Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bitte helfen geht um einen Wasserschaden

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Bitte helfen geht um einen Wasserschaden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Am Donnerstag haben wir und 3 andere Mieter Wasserflecken im Bad und Küche oben an der Wand entdeckt. Wir gingen zur Hausverwaltung,der schickte und Fr. einen Installateur ins Haus.Der entdeckte im 4 Stock oben einen Wasserrohrbruch durch einen Baufehler (Schlamperei da Rohre falsch zusammen gesetzt) Heute kamen sie die Wände mit einem Gerät messen,wieviel Wasser im Schacht steht. Es steht im Schacht und nun bekommen wir einen Trocknungsmaschine für ca 2-4 Wochen ins Haus.Es werden Löcher gebort und angeschlossen. In dieser zeit müßen die Badezimmer und Küchenfenster offen bleiben (Lüftungsschlauch) Nun haben wir einen Küchenschrank abgenommen und entdeckt das die Rückwände verschimmelt sind ebenso die Wand hat Haare. Haben unsere Hausratversicherung angerufen und der Schaden wurde aufgenommen. Können nicht die komplette küche abbauen,da wir sonst nicht kochen können und Tobias 2,5 Jahre sonst mit dem Schimmel in berührung kommt. Bekommt man neue Küchenschränek ersetzt,oder nur Rückwände?In der Arbeitsplatte werden die Schimmelsporen auch drinn sein und überhaupt wenn alles trocknet kann die halbe Küche schimmeln. Mein Sohn ist sehr anfällig weil er mit einem Lungenschaden geboren wurde. Ich bin transplantiert und darf mich eigentlich nicht hier aufhalten. Werden Hotelkosten von der Versicherung übernommen,wenn man ärztliche Atteste bekommen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! melde Dich bei mir per Email, dann gebe ich Dir meine Tel-Nr. Ich bin Bereichsdirektorin bei einer Versicherungsgesellschaft und kenn mich da aus :-) Grundsätzlich verlange SOFORT einen Sachverständigen von der Hausratversicherung. Ob Du Hotelkosten mitversichert hast, hängt davon ab, welchen Stand Dein Hausratvertrag hat. Ich kläre das gerne für Dich. Grundsätzlich ist es besser, qwenn Du ´über die Hausrat abrechnest, aber evtl. kann es bei Eurer Gesundheitskonstellation auch über die Haftpflicht besser sein. Hast Du eine Rechtschutzversicherung? Mail me! Désirée dk1010@bingo-ev.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir da weiterhelfen: muss der Vermieter einen LEICHTZUGÄNGLICHEN Plazt für einen Kinderwagen im Haus zur Verfügung stellen? Ich kann nur mit Schwierigkeit an den vorgesehen Stellplatz, da ich über die Tiefgarage gehen muss, in die ich hineinkomme, indem ich einen SChlüssel für die Tür benutze, durch die ic ...

Hallo Frau Bader, ich habe mal ein wichtiges Anliegen. Unser Übermieter hat die Waschmaschiene versagt und das Wasser ist in unsere Küche gelaufen. Uns ist es zum Glück rechtzeitig aufgefallen und somit konnten wir schlimmeres verhindern. Trotzdem ist ein Schaden von 250 € entstanden. Der Lebensgefährte der Übermieter ist nur Wochenends da, er sol ...

hallo, am freitag abend bin ich nach hause gekommen,hab die tür aufgemacht und mir kam das Wasser schon entgegen. Das Abflussrohr war zu (was laut dem Rohrreiniger menschen in den Erdgeschosswohnungen immer vorkommt) und die ganze pampe kam aus meiner Spüle herausgeschossen. Die Teppiche in der Küche und im Flur haben dies zum glück etwas aufges ...

Ich bin nun seit 4 Monaten in der Elternzeit und auf meiner Arbeit gab es ein Rohrbruch über meinem Schließfach. Die vielen Bücher darin habe ich nun geholt und sie sind natürlich faul. Was kann ich nun machen. Es geht mir lediglich um 2 teure Fachbücher, welche ich gerne ersetzt haben möchte. Danke und liebe Grüße

Liebe Frau Bader, am Tag der Geburt unserer Tochter ist es im Haus unserer Mietwohnung zu einem Wasserschaden gekommen, von dem insbesondere unser Flur und ein Teil des Schlafzimmers betroffen waren. Es ist leider nicht klar, wer den auf dem Speicher entstandenen Wasserschaden verschuldet hat. Nach Rücksprache mit dem Vermieter, einem Bauuntern ...