Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zur Zeit in Erziehungsurlaub (endet im März 08). Bin jetzt wieder schwanger und mein Mutterschutz beginnt am 11.04.07. Ich bin bei einem Café aushilfsweise für 50,00 € im Monat angestellt - auf 400€-Basis also. Wenn ich dann in Mutterschutz gehe, wird die Zahlung von 50 Euro eingstellt, weil ich nicht mehr arbeite oder habe ich noch Anspruch auf irgendeine Zahlung vom Arbeitgeber? Vielen Dank für Ihre Antwort Gruß Tara
Hallo, ein Entbindungsgeld gibt es seit 01.01.04 nicht mehr. Geringfügig Beschäftigte erhalten lediglich eine Einmalzahlung von 210 Euro. Die bekommen Sie nicht vom Arbeitgeber und der Krankenkasse, sondern vom www.Bundesversicherungsamt.de! Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Frage ist evtl. etwas komplizierter. Also folgendes, ich muß mich ab Mitte Mai über meinen Mann familienversichern bei der KK lassen, da meine Elternzeit ausläuft und ich aber wieder schwanger bin. Ich arbeite auf 400 Euro Basis. Jetzt meine Frage, habe ich Anspruch auf Mutterschaftsgeld (oder nur die 210 Euro von der BVA), bzw. muß ...
Hallo Frau RAin Bader, besteht der Mutterschutz bei einem 400-Euro-job genauso wie bei einem Vollzeitjob? 6 Wochen davor und 8 Wochen danach. MUSS man die Zeit DAVOR in Anspruch nehmen oder könnte/dürfte ich bis kurz vor der Geburt arbeiten? Wie sieht das versicherungstechnisch aus, wenn ich 2 Wochen vor ET arbeiten würde und es würde was ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite seit 2 Jahren auf 400€ Basis an einer Tankstelle. Seit April 08 haben die Besitzer gewechselt, auch von denen habe ich einen unbefristeten Vertrag bekommen . Habe auch immer zu den gleichen Zeiten gearbeitet (Di/ MI/Fr), dies steht allerdings nicht im Vertrag Nun habe ich seit Beginn der SS ein Beschäftigungsv ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich gehe 4 Tage à 3 Stunden jede Woche auf 400 Euro-Basis arbeiten. Jetzt bin ich schwanger und mein Entbindungstermin ist ausgerechnet auf den 01.07.2012 und mein Mutterschutz würde am 19.05.2012 beginnen. Hatte danach vor mindestens ein Jahr in Elternzeit zu gehen. Jetzt meine Frage: Wieviel Tage Urlaub stehen mir denn ...
Ich habe eine fest und eine 400 Basis Einstellung. Mir wurde gesagt das die 400 Euro mit angerechnet werden... Das ich also von meinen Monatlichen Verdienst (FEST + BASIS) 67% bekomme. Ist das richtig? Ist es während des Mutterschutzes auch so oder nur während der Elternzeit? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen denn bin schon etwas verun ...
Hallo, ich bin zur Zeit im Mutterschutz, kann ich in dieser Zeit einen 400€ Job machen? Oder erst wenn der Mutterschutz um ist?
hallo ich habe eine frage ich arbeite auf 400 euro im altenheim gehe am 9.9 in mutterschutz meine chefin sagte jetzt sie bezahlt mir die 6 wochen vor und die 8 wochen nach der geburt die 400 euro weiter ab die 9e woche dannach bekomme ich ja dan eltern geld was ich beantragen werde (muss ich doch nach der geburt machen oder?) normal wen ich mehr ...
Liebe Frau Bader, ich bin vollzeitbeschäftigt und übe nebenbei noch einen 400 Euro Job aus. Bei beiden Arbeitsstellen möchte ich in Mutterschutz / Elternzeit gehen. Meine Fragen: 1) Bei meiner Vollzeitstelle habe ich bereits die Mitteilung erhalten, zu welchem Datum mein Mutterschutz beginnt. Meinem Arbeitgeber des 400 Euro Jobs habe ...
Hallo Frau Bader, Habe bei meinem Arbeitgeber den vorgeburtlichen Mutterschutz schon beantragt. Habe noch einen 400 Euro Job umd möchte bis zur Geburt in diesem auch noch arbeiten da dies nur 8 Stunden die Woche sind. Wie sieht das bezüglich des Mutterschutzgeldes aus (Kürzung/Streichung) und ist dies überhaupt erlaubt oder muss ich dann bei me ...
Hallo Frau Bader, Ich arbeite Vollzeit und habe zusätzlich einen 400 € Job. Den 400 € Job will ich weiterhin machen, trotz Mutterschutz und Elternzeit. Darf ich denn während den 6 Wochen vorher und 8 Wochen nachher 400€ zusätzlich verdienen? Und wie ist es mit dem Minijob während Elternzeit? Beim meinem Arbeitgeber, wo ich vollbeschäftigt bi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz