Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitgeber wechseln

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitgeber wechseln

Annnnne

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 14.ssw und habe die Möglichkeit eine andere Stelle anzutreten. Dies würde ich gerne tun, da mein jetziger Vertrag bald ausläuft. Ist es rechtlich möglich zu kündigen und woanders anzufangen? Oder darf mein neuer Arbeitgeber eine Schwangere gar nicht einstellen? Muss irgendwas beachtet werden? LG Anne m.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, klar geht das. Ein Problem kann es geben, wenn Sie von Anfang an ein BV bekommen und den Job gar nicht antreten können. Sonst nicht Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Nach zwei Jahren Elternzeit habe ich wieder meine Arbeit aufgenommen. Mit meinem Arbeitgeber hatte ich abgesprochen, dass dritte Jahr aufzuheben, bis mein Sohn zur Schule kommt. Dieses ist mir bewilligt worden. Wie ist das aber, wenn ich den Arbeitgeber wechseln möchte. Kann ich dieses dritte Jahr "mitnehmen"? bzw. Muß mir ei ...

Hallo, ich befinde mich seit April 2010 in Elternzeit, diese geht noch bis April 2012. Nun arbeite ich seit Mai 2011 auf 400 Euro Basis bei meinem jetzigen Arbeitgeber (noch kein Vertrag unterschrieben) ... weiß aber aus zuverlässiger Quelle, das sie mir den Job nur mit Widerwillen gegeben haben (Arbeit ist überbesetzt und Finanziell schlecht ...

Meine tochter ist am 9. Nov. 2010 geboren. seitdem befinde ich mich in elternzeit. Mein letzter Arbeitgeber hat nach Bezug des Elterngeldes bei mir angerufen und gefragt ob ich wiederkommen will. Nachdem ich nein sagte, kam als antwort ist ok. Jetzt ist es aber so, das ich ab 1.9. eine neue stelle habe. Jetzt weiß ich nicht ob ich eigentlich hätte ...

Hallo. Ich bin bis 29.04. in Elternzeit. Einen Kitaplatz habe ich schon ab 1.4. Jetzt ist es so, dass mein alter Arbeitgeber mich nach der Elternzeit nur Vollzeit beschäftigen kann, ich das aber nicht will und kann. Anspruch auf eine Teilzeitstelle habe ich nicht, da wir nur ein 3-Mann-Betrieb sind. Was wäre, wenn ich einen anderen Job fin ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe seinerzeit 3 Jahre Elternzeit beantragt (unser Baby ist 7 Monate alt). Allerdings möchte ich aufgrund unseres Umzuges (400 km Entfernung) gerne den Arbeitgeber wechseln und die Elternzeit verkürzen. Ist dies ohne Weiteres möglich? Soweit ich weiß, ja...Was muss ich beachten? Vielen Dank im Voraus.

Hallo Frau Bader, ich habe folgende Frage : Ich habe am 18.04.2016 entbunden und bis zum 17.12.2017 Elternzeit beantragt (wurde bereits voll genehmigte), dabei habe ich ab dem 18.12.2016 Teilzeitarbeit beantragt. Jetzt möchte ich zum Beginn der Teilzeitarbeit den Arbeitgeber wechseln. Ist das möglich und was muss ich dabei beachten? Vielen D ...

Hallo Frau Bader, meine Frau erwartet Ende März unser erstes Kind. Ich möchte als Vater gerne im Juni einen Monat Elternzeit nehmen. Diese könnte sich dann in den Juli reinziehen. Zum 01.07. werde ich bei einem neuen AG beginnen. Bei meinem jetzigen AG bin ich somit nur noch bis zum 30.06. beschäftigt. Daher meine Frage, ob es Probleme mit der ...

Habe 3 jahre Elternzeit beantragt möchte aber nach einem Jahr wieder mit arbeiten beginnen aber bei einem anderen Arbeitgeber habe noch 22 Tage Urlaub von vor meiner Schwangerschaft und knapp 50 Überstunden da ich im Berufsverbot war kann ich einfach kündigen und diese mir dann auszahlen lassen wenn ich dies in die Kündigung schreibe ?

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich im 10. Monat meiner 3-jährigen Elternzeit. Nun habe ich eine neue und attraktive Stelle (in Teilzeit) in Aussicht. Wie verhält sich das mit der Elternzeit im Falle einer Kündigung? Dass ich die Kündigungsfrist einhalten muss, ist mir bewusst. Beim neuen Arbeitgeber fange ich dann quasi ganz normal un ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...