Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld kindergeld versicherung ;(((

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld kindergeld versicherung ;(((

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mal wieder, und zwar bekomme ich am 15.10 mein baby und mein partner und ich wollten auf dem standesamt eine vaterschaftsanerkennung machen , da ich laut deutschem recht noch verheiratet bin und mein noch mann (lebt im KOsovo) und ich schon längere zeit nicht mehr zusammen sind udn der Kindsvater mein Partner ist. Dort wurde uns gesagt das es nicht geht weil die scheidung im KOsovo durchgeführt worden ist und in deutschland erst geprüft werden muss ect. so das kann bis zu 9 monaten dauern. Mein Problem ist nun solange bekomme ich für mein baby keine geburtsurkunde ausser wir wären einverstanden das mein noch mann als kindvater eingetragen wird!!!! so das will mein Partner auf keinen fall ich hab mich schon aufd en kopfgestellt aber nix zu machen. OHne geburtsurkunde kein mutterschutzrestgeld kein kindergeld kein elterngeld!!! meine frage ohen elterngeld bin ich doch nicht krankenversichert und somit mein baby auch nicht oder?? Und wie ist d as mit dem elterngeld kann ich dieses später beatragen habe ich dan anspruch auf 12 monate oder sind die 9 monate dan verschenktes geldß?? und wie ist es mit kindergeld. bitte um hilfe bin echt verzweifelt lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Geburtsurkunde brauchen Sie u wenn Sie nach dt. Recht noch nicht geschieden sind, gilt der Ehemann autom. als KV. Und dann steht er auch in der Urkunde Eine andere Lösung sehe ich nicht Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Du in Deutschland noch als verheiratet betrachtet wirst, dann steht der Ehemann meiner Meinung nach eh von alleine drin. Dein Kind wird ehelich geboren, Dein Ex hat sogar Sorgerecht und Unterhaltspflicht. Wie ist denn der Kontakt zueinander ? Er muss die Vaterschaft aberkennen und Dein Partner muss sie anerkennen. Nach der Scheidung in Deutschland wird es dann rechtskräftig und die Geburtsurkunde umgeschrieben. Natürlich ist es für Deinen Lebensgefährten nun nicht so schön, verstehe ich auch, aber es ist eine reine Formsache und wen interessiert die Geburtsurkunde ? Die geht an die Behörden wegen den Geldern und gut ist. Es geht eh nicht anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

genau da liegt das problem die auf dem standes amt haben meine Partner gesagt das die solange warten können mitd er urkunde und mein Partner lässt uns lieber ohne geld und ohne versicherung als das der drinn steht ich kann es nicht nach vollziehen wie man so stur sein kann wen es nicht anders geht wen es dumm läuft werde ich mich auch trennen müssen. 9 monate ohne geld dan kann ich gleich in insolvenz gehen und das nur aus reinem egoismus und stolz


CKEL0410

Beitrag melden

dann hätte dein freundi sich vorher mal schlau machen sollen und das kind erst nach der ehe planen sollen! mei dann ist es jetzt so was solls,ansonsten lasst ihr halt das eg usw. verfallen! irgendwann wirds umgeschrieben und dann ist es gut!


Lina_100

Beitrag melden

Letztlich kannst und musst du die Geburtsurkunde beantragen. Warten geht soweit ich weiß nicht, da der Antrag nach Personenstandsgesetz binnen 1 Woche gestellt werden muss. Was der biologische Vater dazu sagt ist erstmal egal. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde das sonst vielleicht einfach gar nicht thematisieren. Du holst das Ding einfach ab und schickst die Anträge weg. Er muss sich die ja nicht anschauen, wenn er das nicht will. Gemacht wird die eh, so oder so....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, so schön das Wunder eines Kindes auch ist, um so verwirrender sind die damit verbundenen Anträgen. Egal bei wem man fragt, es kommen verschiedene Antworten. Rahmenbedingungen: ET 25.7.15 Ich: Beamtin im öffentlichen Dienst, Mann: Angestellter (Azubi) verheiratet und das gemeinsame leibliche Kind 1.) Können wir uns aus ...

Guten Abend Frau Bader,  ich habe eine Frage zum deutschen Kindergeld. Da wir im Sommer in die Niederlande ziehen, soll meine Tochter, welche im April auf die Welt kommt, direkt nach der Geburt auf den jetzigen niederländischen Wohnort meines Mannes gemeldet werden. Dieser arbeitet in den Niederlanden und ist dort steuerpflichtig. Ich werde noc ...

Hallo , mein Kind beendete am 2.4.24 eine Maßnahme, während der es Kindergeld bekam. Wird für den Monat April nochmal das Kindergeld ausgezahlt?  Im Internet steht im Monat der Beendigung steht das Kindergeld noch zu. Ich bin verunsichert,deshalb dachte ich mir, ich Frage einfach mal in der Gruppe.    LG 

Guten Morgen Frau Bader,  zurzeit lebe ich noch in Niedersachsen und würde gerne nach Baden-württemberg zu meinem Verlobten ziehen. Wie kriege ich es hin das ich trotzdem weiterhin Elterngeld bekomme wenn ich dann dort lebe.Momentan befinde ich mich im Beschäftigungsverbot und werde am 18 September entbinden. Ich werde nur für 1 Jahr in Elternz ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn begann nach dem Hauptschulabschluss eine  Ausbildung. Diese beendete er noch im gleichen Jahr (November 2022) , Zu diesem Zeitpunkt war er 15. Ich bat um eine Wiederaufnahme in die Schule. Dies gestaltete sich schwierig. Erst im  Sommer begann er wieder mit einer neuen Ausbildung. Er fühlte sich nicht wohl und ...

Guten Morgen, mein Mann wurde gestern aufgefordert, das auf den Unterhalt angerechnete halbe Kindergeld für den Monate in denen das Kind nicht an den Besuchswochenenden kommen konnte (einmal waren wir im Urlaub, einmal war das Kind mit der Mama im Urlaub, so viel ein Monat Umgang aus) an die Mutter zu überweisen. Das würde ihr zustehen sie hätt ...

Sehr geehrte Frau Bader, wenn ein Jugendlicher unter 18 Jahre die Ausbildung abbricht und über einige Monate die Schule schwänzt, aktuell aber wieder einen Vertrag für eine Ausbildung ab September hat. Muss die Familienkasse unter 18 Kindergeld zahlen oder darf sie es aber einer gewissen Zeit des Schwänzens einstellen bis ein Jugendlicher wiede ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe noch eine Frage bezüglich des Kindergeldes. Mein Sohn hat eine Ausbildung In der Probezeit beendet und in der zweiten wurde er in der Probezeit gekündigt. Er hat jetzt einen Betrien gefunden in dem er glücklich ist. Die Ausbildung beginnt am 1.9. Er ist 17. Wird auch nach seinem 18 Geburtstag noch Kindergeld ge ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Kindergeld. Mein Kind wird in Kürze 18 Jahre alt und macht eine Ausbildung. Bei der Beantragung der Weiterzahlung des Kindergeldes fiel mir auf, dass ich bei der Familienkasse als verheiratet eingetragen bin. Ich bin aber schon 10 Jahre geschieden, habe damals meinen Mädchennamen wieder angenommen und die ...

Liebe Frau Bader, meine Tochter kam im Juni 2024 auf die Welt. Zu der Zeit war ich unbefristet angestellt und habe Elternzeit bis Oktober 2025 beantragt. Aus persönlichen Gründen habe ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.03.2025 selbst gekündigt aber bekomme ich immer noch EG bis September 2025. Jetzt habe ich ein Schreiben von der Krankenkasse er ...