Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitslos melden nach Erziehungsurlaub?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitslos melden nach Erziehungsurlaub?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine frage in eigener sache, ich habe seit dem 28.4.07 meinen erziehungsurlaub hinter mir. mein sohn hat ab august einen kiga platz, solange kann ich nicht arbeiten gehen. soll ich mich jetzt arbeitslos melden? und steht mir jetzt arbeitslosengeld zu? ich war nach meiner ausbildung noch ca. 1,5 jahre arbeiten, dann wurde ich mit meinem ersten kind schwanger, im erziehungsurlaub hab ich dann ein paar monate gearbeitet, bis ich dann geheiratet hab und wieder schwanger wurde. ich weiß ja nicht ob ich jetzt zu lange nicht arbeiten war um arbeitslosengeld zu bekommen. und wenn mir keins zusteht, gibt es eine andere möglichkeit? ich versuche schon seid fast einem jahr eine betreuung für meinen sohn zu bekommen und arbeit zu bekommen, aber bei bewerbungen werde ich abgeblockt sobald ich meine kinder erwähne, und wir brauchen dringend geld, grade jetzt wo die einschulung unserer tochter auf uns zukommt. vielen dank für ihre hilfe! P.S. bitte verstehen sie das nicht als schnorren, ich möchte wirklich arbeiten, aber bis dahin brauchen wir dringend unterstützung, meine tochter ist für ne ganztags grundschule angemeldet, und für meinen sohn hab ich auch eine über mittag betreuung beantragt im kiga.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, verstehe ich nicht. Sie können doch bis zum 3. Geb. EU nehmen und haben dann einen Anspruch auf einen KiGa Platz. Setzen Sie mal beim KiGa an, nicht beim AG. Wenn das Kind drei ist, muss es genommen werden. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Man muß dem Arbeitsmarkt mind. 15 Std./ Woche zur Verfügung stehen- ansonsten gibt´s kein ALG I. Ein Nachweis übver die Kindesbetreuung wird auf jeden Fall gefordert. Gruß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

den Kiga platz bekomme ich erst ab dem 1.8.07, und mein sohn ist am 28.4.07 3 geworden, ich hab auch einen ganztagsplatz beantragt, aber da stellen die sich auch quer, ohne den funktioniert das aber nicht mit der arbeit, weil ich dann erst ab 9 uhr arbeiten könnte, da meine tochter ab august in die schule kommt und erst um 8 uhr schule hat, und dann noch meinen sohn in den kkiga bringen und den weg bis zur arbeit, und um 12 uhr müsste ich den dann wieder abholen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wenn man keine Arbeitsstelle hat (sich aber nicht arbeitlos melden kann, da man wegen der Kinder zu Hause bleiben will), kann man dann trotzdem Erziehungsurlaub nehmen (wem soll man das melden) und ist das sinnvoll? Wie sieht es in dem Fall mit Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitlosenversicherung aus? Kann man sich nach dem Erziehungsur ...

Ich werde nach der Geburt meines kindes den Wohnort wechseln und beabsichtige auch nicht mehr, jemals bei meinem jetzigen AG zu arbeiten. Nach Ablauf des mutterschutzes möchte ich gerne Stundenweise (max. 20 Stunden/Wochen) freiberuflich oder auc hals Angestellte arbeiten. 1.) Ist es also sinnvoll, Erziehungsurlaub (wenn ja, wie lange?) zu bean ...

Hallochen! Ich war bis Ende Dezember 2001 im Erziehungsurlaub 3 Jahr.Ab Januar gehe ich wieder arbeiten.Ab Februar beginnt der neue Mutterschutz.Wenn ich nach einem Jahr Erziehungsurlaub oder 2 Jahren bei meinem Arbeitgeber kündige und mich arbeistlos melde,nach welcher Grundlage wird das Arbeitslosengeld berechnet.Das Gehalt vor dem Erzieh ...

Hallo Frau Bader und danke für Ihre Antwort. Wieso bin ich nicht im Erziehungsurlaub? Wollen Sie mir etwa erzählen, daß ich mich nach dem Mutterschutz 8 Wochen nach der Geburt hätte arbeitslos hätte melden müssen und arbeiten müssen vom Arbeitsamt. Wie ich heute vom Arbeitsamt erfahren habe, bin ich im EZU und kann mich erst nach Auslaufen des ...

Hallo Frau Bader, ich bin seit Oktober 2001 arbeitslos gemeldet und bekommt Mitte Juli 2002 mein Baby. Muß ich beim Arbeitsamt Erziehungsurlaub beantragen um damit auch Erziehungsgeld zu bekommen oder kann ich mich weiter arbeitslos gemeldet lassen?? Danke schön Gruß Kerstin

Liebe Frau Bader, ich bin seit Oktober 2001 arbeitslos gemeldet und bekomme im Juli 2002 mein 2. Kind. Muß ich beim Arbeitsamt Erziehungsurlaub beantragen um somit auch Erziehungsgeld zu bekommen oder kann ich einfach arbeitslos gemeldet bleiben?? Danke schön Gruß Kerstin

Hallo Frau Bader, wie sieht es aus wenn eine arbeitslose Schwangere Erziehungsurlaub nehmen möchte? Steht ihr der überhaupt zu? Kann sie sich nach Ablauf des Erziehungsgeldes wieder arbeitslos melden und hat sie dann noch Anspruch auf ALG oder verfällt dies zwischenzeitlich? Danke für Ihre Info. Pia

Liebe Frau Bader, vor der Geburt meines Sohnes 08/99 war ich arbeitslos gemeldet und bezog Arbeitslosenhilfe. Nach dem Ende des Erziehungsurlaubes in 08/02 habe ich mich wieder als arbeitssuchend gemeldet. Mein Antrag auf Arbeitslosenhilfe wurde abgelehnt, da ich während der Rahmenfrist von 3 Jahren vor dem 11.08.02 nicht in einem versicherungspf ...

Hallo, ich bekomme anfang Dezember`05 mein Kind. war bis zum beginn des Mutterschutzes (26.10.2005) Arbeitslos gemeldet (01.07.2005-26.10.2005) Da die Einkommensgrenzen des Erziehungsgeldes eine unverschämtheit sind bekommen wir nur 6 Monate Erziehungsgeld. Kann ich mich nach den 6 Monaten also im Juli`06 wieder Arbeitslos melden ?? (Vor beginn d ...

Ich bin seit kurzen Vater geworden und bin verheiratet mit einer Thailänderin die mit meinem Sohn, ihren Kindern und Eltern in Thailand wohnt. Über die deutsche Botschaft in Bangkok werde ich dieses Jahr für meinen Sohn der am 12.02.2019 geboren ist den deutschen Pass beantragen. Dies ist nur noch eine formale Angelegenheit. Ich bin von meinem ...