Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader! Unser Sohn wird im Sep. 3 Jahre alt und ab da gehe ich wieder arbeiten. Da ich aber wieder schwanger bin, gehe ich nur bis Mitte Februar arbeiten, ab da beginnt der Mutterschutz. Bekomme ich dann trotzdem die 67% Elterngeld? Oder habe ich dann nicht lang genug gearbeitet? Bekommen wir noch Geschwisterbonus? Oder geht das nur bis das erste Kind 3 Jahre alt ist und ist bei uns bereits "abgelaufen"? Vielen Dank im vorraus für Ihre Antwort!! Gruß Blandina
Hallo, Hallo, es wird ein Durchschnitt vom letzten Jahr gebildet! Ich zitiere nochmals das Ministerium: "Wenn in dem Jahr vor der Geburt nicht die ganzen 12 Mo. gearbeitet wurde, wird errechnet, wie hoch der Nettoverdienst in den letzten 12 Kalendermonaten vor der Geburt des 2. Kindes bzw. vor der in Anspruch genommen Zeit war. Das dadurch ermittelte Nettoeinkommen würde dann durch 12 geteilt. Das ermittelte Nettoeinkommen ist Anpruchsgrundlage für die Berechnung. Liegt der Betrag unter 1000 €, erhöht sich gem. § 2 Abs. 2 der Prozentsatz von 67 % um 0,1 % für je 2 €, um das das maßgebliche Einkommen den Betrag von 1000 € unterschreitet, auf bis zu 100 %. Moindesbetrag ist aber 300 €" Den Geschwisterbonus gibt es nur bis zum 3. Geb (außer bei Behinderungen) Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich wollte mal nachfragen, ob ich für unseren 6 jährigen Sohn mit der Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 den Geschwisterbonus beantragen kann. Ein SchwBA 50% und Kennzeichen "H" liegt vor. Unser Baby kommt im Oktober 2013. Vielen Dank für Ihre Hilfe. LG Tegira
Guten Morgen Frau Bader, ich muss jetzt mal nachfragen. Mein Mann hat mich durcheinander gebracht. Er hat gefragt, ob ich beim Elterngeld dann jetzt nicht den Geschwisterbonus bekomme, da wir dann ja 3 Kinder unter 6 haben. Situation bei uns ist folgende: Unsere Große ist jetzt 4. Ich bin mit Zwillingen schwanger, für die beiden gibt es ...
Guten Tag, ich wüsste gerne, ob man den Geschwisterbonus zweimal beziehen kann. Ich habe ein behindertes 9 jähriges Kind, ein 13 monatiges Kind und bin wieder schwanger. Bekomme ich dann für Kind 1 und Kind 2 den Geschwisterbonus - also 20% mehr auf das Elterngeld? Danke Vorab. Leana
Hallo, habe im Internet elterngeld ausgerchnet, mein baby kommt im April. Der zeigte an das es ein geswisterbonus gibt für 11 Monate, da ich schon ein Kind habe( wird im märz 4). jetzt meine frage, ist der geschwiesterbonus in dem elterngeld mitdrin gerechnet oder kommt der extra obendrauf? der rechner zeigte 124Euro an, für 11 monte, das eltergel ...
Ich lebe mit meinem "neuen" Ehemann, Heirat im April 2015 und meinem Sohn aus erste Ehe (Scheidung Mai 2014) in einem Haushalt. Das Kind, dass von meinem jetzigen Mann stammt, soll im August 2015 geboren werden. Ich bin Hausfrau, nicht erwerbstätig aber auch nicht arbeitssuchend gemeldet, auch kein Hartz4 oder ähnliches (nur Betreuungsgeld 15 ...
Hallo, Ich habe für meine Tochter bis Mitte 2014 Elterngeld gekriegt. Vor ein paar tagen habe ich, für mein Sohn ein SBA mit GdB 50, rückwirkend zum 01.2014 erhalten. Ist es möglich rückwirkend, den Geschwisterbonus, für 2014 zu bekommen. Mit freundlichen Gruß
Liebe Fr Dr. Bader, Ich habe eine Frage zum Geschwisterbonus beim neuen Elterngeld plus. Anfang des Jahres kommt unser 3. Kind auf die Welt, die Geschwister werden 4 und 2 Jahre alt sein. Nun rechnet mir der Elterngeldrechner folgendes aus: -für 1 Jahr: 300.- Elterngeld + 75.- Geschwisterbonus = 375.- pro Monat. -elterngeld plus für 24 Monate ...
Hallo, meine Frau hat ihren Bescheid über Elterngeld erhalten. Wir haben drei Kinder, die Älteste wird im August 2018 das 6. Lebensjahr vollenden. Da sie sich das Elterngeld über 24 Monate auszahlen lässt, erhält sie ab dem 16. Anspruchsmonat keinen hälftigen Geschwisterbonus, da die Älteste dann das 6. Lebensjahr vollendet hat und die Mittlere ...
Guten Tag zusammen, Ich habe, wie bei meinem großen auch, das elterngeld auf 2 Jahre splitten lassen. Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass er Geschwisterbonus auch gesplittet, aber nur ein Jahr gewährt wurde. Kurz zur Erläuterung: Mein Großer ist am 05.01.2015 geboren und der Kleine am 05.01.2017. Der Große wird nun also 3. Hätte ich basis ...
1.Kind geb. Ende 7/17. 2. Kind ET Mitte 2/19. EZ 1.Kind ist vom 1.-19. Monat (EG-plus).AG wurde bereits darüber schriftlich in Kenntnis gesetzt, dass die EZ zum Mutterschaftsbeginn 2.Kindes endet. Das EG-plus soll per Einmalzahlung im Januar ausgezahlt werden (18.+19.Monat). Noch ist das nicht durch. EG-Stelle stellt sich da quer. Das neu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner