Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Burn Out - Probearbeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Burn Out - Probearbeit

tina2003

Beitrag melden

Hallo Frau Bader ich bin derzeit im sozialen Tätig (arbeit mit behinderten Menschen) was ich seelisch nicht mehr packe, ebenso setze ich mich starken leistungsdruck aus,, da ich privat auch einen Pflegefall im Familienkreis betreue. Nun bewerbe ich mich weg, hätte einen Beruf der mich entspannt (arbeiten in der städtischen Gärtnerei) und der druck raus ist. Nun dürfte ich nächste Woche Probearbeiten. Daher meine Frage darf ich das vom Arbeitsreicht her? Also unentgeltlich hospitieren? Der Beruf ist ja was komplett anderes, was also meiner momentanen stimmungslagen eher gut tut (meiner erlernter Beruf), wenn ich diesenh Job bekomme wäre ich raus aus dem soziale was mich fertig macht. Nun meine Frage darf kann ich so einfach hospitieren oder muss ich mich für den einen Tag "gesundschreiben" lassen? dann müsste ich sozusagen in der früh in die aktuelle arbeit (hätte frühdients) und nachtmittags könnte ich wo anders hospitieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Krank geschrieben darfst du gar nicht woanders "arbeiten"


Pamo

Beitrag melden

Nenne es nicht Probearbeiten, sondern einen privaten Betriebsbesuch. Dann sollte es unproblematisch sein. Viel Glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte letzte Woche einen Termin zur Probearbeit in einem Krankenhaus (ich bin Krankenschwester) und habe eine komplette Schicht gearbeitet. Es war weniger hospitieren, ich habe ALLES gemacht! dann ist nach ca. zwei Stunden eine Schwester aus der Schicht heimgegangen, es ginge ihr nicht gut und ich würde ja für sie arbeiten können. Im An ...

Dr. Bluni schlug mir vor die Frage hier noch einmal zu stellen. Ich hatte 2010 eine Frühgeburt in der 32+1. Bereits im dritten Monat meiner Schwangerschaft setzte mein Chef mich so sehr unter druck, dass ich von meiner Frauenärztin ein Beschäftigungsverbot bekam. In der Elternzeit arbeitete ich wieder bei dem besagten Chef und erlitt einen Burn- ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch bis Ende Juni in EZ. Wenn ich in der EZ bei einem anderen AG zum Probearbeiten gehen würde, müßte ich das meinem jetzigen AG mitteilen, wenn ich für diese Zeit SV-pflichtig angemeldet werden soll? Könnte es irgendwelche Konsequenzen haben, wenn ich es nicht mitteile bzw. kann er das irgendwie erfahren ...

Sehr geehrte Frau Bader, welche Konsequenzen kann es haben , wenn ich in der Elternzeit während eines bestehenden Arbeitsverhältnises in einer anderen Firma zur Probe arbeite ? Kommt es hier eventuell auch darauf an, ob unentgeltlich oder entgeltlich gearbeitet wird ? Vielen dank für die Information !

Hallo. Ich pausiere gerade eine schulische Ausbildung wegen Elternzeit. Das Elterngeld (Mindessatz)wurde aufgesplittet sodass ich bis Januar 2018 noch 150€ monatlich erhalte. Vom Jobcenter erhalte ich nichts und das Meisterbafög was ich für die Ausbildung erhalte, pausiert ebenfalls. Nun möchte ich aber ab September eine neue Arbeit beginnen u ...