Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeldunterbrechung wegen Sommerferien?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeldunterbrechung wegen Sommerferien?

LaChenille

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, liebe Userinnen, voraussichtlich werde ich im Januar 2014 entbinden und würde gern bis zu den Sommerferien (Juli2014) daheim bleiben. Mein Mann möchte dann nach den Sommerferien (ebenfalls Lehrer aber Angestellter) bis zum 12. Lebensmonat des Kindes daheim bleiben: nun meine Frage: Wenn meine Elternzeit und meine Bezüge des Elterngeldes offiziell vor den Sommerferien enden und ich danach wieder voll arbeiten gehe, müsste ich doch theoretisch in den Ferien auch wieder meine vollen Bezüge erhalten!? Und wenn mein Freund erst nach den Ferien offiziell in Elternzeit geht und Elterngeld bezieht, müssten auch seine Bezüge noch gezahlt werden oder? Ich habe verschiedene Treads gelesen, dass das wohl nicht zulässig ist, weil man das Elterngeld nicht unterbrechen darf, schon gar nicht für Ferien. Aber in unserem Fall beende ich es ja auch und mein Mann steigt ein!? Um eine Antwort wäre ich sehr dankbar LaChenille (7+1ssw)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich meine auch schon gelesen zu haben, dass sich die Behörden da anstellen, denn man beendet werde die Elternzeit, ohne arbeiten zu gehen. Ich würde trotzdem versuchen. Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ich wüsste nicht warum das nicht gehen sollte. Als Paae zusammen hat man ab Geburt 14 Monate Elterngeld, die kann man sich frei einteilen. ( Mutterschutzmonate gehören immer auch der Mutter ) Keiner kann verlangen dass Du bis nach den Ferien Elternzeit nimmst. Auch nicht dass Dein Mann vor den Ferien schon beginnen muss. Dein Mann könnte dann auch bis zum 14. Monat mit Elterngeld Zuhause bleiben.


SumSum076

Beitrag melden

Bei Lehrern gibt es tatsächlich anders lautende Regelungen, die ungefähr so lauten, dass man Elternzeit nicht vor Sommerferienende beenden darf...ich such mal die Fundstellen! Gruß Sabine


SumSum076

Beitrag melden

Ach ja, in welchem Bundesland arbeitest du? Gruß Sabine


LaChenille

Beitrag melden

Ich arbeite im Saarland. Wäre super wenn du die Stelle finden würdest!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Zumindest Dein Mann kann nicht gezwungen werden die Ferien schon als Elternzeit zu nehmen. Wenn Du Beamtin bist wohl ja. Einzige Möglichkeit, die ich gerade beim Googeln gefunden habe ist, wenn Du vor den Sommerferien schon in Teilzeit wieder beginnst, dann würdest Du zumindest den Teilzeitlohn in den Ferien bekommen. Sofern machbar.


LaChenille

Beitrag melden

Ich würde dann ja das Ende der Wlternzeit so wählen, dass ich noch ein paar Tage/ einen halben Monat voll arbeiten gehe... Was ich nirgends finden konnte, ist die Tatsache, ob quasi die Möglichkeit besteht, dass keiner von uns beiden den Lebensmonat, der ganz in den Ferien liegt Elterngeld bezieht, sondern ich davor ud mein Mann danach einsetzt!?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wenn Du vorher wieder beginnst, dann dürfte es passen. Wenn Dein Mann kein Beamter ist, dann auch seine Planung. Alles was ich online finde, dass Ende und Beginn nicht direkt an den Ferien liegen darf bezieht sich auf Beamte ! Kannst Du darüber mit Deinem Dienstherren sprechen ?


SumSum076

Beitrag melden

Also zumindest mal zur Elternzeit steht ja in der saarländischen EltZV: § 2 Absatz 2: "Bei Beamtinnen und Beamten mit Lehraufgaben im Schul- und Hochschuldienst sind Unterbrechungen der Elternzeit, die überwiegend auf die Schulferien oder die vorlesungsfreie Zeit entfallen, nicht zulässig; bei der Wahl von Beginn und Ende der Elternzeit dürfen Schulferien oder die vorlesungsfreie Zeit nicht ausgespart werden." Heißt für mich, du musst Elternzeit bis zum Ende der Sommerferien nehmen. Heißt aber nicht, du musst auch Elterngeld nehmen. Folge wäre, du bist nur in Elternzeit, dein Mann in Elternzeit mit Elterngeld...aber ob euch das so eure Idee war??? Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe Mischeinkünfte und würde die freiberufliche Tätigkeit gerne weiter machen in der Elternzeit. Wenn ich das Elterngeld unterbreche, darf ich dann in diesem Monat soviel verdienen wie ich will oder wird auch Einkommen im Unterbrechungszeitraum nachträglich durch die Bezugsmonate geteilt undicht muss evtl mit einer R ...