Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld beenden und neu Job anfangen

Frage: Elterngeld beenden und neu Job anfangen

Boulaich

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter ist am 10.11.2020 geboren, ich habe 1 Jahre Elternzeit genommen also bis 10.11.2021 Ich habe nun befristet Arbeit Vertrag läuft automatisch aus am 30.09.2021 . Meine Tochter geht jetzt zum Kita, Ich habe super Job gefunden wurde am Montag 06.09.2021 Arbeitsvertrag unterschrieben VZ um fang ich am 01.10.2021 zu Arbeiten das geht jetzt zum Elterngelstelle . Wie kann ich das Elterngeld kundigen weil ich komme sowieso nicht auf die Runde mit denn Geld also ich möchte keine Elterngeld mehr erhalten Was kann ich tun ??


Ani123

Beitrag melden

Sie haben 1 Jahr EZ ab Geburt beantragt. Somit endet diese bereits am 9.11.2021. Haben Sie schon mit der EG-Stelle telefoniert und nachgefragt? Ich denke, dass sie der EG-Stelle schriftlich mitteilen sollten, dass sie ab dem 1.10.2021 wieder VZ arbeiten gehen. Sie werden dann vermutlich ein Schreiben bekommen indem steht, dass sie dann keinen Anspruch mehr auf EG haben. Zu bedenken wäre allerdings, dass die EG-Stelle eine Rückzahlung fordern kann, weil es EG nur für volle Lebensmonate des Kindes gibt. Ein Lebensmonat würde bei ihrem Kind vom 10. bis zum 9. des Folgemonats gehen. Wenn sie am 1. ihre Arbeit aufnehmen ist der Monat nicht voll. Daher kann es zur Rückzahlung des EG für die Zeit vom 10.09.2021 bis 9.10.2021 kommen. Wenn ihnen das nichts ausmacht können sie es so machen. Besser wäre evtl. wenn sie erst ab dem 10.10. ihre Arbeit beginnen. Dann müssten sie kein EG zurück zahlen. Es kann passieren, dass sie trotzdem EG für den Zeitraum vom 10.10. bis 9.11. bekommen. Das werden sie sicher zurück zahlen müssen, sollten sie dann VZ arbeiten gehen. Gezahlt wurd es nur, weil es nicht mehr gestoppt werden konnte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich muss sagen, ich habe in der Teilzeit keine Betreuung für meinen Sohn und kann daher die Teilzeitbeschäftigung nicht aufrecht erhalten. Ich habe ein 14-tägiges Kündigungsrecht. Dh. ich plane zum 30.06. die Teilzeit zu beenden bzw. wieder auf 0 Stunden zu reduzieren. Mein Vertrag ginge bis 30.09. - meine Elternzeit bis 26 ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich haben am 19.06.2016 eine Tochter bekommen und 2 Jahre Elterngeld beantragt (2 Monate Basiselterngeld, restliche Monate Elterngeld Plus). Jetzt ist mein Mann arbeitslos geworden und ich habe mit meinem Arbeitgeber gesprochen, der michmich sofort einsetzen kann. Ist es richtig, dass ich max nur 30 Stunden arbeite ...

Sehr geehrte Frau Bader, unser erstes Kind wurde im März 2017 geboren, und wir haben daraufhin 24 Monate Elterngeld Plus beantragt. Vor der Geburt erhielt ich in der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot (da ich Erzieherin bin und mir Titer fehlen) und durfte deshalb leider nicht mehr arbeiten, bekam aber weiterhin mein volles Gehalt. Nun er ...

Hallo Meine Tochter ist am 10.11.2020 geboren, ich habe 1 Jahre Elternzeit genommen also bis 10.11.2021 Ich habe nun befristet Arbeit Vertrag läuft automatisch aus am 30.09.2021 . Meine Tochter geht jetzt zum Kita, Ich habe super Job gefunden wurde am Montag 06.09.2021 Arbeitsvertrag unterschrieben VZ um fang ich am 01.10.2021 zu Arbeiten das ...

Hallo Frau Bader, Erst einmal möchte ich meine Situation erläutern: Aktuell befinde ich mich in Elternzeit und beziehe Elterngeld Plus. Mein 1. Kind ist am 01.02.2021 geboren und nun bin ich erneut schwanger (voraussichtlicher Et ist der 1.03.22) und muss mir gedanken machen wie es weiter geht mit dem Elterngeld und welche möglichkeiten es gib ...

Hallo, ich habe am 24.9.2023 mein erstes Kind geboren und werde voraussichtlich am 21.6.2026 mein zweites Kind gebären. Ich habe nach Kind eins Elterngeld auf ein Jahr auszahlen lassen und bin ab dem 25.9.2024 in Teilzeit In Elternzeit arbeiten gegangen. Kann ich durch die Günstigerprüfung erreichen, dass mein Elterngeld von Kind eins wieder ...

Sehr geehrte Frau Bader,  wir haben gestern den Bescheid über die Ablehnung des Elterngeldes erhalten.    Die Begründung: wir verdienen mehr als 175.000€. Das stimmt aber nicht, bzw. unser zu versteuerndes Einkommen liegt unter dem Wert. Die Steuererklärung für 2024 liegt uns vor, sie wurde auch bei Antragstellung eingereicht.   Unser Sohn ...

x

Sehr geehrte Frau Bader, wir erwarten im März 2026 unser erstes Kind. Wir sind beide Gutverdiener und kommen nach aktuellem Stand über die neue Bemessungsgrenze von 175.000€ zu versteuerndem Einkommen (d.h. vrsl. gemäß des Einkommenssteuerbescheids). Nun lesen wir u.a. im Familienportal des Bundesinnenministeriums, dass sonstige Bezüge wie 13. ...

Hallo liebe Frau Bader, muss man für die Beantragung des Elterngelds den Steuerbescheid vom letzten Jahr vor Geburt nachreichen, wenn man ihn noch nicht hat? Oder reicht auch einfach der letzte Steuerbescheid den man hat?  Vielen Dank J