Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitslosgengeld nach 7 Monaten Halbtags, vorher 18 Monate Elternzeit

Frage: Arbeitslosgengeld nach 7 Monaten Halbtags, vorher 18 Monate Elternzeit

Christian8855

Beitrag melden

Hallo meine Frau war Vollzeit als SeniorProjektManagerin in einer Agentur und hat da 4300 € brutto verdient. Dann kam unsere Kleine und Sie ist für 18 Monate in Elternzeit gegangen, 12 Monate haben wir regulär das Elterngeld erhalten, den Rest das Ersparte verbraucht. Seit 7 Monate ist meine Frau wieder beim alten Arbeitgeber mit 20 Stunden und 2150€ Gehalt. Aber der Arbeitgeber behandelt sie vom Arbeitspensum her wie eine Vollarbeitskraft und weigert sich den Arbeitsvertrag wie gewünscht auf 30 Stunden zu erhöhen. 30 Stunden wären das angestrebte Pensum meiner Frau. Kann mir jemand sagen wie man dieses Chaos im Bezug auf das Arbeitslosengeld berechnen kann? Also wenn meine Frau jetzt kündigt wieviel ALG bekommt sie wie lange und macht es mehr Sinn die 12 Monate jetzt vollzumachen oder soll sie lieber gleich kündigen. Ist es ein Unterschied ob sie selbst kündigt oder ob Arbeitgeber und meine Frau sich einvernehmlich voneinander trennen? Fragen über Fragen. Vielen Dank für die Hilfe.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, im Prinzip ist doch das Hauptproblem, dass sie 20 Stunden bezahlt bekommt und Vollzeit arbeitet. Das geht natürlich nicht. Ihre Frau hat im Rahmen des Vertrages ihre Arbeitszeit zu erfüllen, nicht aber das Doppelte. Sie müsste eigentlich mit dem Arbeitgeber reden und dann eben nur 20 Stunden arbeiten. Dann kann man ja mal sehen, wie der Arbeitgeber damit umgeht. Ob auf 30 Stunden erhöht oder nicht. Dann muss er kündigen. Wenn sie nämlich kündigt wird sie erst einmal gesperrt sein, außerdem erhält sie Arbeitslosengeld für den Vertrag, heruntergebrochen auf 30 Stunden. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Das Problem ist, dass sie selbst ja die TZ von nur 20 Std. nach der EZ beantragt hat. Auf eine Erhöhung zu einem späteren Zeitpunkt hat man aber keinen Anspruch. Das hättet ihr vorher so vereinbaren müssen. Kündigt sie selbst oder macht einen Auflösungsvertrag kann das eine Sperre beim ALG von 3 Monaten nach sich ziehen. Am sinnvollsten wäre es, weiter zu arbeiten und sich in der Zeit einen neuen Job zu suchen. Oder vor einer Eigenkündigung ohne neuen Job wenigstens das Jahr voll zu machen. Denn das ALG berechnet sich nach dem, was in den letzten 24 Monaten verdient wurde und diese Zeit dient auch als Bemessungsgrundlage für den Länge des Bezuges. Momentan würde sie nur 3 Monate lang ALG bekommen. Nach 12 Monaten aber schon 6 Monate lang.


Felica

Beitrag melden

Macht einen Termin und lasst euch beraiten beim AA. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, die EZ wird übersprungen, führt also nicht zum Nachteil. Aktuell arbeitet sie TZ, also würde das ALG1 auch nach TZ berechnet werden. Aber wie gesagt, am besten direkt beim AA nachfragen. Dort kann sie sich erst auch einmal arbeitssuchend melden ohne arbeitslos zu sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit eigereicht und möchte nun bei meinem Arbeitgeber, halbtags (ca. 20Std) anfangen. Meine Chefin sagte mir, dass ich die Elternzeit verlängern muss, da wenn ich dies nicht tue, ich wieder Vollzeit arbeiten muss. Ist dies korrekt? Zudem möchte ich gerne wissen, ob ich einen neuen Arbeitsvertrag unter ...

Hallo, bin momentan in einer etwas unglücklichen Situation. Habe 2 Jahre Elternzeit genommen , bekomme Unterstützung vom Jobcenter (alg2) und arbeite auf 160 Euro Basis. Hab meinen Chef um eine Teilzeitstelle gebeten welche aber erst ab Herbst Winter 2017 möglich wäre da dann eine neue Filiale geöffnet werden soll. Also bot er mir eine 450 E ...

Hallo habe da eine Frage bezüglich Elternzeit. Geplannt ist, dass meine Frau das erste Jahr komplett zuhause bleibt. Ich werde hier 2 Monate unterstützend zuhause bleiben. Weiterhin ist geplannt, dass ich dann erstmal 2 Jahr in Teilzeit gehe. Gibt es hierfür etwas bei der Beantragung zu beachten. Möchte nach Möglichkeit erstmal nur den Arb ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...

Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...

Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Hello, i would like to ask your legal opinion. I applied last September for Elternzeit for the coming November 2025 and August 2026, i send to our Personalabteilung and they approved both Month.Then my PDL (Pflegediensleitung) send i cannot go on Elternzeit on August 2026 and he is the one who will approved it.Can you give an advice what to do. An ...