Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit

Frage: Elternzeit

cris r

Beitrag melden

Hallo Frau Bader,  Ich habe Fragen zur Elternzeit. Meine Freundin ist Schwanger (voraussichtlicher Endbindungstermin 24.12.2015). Sie ist momentan Arbeitslos (Hartz 4), wir wohnen nicht zusammen sind nicht verheiratet oder verlobt. Meine Vaterschaft habe ich schon offiziell anerkannt. Kann ich dann Elternzeit beantragen. Wenn ich es beantragen kann wie wo was muss ich dafür ausfüllen, da kenne ich mich nicht so aus.  Ich freue mich gerne über eine Antwort. Mit freundlichem Gruß cris r


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein, können Sie nicht. Sie müssen Unterhalt zahlen und der wird auf H IV angerechnet. Liebe Grüße NB


SumSum076

Beitrag melden

Voraussetzung fürs Elterngeld ist, dass man mit dem Kind zusammen wohnt. Gruß Sabine


cris r

Beitrag melden

Ich will ja kein elterngeld sondern elternzeit


SumSum076

Beitrag melden

Sorry! Diese Voraussetzung gilt auch für die Elternzeit. § 15 BEEG Gruß Sabine


cris r

Beitrag melden

Also kann ich nix machten außer weiter arbeiten


sternenfee75

Beitrag melden

Zusammenziehen z.B. Und wie war die Finanzierung geplant, wenn du kein EG wolltest?


cris r

Beitrag melden

Geldlich habe ich erstmal genug anner Seite gelegt 3 Jahre weltweiter Monteur spesen fast alle zur seite gelegt.zusammenziehen geht ja nicht dann bekommt meine Dame kein Harz 4 mehr und ich musste für Miete,nebenkosten, Krankenversicherung aufkommen und dann würden wir monatlich vom gehalt ungefair 200-300 € haben wo dann noch spritkosten und einkaufe abgehen


Mari831

Beitrag melden

Eine der dreistesten Antworten die ich hier je gelesen hab. Ich kriege da echt eine Wut!!! Schön auf Kosten des Steuerzahlers leben wollen. "Ach wir haben dann nur noch 200 / 300 Euro übrig für Essen und Sprit"... Ja gehts noch?! Was glaubt ihr wie es normalen, arbeitenden Familien geht wo nur einer verdient? Wenn man sich kein Kind leisten kann, dann muss man halt verhüten. Jetzt soll ich als arbeitende Mutter euer Kind und deine Frau mitfinanzieren?! Warum ist sie überhaupt in H4? Naja ich seh euch ja dann wahrscheinlich bald in Frauentausch oder bei Raus aus den Schulden...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Und Betreeungsunterhalt, auch unverheiratet. Super, dass Du so gut verdienst, dann braucht sie gar kein H4 mehr. Vaterschaft ist auch schon anerkannt, dann weiß das Amt auch wo sie sich ihr Gekd wiederholen. Willkommen im echten Leben :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tja, Unterhalt für da Kind, Unterhalt für die Mutter - da dürfte zusammenziehen eher günstiger werden. Nur mal so nebenbei. Und wenn Du so gut verdient hast, das Du einen teil zur Seite legen konntest, dann umso besser. Und Amt wird schon drauf pochen das Du zahlst. Die sagen sich nämlich, lieber der Vater als der Staat, also werden die Dir da richtig einheizen. Dazu ab, es wäre eh fraglich ob man deiner Freundin dann weiterhin Hartz4 zahlt, wenn Du wegen EZ und/oder EG daheim bist. Dann machen die ihr nämlich wohl wahrscheinlich richtig Druck. Das beide Elternteile daheim bleiben, einer oder beide dann vom Staat kassieren, ist nämlich dort recht ungern gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Krankenversicherung kann man sparen, sind zwei Termine beim Standesamt. Einer zur beantragung, der zweite zum ja sagen (Hochzeit). Und dann gehen Kind und Mutter bei dir in die Familienkrankenversicherung - ohne Mehrkosten. Feier und Protz kann man auch später nachholen wenn es so wichtig ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...

Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...