Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld und Selbständigkeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld und Selbständigkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, in den Newsletter habe ich gelesen, dass es mittlerweile eine Gerichtsentscheidung gibt, nach der es für Zahlungen, die Selbständige während des Bezugs von Elterngeld erhalten, nicht auf den Zufluss ankommen soll, da das Gericht der Meinung war, dass Selbständige mitunter lange auf ihr Geld warten müssen. Daher wurde in dem entschiedenen Fall die Zahlung auch nicht auf das Elterngeld angerechnet. Können Sie mir bitte mitteilen, welches Gericht so entschieden hat und wo ich die Entscheidung nachlesen kann. Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße, Ulli


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, betrifft mich auch! http://www.jurablogs.com/de/elterngeld-und-selbstaendigkeit-verspaetete-einnahmen-waehrend-elterngeldbezuges Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und guten Tag. Ich bin selbständig und erwarte ein Baby, habe ich Anspruch auf Elterngeld? Habe ich überhaupt irgendwelche Ansprüche? Vielen Dank Mfg Nicole

Hallo Frau Bader, wie berechnet sich das Elterngeld bei Selbständigkeit? Was ist Basis dafür? Wie lange wird das Einkommen aus der Vergangenheit herangezogen? Strebe eine Selbständigkeit an. Wo muss ich mich wegen Rente versichern? Bekommt ein Selbständiger Arbeitslosengeld bei Einstellung der Selbständigkeit? Vielen Dank. VG Schnecke14

Hallo Frau Bader, ich habe die letzten 1,5 Jahre eine Honorartätigkeit ausgeführt. Dafür habe ich bislang noch keine Steuern abgeführt, kenne also nur mein Brutto-, nicht jedoch mein Nettoeinkommen. Können Sie mir sagen, wie sich in diesem Fall mein Elterngeld berechnet? Vielen Dank, c.

Ich bin neben meinem Angestelltenverhältnis auch selbständig. Wurde das vom Staat richtig berechnet ? Ich habe aus meiner Selbständigkeit €7000 verdient für das Jahr. Dann habe ich einen Freibetrag von €2000. In dem Steuerbescheid steht, Gewinn €5000. Bei dem Elterngeld wird auch nur €5000 für die Berechnung herangezogen und nicht m ...

Hallo Frau Bader, mein Kind ist am 19.05.2014 geboren. Im Jahr 2013 war ich selbständig tätig (freiberufliche Tätigkeit mit geringem Gewinn). Ab November 2013 habe ich diese Tätigkeit aufgegeben und bin in eine Festanstellung gekommen. Somit hatte ich von November 2013 bis März 2014 fünf volle Gehälter bis zum Mutterschutz (trotz Beschäftigungsver ...

Hallo Frau Bader, Mein Mann und ich möchten ein drittes Kind. Zur Zeit arbeite ich in Teilzeit. Seit November habe ich als Autorin und Bloggerin ein Nebengwerbe angemeldet. Gibt es das Elterngeld Plus auch dann, wenn ich nicht in meinem Teilzeit Job arbeite, sondern Teilzeit in der Selbstständigkeit? Kann man die Auszahlung des Elterngeld Plus, wi ...

Guten Tag Frau Bader, Ich erwarte im August mein drittes Kind. Ich bin 20 Std angestellt und arbeite nebenzu noch erfolgreich selbständig. Mein Plan: in meiner Anstellung möchte ich generell Elternzeit bzw. Elterngeld beziehen für 12 Monate. Meine Auftraggeber im Zuge meiner Selbständigkeit kann ich aber nicht ganz ruhen lassen sonst bin ich weg ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe für meine Zwillinge Elterngeld Antrag gestellt (antragsdatum13.02.2020) und habe den Pauschbetrag pro Kind über 300 € bewilligt bekommen obwohl mir der Höchstbetrag Zusteht. Mir liegt der Steuer Bescheid und auch die Steuererklärung für 2019 noch nicht vor weil ich selber auf Abrechnungen warte und nicht in meine ...

Guten Abend, ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeld Zeitraums in Zusammenhang mit vorheriger Elternzeit im Angestelltenverhältnis, Arbeitslosigkeit, Gründungszuschuss und Selbstständigkeit. Mein Mann war bis Februar 2023 fest angestellt. In dieser Zeit hat er vom 22.05.22-21.06.22 & 22.01.23 – 21.02.23 je einen Monat Elternzeit/Par ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße