Pastella79
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zum ALG 1 folgende Fragen: Geburt Kind im Juni 2011 Elterngeld bis 07/2012 Vertrag beim Arbeitgeber ist 02/2012 wegen Befristung ausgelaufen. Seit 08/2012 bin ich freiwillig krankenversichert. Also ohne Elterngeld und Arbeit. Ich war 3 Jahre in Vollbeschäftigung beim Arbeitgeber. Nun möchte ich ALG 1 beantragen, geht das denn noch? Elterngeld ist 07/2012 ausgelaufen, Vertrag 02/2012. Vielen Dank.
Hallo, Sie können Arbeitslosengeld 1beantragen, wenn Sie tatsächlich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, das Kind also von jemand anderem versorgt wird. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Hallo Das geht auf jeden Fall, sofern Du Betreuung des Kindes nachweisen kannst. Und somit dem Arbeitsmarkt auch wirklich zur Verfügung stehst. Viele Ämter wollen diesen Nachweis. ALG1 bekommst Du prozentual zu dem, wieviele Stunden Du arbeiten willst.
Pastella79
Kind geht ab Februar in die Kita, kann also vermittelt werden.
Sternenschnuppe
Das ist doch super, dann würde ich die Anträge schon einmal fertig machen. Die Bearbetungszeiten sollen derzeit recht lang sein habe ich gehört. Viel Glück bei der Stellensuche und eine gute Eingewöhnung fürs Kind
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Bader,mein Arbeitsvertrag ist zum 31.07.2011 ausgelaufen und ich erhalte seit Aug ALG1.Dieses wird aber nur bis zum Beginn des mutterschutzes gezahlt,dann fällt es weg.Meine Frage bekomme ich dann mutterschaftsgeld in Höhe von ALG 1 von der Krankenkasse???Danke Ihnen schon mal.Liebe Grüße
nach neuer Rechtslage kann man die Elternzeit beenden um zu Beginn der Mutterschutzfrist wieder Diesntbezüge zu erhlaten. Gilt das auch für Sonderurlaub nach dem LBG? Danke!
Hallo Frau Bader, vor meiner Schwangerschaft habe ich zunächst 5 Monate Teilzeit als Werkstudent gearbeitet. In dieser Zeit habe ich keinen Beitrag zur Arbeitslosenversicherung gezahlt. Dann wurde ich in ein Vollzeitarbeitsverhältnis übernommen und habe 8 Monate lang in die Versicherung eingezahlt. Vorher habe ich studiert. Vor meinem Studium h ...
Hallo Frau Bader, Bin ich Hartz 4 berechtigt? Mein Mann arbeitet selbständig. Er verdient etwa 1800 Euro im Monat. Ich war selbständig bis zum Beginn der Elternzeit die im Dez endet. Ich bezieheElterngeld bis Feb. 2014 in Höhe von 900 Euro. Kann ich ab Jan theoretisch Hartz 4 beantragen? Beste Grüsse, Astbö.
Liebe Frau Bader, wenn man eine ganz neue Anstellung gefunden hat (nach Elternzeit und ausgelaufenen Zeitvertag beim alten Arbeitgeber), hat man dann auch nach 6 Monaten Anrecht auf Teilzeit? Herzlichen Dank für Feedback, Maryloo
Hallo Fr Bader, ich habe einen knapp27Monate alten Sohn, der als Frühchen zur Welt kam, schon von Anfang an klein u zierlich war(46cm/2400g), er hatte im ersten Lj ganz gut aufgeholt, ist nun aber wieder sehr zurückgefallen, so dass ich nun in Erwägung ziehe eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen. Da ich nur halbtagstätig bin, wurde mein Sohn über mein ...
Hallo! ich habe da eine Frage, und zwar habe ich eine gute Freundin,um die ich mir momentan grosse sorgen mache. sie hat einen sohn von zweieinhalb und ist vom vater getrennt,der junge lebt seid der geburt bei ihr aber beide elternteile haben das gemeinsame sorgerecht. bisher hat der vater des jungen ihn regelmäßig einmal die woche abgeholt für meh ...
Hallo. Mein Freund hat mit seiner Ex ein Kind. Nun ist es so, dass er zwei Jobs hat, Teilzeit als Betreier und auf Minijobbasis jeden Sonntag 10 Stunden Tankstelle. Ist ja auch erstmal genug ! Es werden damit lediglich 1000 Euro gedeckt. Ab August möchte er eine Ausbildung machen, da als Betreuungskraft weder eine vollzeitstelle, noch mehr Geld mög ...
Guten Tag, Ich habe mal eine Frage... Eine Freundin von mir ist schwanger (26. SsW). Sie hatte bisher 100% gearbeitet und hat im Oktober (13. SsW) ein Beschäftigungsverbot bekommen. Ihr Vertrag war nur bis Dezember 2016 zu 50% unbefristet und zu 50% befristet... Aber da sie ja dann schon im BV war gab es keine Verhandlungen mehr darüber ob di ...
Sehr geehrte Frau Bader, kurz zu meiner Situation. Ich war seit 06.2015 krankgeschrieben, aus dem Krankengeld ausgesteuert. Laut medizinscher Reha / Gutachten darf ich nicht mehr in meinem erlernten Beruf arbeiten. Ich bezog bis 01.2018 ALGI und begann dann eine Maßnahme zur Teilhabe am Arbeitsleben und beziehe zur Zeit Übergangsgeld von der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz