Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

befristete Verträge und ez?

Frage: befristete Verträge und ez?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu Elternzeit des Mannes. Er möchte zwei Monate, aber nicht am stuck nehmen. Er hat immer befristete Verträge beim selben Arbeitgeber und das Kind wird im September geboren. Dann macht er einen Monat. Der Vertrag geht immer bis 15.12. Dann gibt es einen neuen Jahresvertrag. 1. Wenn er beim selben Arbeitgeber bleibt, muss er dann trotzdem in der ersten Mitteilung beide Monate abgeben, obwohl der 2. Monat in einen neuen Vertragszeitraum fällt? 2. Wie wäre die selbe Situation, wenn es einen Arbeitgeber Wechsel gibt? Vielen Dank Kristina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, er muss sich direkt nach der Geburt für alle Zeiträume festlegen. Nur bei einem neuen AG müsste er es neu beantragen. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei der Anzeige der EZ muss man sich für die ersten zwei Lebensjahre des Kindes festlegen. Wenn er also innerhalb dieser Zeit EZ nehmen will muss er dieses entsprechend direkt anzeigen - auch wenn sein aktueller Vertrag nicht so lange geht.. Sollte er den AG wechseln kann er diesem die EZ Wünsche mitteilen, meines Wissens nach kann aber bei bereits vorher angezeigte EZ der neue AG diese ablehnen. (Da kann Fr. Bader vielleicht noch etwas genaueres zu sagen). LG Sabine


chrissicat

Beitrag melden

Immer wieder befristete Verträge beim selben Arbeitgeber??? Sind die Verträge denn sachgrundbefristet?


sophia24

Beitrag melden

Bestimmt drittmittel... Bin seit zehn Jahren auf diese Art befristet... Im ÖD geht das alles!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.