Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit später nehmen? Sollte erneut schreiben

Frage: Elternzeit später nehmen? Sollte erneut schreiben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich sollte noch mal erneut schreiben, mit Angabe Geburtstermin, der war am 20.12.2018. Ich hatte überlegt die Sommerferien der Großen zu überbrücken, Urlaub bekomme ich nur 2 Wochen und habe sonst keine Betreuung... Alter Text: Hallo, ich bin zur Zeit in Elternzeit, bis Dezember. Beim AG habe ich Elternzeit für 13 Monate beantragt, mehr nicht. Nun kam mir der Gedanke, vielleicht nächstes Jahr noch einen Monat Elternzeit und 2021 genauso einen Monat zu nehmen. Die Idee kam jetzt erst und der AG weiß noch nichts davon. Ich hab mal gelesen das man bis zum 8. Geburtstag noch mal Elternzeit nehmen kann, ich meine auf 3mal verteilt.. Die Idee war, die Sommerferien meines großen Kindes zu nehmen, der nächsten 2 Jahre. von Malgucken am 31.07.2019, 12:34 Uhr


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das es ein neuer Abschnitt ist, muss es mit Frist 7 Wochen neu beantragt werden. Aber es ist möglich Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Problem ist, man muss sich bei der ersten Meldung für 2 Jahre festlegen. Ansonsten darf der AG ablehnen. Du hast gesagt, Chef ich bleb nun 13 Monate daheim, dann arbeite ich 11 monate normal und was danach passiert muss man mal sehen. Wenn der AG also ablehnt hast du Pech gehabt. Jedenfalls für 2020. Für 2021 und auch für 2022 ginge das theoretisch. Wobei für 2022 brauchst du wieder das Ok weil nach dem 3ten Geburtstag. Allerdings sind damit die EZ-Ansprüche durch. Nicht weil du keine Monate mehr übrig hättest, sondern weil man nicht mehr wie 3 Abschnitte nehmen darf. Und du hättest damit nicht mal die kompletten 6 Wochen Ferien abgedeckt.


KielSprotte

Beitrag melden

@Felica: Vermutlich will sie 4 Wochen EZ + 2 Wochen Urlaub nehmen = 6 Wochen Schulferien.


Felica

Beitrag melden

Das denke ich auch, aber den Urlaub muss der AG ja nicht genehmigen. Und wird er wohl auch kaum wenn die in den Ferien immer Personalmangel haben. Da wird er dann sicherlich argumentieren das die TE ja EZ hat und die Kollegen eben in der Zeit keinen Urlaub nehmen können. Will sie also sicher frei haben, muss aue für die Zeit komplett EZ nehmen.


KielSprotte

Beitrag melden

Sehe ich genauso, meine Anmerkung bezog sich auch lediglich auf deinen letzten Satz das sie nicht die Ferien abgedeckt hätte.....peace


KielSprotte

Beitrag melden

Jetzt mal allgemein: Ich finde es den Kollegen gegenüber unfair sich quasi durch die Hintertür 6 Wochen Sommerurlaub zu erschleichen. Vielleicht haben die Kollegen auch Kinder, werden sicherlich auch nur 2 Wochen Urlaub bekommen und müssen dann auch weiterschauen. Vielleicht hat der Kindsvater ja die Möglichkeit 3 Wochen Urlaub oder mehr zu bekommen. Ansonsten sind Ferien ja nichts unvorhersehbares und somit hat man lange genug Zeit sich um Betreuung zu kümmern. Und mit seinen Kollegen will/muss man das ganze Jahr zusammenarbeiten......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Stellt euch mal vor, jeder Angestellte reicht für die Ferien Elternzeit ein? Und genehmigt wird es für A und fur Kollege B nicht


lilly1211

Beitrag melden

Coole Idee! Wir nehmen jetzt alle immer für August und Juli Elternzeit und wundern uns dann warum keine Frauen mit Kindern mehr einen Job finden.


KielSprotte

Beitrag melden

@lilly1211: Du meinst alle Frauen mit Kindern und Frauen ohne Kinder aber im gebärfähigen Alter....


luvi

Beitrag melden

Rechtlich ist es möglich, dass man nur während der Sommerferien Elternzeit nimmt. Man muss halt die anderen Regelungen auch mitberücksichtigen. Festlegung auf 2 Jahre bei der Erstanmeldung, höchstens 3 Abschnitte usw. Und man kann zwischen den Elternzeit en gekündigt werden. Das denke ich, ist auch wichtig zu wissen. LG luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst.  Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar.  Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...

Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Momentan befinde ich mich in Elternzeit für meinen Sohn, der am 16.10.24 auf die Welt kam. Nun sind wir erneut Schwanger, der geplante Geburtstermin ist der 20.02.26. Unser Plan war die Elternzeit vorzeitig zum 15.12.25 zu beenden, um wieder Anspruch auf das volle Elterngeld zu haben. ...

Guten Abend! Ich habe vor der Geburt des 1.Kindes voll gearbeitet, nach der Geburt dann 3 Jahre Elternzeit eingereicht und arbeite noch mit 15 Stunden in Teilzeit in Elternzeit (Ende zum 18.3.26). Jetzt bin ich wieder schwanger, Mutterschutz beginnt am 4.4.26. D.h. die Elternzeit endet vor dem Mutterschutz, ich brauche nichts beenden. Demnac ...