Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, habe für meine Tochter das Spargeld als Bundesobligation (jährliche Zinszahlung) angelegt aber dummerweise keinen Freistellungsauftrag gegeben. Wie bekommen wir nun die Zinsertragssteuer zurück, bei Erwachsenen funktioniert dies ja über die Steuererklärung? Vielen Dank CG
Hallo, bin Rechtsanwalt und kein Steuerberater. Bitte fragen Sie beim Finanzamt. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo! Aufgrund des Elterngeldes müssen wir für 2009 Steuern nachzahlen. Eine Bekannte hat mir erzählt, dass wir Einspruch mit Bezug auf das AZ 2 BvR 2604/09 (Einbeziehung des Sockelbetrages in den Progressionsvorbehalt) einlegen sollen. Da wir die Erklärung recht spät abgegeben haben, könnten wir diese Woche noch Einspruch einlegen. Macht dies ...
Die letzten 10 Beiträge
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?