Mitglied inaktiv
Hallo Fr.Bader. Ich befinde mich zur Zeit noch in der Elternzeit.Vor etwa einem Monat stellte ich den Antrag auf einen Halbtagslob bei meinem AG,der abgelehnt wurde weil ich nicht in einem anderen Bereich tätig sein wollte(nicht gleichgestellt mit meinem vorherigen Job).Da hatte man mich schonmal auf einen Aufhebungsvertrag angesprochen.Dies hatte ich erstmal beiseite gelegt,doch nun habe ich mir Gedanken gemacht und möchte auch aufgrund anderer Differenzen mit meinem AG dies in Betracht ziehen.Allerdings habe ich dazu einige Fragen.Kann ich dies während der Elternzeit tun?Muß ich Gründe angeben?Eine Abfindung steht mir zu laut Betriebsrat.Kann mein AG meinen Wunsch auf einen Aufhebungsvertrag ablehnen oder die Zahlung einer Abfindung?Wie und wo kann ich mich da am besten erkundigen? Schönen Dank schonmal im Voraus.Ich hoffe,Sie können mir da weiterhelfen. LG Susie
Hallo, ein solcher Vertrag ist frei aushandelbar. Eine Abfindung beträgt nach grober Faustformel ein halbes Gehalt pro Jahr der Zugehörigkeit (auch EU-Zeiten). Ansonsten sind Sie evtl. beim AA gesperrt oder erhalten kein Arbeitslosengeld. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mich entschlossen, die angebotene Abfindung meines AG anzunehmen. Jetzt hab mir die Personalabteilung den Aufhebungsvertrag zur Durchsicht per email zugeschickt. Gibt es etwas, auf was ich achten muß? hier der Wortlaut: wird folgendes vereinbart: 1. Das zwischen Firma und der Mitarbeiterin bestehende Beschäftigungsverhält ...
Wäre es klug meinem Arbeitgeber statt einem dritten Jahr Elternzeit und weiteren möglichen drei Folgejahren (wegen erneuter SS) einen Aufhebungsvertrag für meinen unbefristeten AV anzubieten und könnte ich auch um eine Abfindung bitten? Wie kann ich eine Abfindung berechnen?
Hallo, Frau Bader, ich habe mit meiner Firma einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung (18TEUR) geschlossen. Mein Arbeitsverhältnis ruht seit 24.4. und endet zum 31.8. Erst dann soll auch die Abfindung gezahlt werden. Meine Elternzeit endete am 24.4. Jetzt habe ich einen Anruf von meiner KK bekommen, daß ich seit 24.5. nicht mehr versichert wäre ??? ...
Hallo Fr. Bader, sie haben in Ihrer Antwort Mail (vielen Dank!) geschrieben, daß jeder Lohn angerechnet wird. Fällt darunter auch eine Abfindung? (Ist eine Abfindung ein "Lohn"?) Wenn ja, wie wird diese angerechnet? Auf den Monat, in der die Auszahlung stattfindet, oder wird der Betrag auf die 12 Monate aufgeteilt? Nochmals vielen Dank Viel ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe heute beim BMAS angerufen und 3 Personen haben mir gesagt, dass ich das Arbeitverhältnis nach der EZ kündigen müsste, weil ich aufgrund der Kinderbetreuung nicht arbeiten kann. Der AG muss mir keine TZ-Stelle anbieten, er kann... Ist ne Abfindung im Rahmen eines Abfingungsvertrages in meinem Fall ne freiwilli ...
Sehr geehrte Damen und Herren, N mein Mann und ich arbeiten beim selben Arbeitgeber. Ich befinde mich momentan im Mutterschutz (Geburt 15.5.) Nun ist es so, dass die Niederlassung in der wir tätig waren (mein Mann seit 2000, ich seit 08/2011), geschlossen wird. In den anderen Niederlassungen werden ebenfalls mehrere Mitarbeiter entlassen, so das ei ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe bis 10.08.2016 Elternzeit und bin bis 31.12.2015 ganz zuhause. Zum Januar wollte ich Teilzeit-virmittags wieder arbeiten gehen aber mein Arbeitgeber könnte mir nur eine Stelle in Vollzeit im 3-Schicht-System "anbieten" oder einen Aufhebungsvertrag. Ich bin seit 01.01.2011 bei dem AG beschäftigt und ich habe noch Rest ...
Hallo Frau Bader, wenn mein Kind theoretisch Anfang Dezember zur Welt kommt und ich zum Ende des Jahres einen Aufhebungsvertrag unterzeichne mit Abfindungszahlung wird dann 1. das Elterngeld trotzdem von meinem Lohn der letzten 12 Monate gezahlt obwohl ich keinen Arbeitgeber mehr hätte oder bekäme ich den Mindestsatz? 2. die Abfindung in irgen ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch bis Mai 2018 in Elternzeit. Jetzt habe ich ein gutes Jobangebot erhalten. Die Stelle könnte ich zum 15.11.2017 antreten. Auf Nachfrage einer Teilzeitbeschäftigung bei meinem bisherigen Arbeitgeber habe ich keine Antwort mehr erhalten. Ich habe eine zweimonatige Kündigungsfrist zum Monatsende. Daher je ...
Hallo, ich hätte gerne einen Rat/Tipp ob ich einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung während meines Mutterschutzes annehmen sollte oder eher nicht? Mein Arbeitgeber schließt den Standort und ist ansonsten nicht in der Nähe tätig (Arbeitsplatz war in NRW, Hauptsitz ist jedoch in Hamburg). Auf diesem Grund werden alle Mitarbeiter gekündigt bzw. e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung