Mitglied inaktiv
Hallo!! Ich hab da eine frage vieleicht kann mir einer da weiter helfen/antworten also: Ich wohne im einen Privathaus gegenüber von uns wurde ein Großes Haus gebaut nur 3 Etagen aber sehr lang so leute ziehen ein leute ziehen aus wie das so ist aber vor 1 Jahr ist gegenüber von uns ins Haus ein junges pärchen eingezogen ( Super unfreundlich beide) vor ca. 5 Mon. haben die ein Baby bekommen und auf eimal nervt dem mann dass kinder draussen spielen unsere straße ist eine spielstrasse viele klein kinder vor ca. 5 Wochen haben Kinder ( 5J.6J.7J.) draussen gespielt es war ca 21:30 und der mann hat die Kinder angeschissen dass sein kleiner Sohn jetzt schlafen möchte und die endlich nahause gehen sollen!! Einer von den Eltern eines KIndes hat sich mit ihm angelegt und stellt euch vor der IDIOT ruft die Polizei dass ihm die kinder stören es waren ferien!! Meine frage ist:" Wie lange dürfen Kinder draussen bleiben ( 6j.,7j.) Die Polizei hat mit Ihm gesprochen dann neben den Kindern vorbei gefahren und zu denen nichts gesagt, (Er hat sich richtig lächelich gemacht ) sein Kind brüllt auch die hälfte von der Nacht durch und keiner ruft polizei. Na gut jetzt habe ich mich bißchen ausgeschrieben !! LG Rinka
Hallo, hier gibt es kein Gesetz, aber das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme. Auf der einen Seite dürfen Kinder draussen lärmen, auf der anderen Seite können sie mit 6 auch schon Rücksicht auf kleinere Kinder nehmen. Ich meine auch, beide Seite (bis auf die Sache mit der Polizei) sind nachvollziehbar) Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Dazu gibt es keine gesetzliche Grundlage - aber lustig ist es schon; dauernd liest man hier die umgekehrten Postings: Hilfe, die Nachbarskinder spielen draußen und mein Baby soll doch schlafen....
Mitglied inaktiv
Weist du es ärgert mich nur dass der Mann so ein Idiot ist es sind doch Kinder man kann doch auch freundlich bitten die sollen wo anders spielen oder ruhiger werden ist doch kein problem, aber man ruft doc die Polizei nicht oder ?? Er hat auch ein Kind und er wiesst noch nicht was draus wird?? und Brüllen kann er und wie ich höre den soger nachts, die sollten lieber das fenster zu machen !! LG Rinka
Mitglied inaktiv
Ich kann Dich ja auch verstehen; ältere Kinder verhalten sich nun mal anders als Babys, und aus denen werden auch mal Kinder, die draußen rumlärmen. Und natürlich ist gleich die Polizei rufen vollkommen daneben. Ich finds nur bemerkenswert, wie viele Postings es gibt, die genau andersrum lauten.
Mitglied inaktiv
Da soll doch der Typ das Fenster schliessen
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Guten Tag, Der Exmann einer Freundin hat sich während seines Bürgergeldbezugs einen "Kredit" beim Jobcenter auf den Namen der beiden gemeinsamen Kinder geholt. Das ging, weil die Kinder (gemeinsames Sorgerecht) jede Woche 1,5 Tage bei ihm leben. Nun hat die Freundin vom Inkassobüro der Arbeitsagentur ein Schreiben bekommen mit Forderung an die ...
Sehr geehrte Frau Bader! Wir sind eine junge Familie mit einem 4,5-jährigem Sohn. Wir sind vor 2 Jahren in unsere Eigentumswohnung gezogen und haben nun leider immer wieder Probleme mit Nachbarn, welche sich über Kinderlärm beschweren. Die Wohnungen sind sehr hellhörig, man kann wirklich jedes Gespräch bis in den Flur hören. Wenn meine Waschmas ...
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren