kannst doch IN der ez bis zu 30 h arbeiten. wenn du mit der betreuung nicht sicher bist, würde ich mir das hickhack sparen. beantrage tz in ez und warte ab. wenn die tz nicht geht, weil betreuung nicht klappt, kündigst du die tz, und NUR DIESE, NICHT die EZ und fällst dann in die ez zurück.


MamaausM

Beitrag melden

Irgendwie widerspricht du dich. Im anderen post bist nach EZ


Wanderzwerg

Beitrag melden

Hallo :) vielen Dank für die Antworten... es geht nicht um mich :) es sind allgemeine Fragen die ich so nicht beantwortet finde :) LG


MamaausM

Beitrag melden

Das ist dann blöd formuliert. Verlängert man die ez und will dann Teilzeit arbeiten. Dann kann man mit Frist vom auf die Ez befristeten Teilzeit diese kündigen. Dann ist man wieder in reiner unbezahlter EZ


Wanderzwerg

Beitrag melden

ist blöd formuliert von mir ... wollte nur wissen ob man eine verlängerte aber noch nicht angetretene Elternzeit wiederrufen kann ?


mellomania

Beitrag melden

mit zustimmung des AG ja! wenn er ersatz beschafft hat kannst du nicht einfach sagen, ich nehme die ez nicht und komme. daher der hinweis, besser tz in ez zu arbeiten. da bist du einfach flexibler


MamaausM

Beitrag melden

Liebe AP ich glaube du stellst zu viele theoretische Fragen. Bei Teilzeit IN ez ist man einfach flexibler. Der AG kann aber einer Rücknahme der ez immer widersprechen. Und allzu viel Hü und hott ist ja auch nicht gut. In unserer Firma hat sich der AG breit schlagen lassen, eine ez vorzeitig zu beenden. Tja ein Tag gearbeitet und dann schon AU und dann BV.... Aber anders rum, wurde mit Urlaub und Minusstunden eine Überbrückung von 6 Wochen ermöglicht zwischen EZ und neuen Mutterschutz.. Du siehst mit AGs offen reden hilft oft.


mellomania

Beitrag melden

genau mein humor. das ist alles zu theoretisch. dann sollen sich die leute eine kostenpflichtige rechtsberatung nehmen.


Wanderzwerg

Beitrag melden

sehr schade das hier so reagiert wird.... wenn man was fragt ... egal ob theoretisch oder nicht ... einfach aus Interesse ... danke


MamaausM

Beitrag melden

Oh man hoffentlich kommt meine Kollegin in ez nicht auf die Idee. Arbeitet eine woche so und andere nachmittags und ich entgegengesetzt. Klappt das mit der Betreuung beendet sie die ez und hat Kiga zu, uppsii ich gehe wieder in ez tschüss... Gsd gibt es dafür Fristen und Zustimmungen vom AG.


mellomania

Beitrag melden

das kommt einfach sehr blöd rüber. das ist wie mit dem wald und dem echo. du bekommst die fragen benatwortet, scheinst es nicht zu verstehen, man schreibt es nochaml und DU reagierst überheblich und sagst, du kennst dich aus. das tut man dann einfach nicht. verstehst?


Wanderzwerg

Beitrag melden

Vielen lieben Dank Frau Bader für die Antwort :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch zwei Jahre in Elternzeit und plane momentan meine Zukunft neu. Eventuell möchte ich mich beruflich umorientieren.  Wie sieht es mit dem Fall aus, wenn ich mich während der Elternzeit auf eine Ausbildung bewerben würde und eine Zusage erhalte, aber erst für einen Start in mehreren Monaten. Wann m ...

Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach speziellen Antworten zu folgenden Themen bin:  1) Nebenbei selbstständig Arbeiten während eines Beschäftigungsverbots (BV) im Hauptjob  2) Generell zu Elternzeit und Elterngeld (wenn man zweigleisig „fährt")    Kurz zu mir: Normalerweise arbeite ich 70% Tei ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...

Hallo Frau Bader, ich habe nach der Geburt meines Kindes im Februar 2025 (inklusive Mutterschutz) 22 Monate Elternzeit beantragt, da man nur solange Elterngelb bekommt. Das Verhältnis mit meinem Arbeitgeber seit meiner Schwangerschaft in eine Schieflage geraten ist, deshalb möchte ich nun doch die vollen 36 Monate bis zu 3.Geburtstag des Kindes ...

Sehr geehrte Frau Bader, ist es mir erlaubt während meiner Elternzeit zu studieren, vielleicht sogar ohne das meinem Arbeitgeber mitzuteilen?  Damit wäre ich auch automatisch weiter krankenversichert, nicht wahr? Vielen Dank!

Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für die Antwort.  Ja, während der EZ bin ich selber beitragsfrei versichert, also gilt es dann während eines Studiums weiterhin, wenn ich Sie richtig verstanden habe.  Danke Ihnen nochmal

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Sie bezüglich meines geplanten Studiums während der Elternzeit bereits vor einigen Tagen kontaktiert. Sie sagten, es sei erlaubt, auch in Vollzeit (das habe ich darunter verstanden), sogar ohne dass der AG davon weiss. Meine Krankenversicherung sagte auf Nachfrage, dass es ihnen prinzipiell egal sei solange ...

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...