Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit und BV

Frage: Elternzeit und BV

Wanderzwerg

Beitrag melden

Hallo :) ich Frage mich wie es ist ... ....wenn die Elternzeit regulär ausläuft und man erneut schwanger ist und im Beschäftigungsverbot ... bekommt man das sein Vorheriges Gehalt weiter ? Beschäftigungsverbot weil man davor Teilzeit in Elternzeit gearbeitet hat... hoffe die Frage war verständlich :) vielen lieben Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, man bekommt das Gehalt, das man ohne BV bekommen würde. Auch, wenn man keinen Tag gearbeitet hat. Der alte Vertrag lebt ja wieder auf. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

es zählt das, was für nach der elternzeit vereinbart wurde. in der elternzeit selber gibt es kein bv. wenn für danach tz vereinbart ist, erhälst du das. eben so, wie dein kind betreut ist und du von heute auf morgen arbeiten könntest.


Wanderzwerg

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort :))


Wanderzwerg

Beitrag melden

Es gibt ein BV.. wenn man zb. Teilzeit in Elternzeit arbeitet ... auf intensiv zb. dann bekommt man ein BV.... auch in der Elternzeit ... evtl. nennt sich das dann anders ... keine Ahnung ... aber man darf nicht mehr in die Arbeit kommen ... LG :)


mellomania

Beitrag melden

wenn du in der reinen elternzeit bist gibt es kein bv. arbeitest du tz kann es eins geben. muss aber nicht. nicht alle, die auf intensiv arbeiten erhalten ein bv. warum erzählst du das? der AG muss immer! eine gefährdungsbeurteilung machen und DANN entscheiden ob bv. wenn der chef in klinik 1 ersatztätigkeiten hat, stellt er keines aus. hat chef in klinik 2 keine, stellt er eins aus. verallgemeinerungen bringen keinem was.


Wanderzwerg

Beitrag melden

Schade das man hier gleich so angeriffen wird ?? es gibt ein BV in Elternzeit.... es gibt ja auch Teilzeit in Elternzeit .... Aber egal .. vielen Dank für deine aussagekräftigen Antworten ... einen schönen Abend noch :)


Wanderzwerg

Beitrag melden

Außerdem war das ja nicht die Frage ... mit Gefährdungsbeurteilung und Ersatz Arbeit ist ein anderes Thema .... kenn mich da auch aus ... danke :)


mellomania

Beitrag melden

die gefährlich ist und daher durch ein bv untersagt werden muss. von daher gibt es in reiner elternzeit KEIN bv. das greift erst, wenn eine beschäftigung aufgenommen wird in ez oder eh schon läuft. BESCHÄFTIGUNGSverbot. ohne beschäftigung, kein verbot.


mellomania

Beitrag melden

um in ein bv zu gehen. nur als info.


Wanderzwerg

Beitrag melden

Und was tu ich dann in der Arbeit wenn ich nicht beschäftigt bin ?? zb. Teilzeit 25% .... Arbeit in Teilzeit trotz Elternzeit ?? bin ich ja auch "beschäftigt" ??


mellomania

Beitrag melden

du scheinst dich eben nicht auszukennen. erklärung: reine elternzeit. du sitzt den ganzen tag daheim und guggst nach deinem kind. KEIN BV MÖGLICH. da du NICHT ARBEITEST TZ in EZ: du arbeitest eine auf die ez befristete teilzeit, die elternzeit läuft im hintergrund mit: du arbeitest, bist also beschäftigt, daher muss eine GFBU gemacht werden, nach welcher dann entschieden wird, ob du dein gehalt weiter bekommst und normal weiter arbeitest auf deinem platz, wenn diese arbeit den mutterschutzrichlinien entspricht ODER ob der AG ersatztätigkeiten hat, die deiner quailifikation nicht unbedingt entsprechen müssen, die du aber annehemen musst, da du kein mitspracherecht hast, ODER es gibt eben keine ersatztätigkeiten, und der AG spricht dann ein BV aus. jetzt verstanden?


Wanderzwerg

Beitrag melden

Natürlich geht beendet man seine Elternzeit nicht um in ein BV zu gehen .... das weiss man vorher ja nicht .... viel zu riskant und auch dem Arbeitgeber unfair .... davon war nie die Rede ... ich habe meine Antwort auf MEINE Frage erhalten ... (außerdem geht es nicht um mich) daher möchte ich den Verlauf hiermit gerne beenden ... ich danke trotzdem um die Bemühungen... gerne das nächste mal etwas netter ... wir sind doch alle hier um uns auszutauschen und nicht anzufeinden .... LG einen schönen Abend


MamaausM

Beitrag melden

Wenn du jetzt IN Elternzeit Teilzeit arbeitet, kannst du ein BV bekommen! Ist die EZ vorbei, greift ja dann der Vertrag vor Elternzeit und da bekommst du im Falle eines BV so dein Geld wie vereinbart.


Wanderzwerg

Beitrag melden

Ich kenn mich ganz gut aus ... ich sehe du urteilst über was ... was nie im Gespräch war ... Es ging die ganze Zeit um Teilzeitarbeit in Elternzeit ... und da gibt es ein BV weil ich ja arbeite .... welche Schritte und was für Wege man geht .... ist individuell nach Arbeitgeber.... egal jetzt ... Danke und Tschüß


mellomania

Beitrag melden

der AG muss zustimmen, dass du die ez beendest. wenn du dann arbeitest obwohl vorher klar ist dass du ein bv bekommst, ist das sozialbetrug. die krankenkasse zahlt dem AG im falle eines bv die kosten deines lohns über die umlagekasse zurück und kann und sollte! jedes bv prüfen. das kann, auch für die beschäftigte, gewaltig nach hinten los gehen. wenn falsche infos rausgegeben werden, darf man doch korrigieren? wenn du jedes wort auf die goldwaage legst, kann keiner was dafür :-)


mellomania

Beitrag melden

und dein ton ist auch nicht besser. du schriebst oben von bv in elternzeit. erst danach war von tz in ez die rede. das sind aber zwei verschiedene dinge. würdest du dich auskennen, würdest du nicht fragen :-)


Wanderzwerg

Beitrag melden

Genau das war ursprünglich die Frage ... nichts weiter :) schönen Abend noch :)


MamaausM

Beitrag melden

Verstehe Mello auch nicht, vielleicht habt ihr aneinander vorbei geschrieben... Deine erste Frage habe ich und Frau Bader beantwortet. Es gibt dann so Geld wie dann vereinbart


mellomania

Beitrag melden

mehrfach habe ich genau das geschrieben. :-) naja,


mellomania

Beitrag melden

das schrieb ich doch. sie fragte nach bv in elternzeit was in reiner elternzeit nicht geht. die tz in ez erklärte ich separat. das war auch ihre frage. und diese bekam sie mehrfach beantwortet. von daher versteh ich nicht was sie nicht versteht.


MamaausM

Beitrag melden

Ich habe die Ursprung Frage gelesen, als Frau Bader geantwortet hatte und du auch, warum sollte ich da mitsenfen. Erst als in eine andere Richtung ging, schrieb ich was zu IN und NACH EZ.. Aber mein lieber Mann, was die APs sich rausnehmen an Ton ... Manchmal verkneift man sich besser ne hilfreiche Antwort


mellomania

Beitrag melden

wenn die leute im real life genaso agieren und mit ihrem gegenüber reden wundert mich bei vielen gar nix mehr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch zwei Jahre in Elternzeit und plane momentan meine Zukunft neu. Eventuell möchte ich mich beruflich umorientieren.  Wie sieht es mit dem Fall aus, wenn ich mich während der Elternzeit auf eine Ausbildung bewerben würde und eine Zusage erhalte, aber erst für einen Start in mehreren Monaten. Wann m ...

Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach speziellen Antworten zu folgenden Themen bin:  1) Nebenbei selbstständig Arbeiten während eines Beschäftigungsverbots (BV) im Hauptjob  2) Generell zu Elternzeit und Elterngeld (wenn man zweigleisig „fährt")    Kurz zu mir: Normalerweise arbeite ich 70% Tei ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...

Hallo Frau Bader, ich habe nach der Geburt meines Kindes im Februar 2025 (inklusive Mutterschutz) 22 Monate Elternzeit beantragt, da man nur solange Elterngelb bekommt. Das Verhältnis mit meinem Arbeitgeber seit meiner Schwangerschaft in eine Schieflage geraten ist, deshalb möchte ich nun doch die vollen 36 Monate bis zu 3.Geburtstag des Kindes ...

Sehr geehrte Frau Bader, ist es mir erlaubt während meiner Elternzeit zu studieren, vielleicht sogar ohne das meinem Arbeitgeber mitzuteilen?  Damit wäre ich auch automatisch weiter krankenversichert, nicht wahr? Vielen Dank!

Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für die Antwort.  Ja, während der EZ bin ich selber beitragsfrei versichert, also gilt es dann während eines Studiums weiterhin, wenn ich Sie richtig verstanden habe.  Danke Ihnen nochmal

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Sie bezüglich meines geplanten Studiums während der Elternzeit bereits vor einigen Tagen kontaktiert. Sie sagten, es sei erlaubt, auch in Vollzeit (das habe ich darunter verstanden), sogar ohne dass der AG davon weiss. Meine Krankenversicherung sagte auf Nachfrage, dass es ihnen prinzipiell egal sei solange ...

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...