Cebriviel
Hallo Frau Bader, folgende Frage konnte ich mir noch nicht beantworden. Ich befinde mich im dritten Jahr der Elternzeit (ohne Elterngeld), gehe aber schon wieder seit 2 Jahren 30 Stunden/Woche arbeiten (Festanstellung). Nun habe ich die Möglichkeit neben meinem Hauptjob "zusätzlich" auf ein paar Veranstaltungen am Wochenende zu arbeiten (Nebenjob - nach §19 UStG keine Umsatzsteuerpflicht). Ich denke das werden ca. 40 - 50 Stunden je Monat (für Juli / August) werden. Für meinen Arbeitgeber bei meinem Hauptjob ist das kein Problem, da es meine eigentliche Arbeit nicht tangiert. Nun stellt sich die Frage, ob das möglich ist. Wenn ich nach "Arbeiten in Elternzeit" suche, lese ich nur 30 oder 32 Stunden sind erlaubt... Können Sie mir hier eine Info geben? Wie verhält es sich mit zusätzlichen Stunden bei einem Nebenjob? Vielen Dank.
Hallo, während der Elternzeit dürfen höchstens 32 Stunden pro Woche gearbeitet werden. Ansonsten sind sie automatisch aus der Elternzeit draußen haben ein echtes Problem, dass ihr dann wieder beim alten Arbeitgeber Vollzeit arbeiten müssen und die weitere Tätigkeit haben. Dies ist auch nicht einvernehmlich zu regeln. Liebe Grüße NB
Ani123
Bei TZ in EZ darf max. 32 Wochenstunden gearbeitet werden. Die Stunden können auf unterschiedliche Arbeitgeber verteilt werden. Eine Überschreitung ist nicht möglich. Der Nebenjob würde ca. 10 Stunden wöchentlich betragen + 30 Stunden beim Hauptarbeitgeber = ca. 40 Wochenstunden. Es liegt eine Überschreitung von 8 Stunden vor. Das ist während der EZ nicht möglich. Wenn sie das machen möchten müssen sie die EZ beenden. Das geht nur mit Zustimmung ihres AG. Ohne EZ können sie dem Nebenjob nachgehen.
Ähnliche Fragen
Ich überlege, in einem Nebenjob zu arbeiten während der Elternzeit (20-25h/woche; 8€/h). Dann muss ich ja beim AG das melden und um Erlaubnis bitten. In welcher Reihenfolge geschieht das? Bewerbe ich mich erst um den Nebenjob (es ist ja nicht sicher, ob ich ihn kriege und ob es der AG erlaubt) oder frage erst beim AG nach (wo ich ihm nicht ...
Hallo Frau Bader, eine Frage: ich bekomme nur ein Jahr elterngeld, habe aber 2 jahre elternzeit genommen. im ersten jahr, wo auch das elterngeld fliesst, werde ich komplett zu hause bleiben. im zweiten jahr, wo ich nichts bekomme ausser kindergeld, wieviel darf ich da verdienen?? ich würde gerne einen teilzeitjob ca 17 std und zusätzlich einen ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...
Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...
Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt