Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Berufsunfähigkeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Berufsunfähigkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich habe eine Frage zur BU. Und zwar sagte meine FA, dass der Arbeitgeber bei einer BU wissen darf, was ich habe und mich dennoch beschäftigen, wenn er einen Arbeitsplatz für mich hat, der schwangerengerecht ist, stimmt das?? Nur wenn er keinen "gescheiten" Arbeitsplatz für mich hat, muss er die BU akzeptieren. Ich habe bisher immer gedacht, dass wenn die BU vom Gyn kommt, dass da mein Arbitsgeber nix daran rütteln kann, was ist denn jetzt richtig????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.ord-loh.de/pdf/beschaeftigungsverbot.pdf


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe NB, ich habe natürlich Verständnis, daß hier nur zum Thema Recht beantwortet wird. Aber bei all den Dingen, die hier zum Thema Erwerbstätigkeit und alles drumherum gestellt wird (bis hin zu Steuerfragen), wundert mich, daß meine Frage da nicht reingehören soll. Also: die Bundesregierung hat beschlossen, daß für alle bis 40 der Rentenbeitra ...

Hallo Frau Bader, ich wurde zum Ende der Schwangerschaft, kurz vor dem Mutterschutz, chronisch krank. Elternzeit habe ich für 2 Jahre beantragt. Natürlich hoffe ich, dass es mir wieder besser gehen wird (Erkrankung verläuft in Schüben). Aber ich weiss auch, dass man mit dieser Erkrankung längere Zeit arbeitsunfähig sein kann. Gerne hätte ...