Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

400 Euro Job + Urlaub

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: 400 Euro Job + Urlaub

stef78

Beitrag melden

Hallo, Ich wollte nur mal nachfragen ob man bei einem 400 oder 450 Euro Job Urlaubsanspruch hat? Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Ein Minijob ist ein Arbeitsvertrag wie jeder andere auch mit den gleichen Rechten und Pflichten. Das bedeutet, bei einem Minijob hat man folgende Ansprüche: - Arbeitsvertrag: wie bei jedem anderen Vertrag auf Wunsch schriftl. - bei einem Beschäftigungsverbot erhält man weiter Lohnzahlungen - Elternzeit: bis zu 3 J. - Elterngeld: wie bei jedem anderen auch - Feiertage: fällt die Arbeit auf einen gesetzl. Feiertag, muss nicht nachgearbeitet werden - Kündigung: gesetzl. wie bei allen AN - Krankheit: Lohnfortzahlung wie bei allen ANs (nicht in den ersten vier Wo. des AV) - ein Entbindungsgeld gibt es seit 01.01.04 nicht mehr. Geringfügig Beschäftigte erhalten lediglich eine Einmalzahlung von 210 Euro. Die bekommen Sie nicht vom Arbeitgeber und der Krankenkasse, sondern vom www.Bundesversicherungsamt.de!!!! - Krankenkasse: hierfür muss, über Familienversicherung oder eine andere Tätigkeit, - Sozialversicherung: wird pauschal vom AG bezahlt - Steuern: eine Arbeit ohne Steuerkarte ist möglich, es muss aber ein Freistellungsantrag beim FA gestellt werden. - Urlaub: vier Wochen pro Jahr - Gratifikationen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld): per Arbeitsvertrag/ Tarifvertrag/ Betriebsvereinbarung o.ä. - bei Krankheit des Kindes bestehen keine Freistellungsansprüche und Zahlungen durch die Krankenkasse, da man darin nicht einzahlt. Dies geht nur vertraglich/ tarifvertraglich oder mit Urlaubstagen Nach der Gesetzesänderung zum 01. April 2003 kann man wieder eine Nebentätigkeit "brutto für netto" ausüben und darf dabei bis zu 450 € mtl. frei von Stunden- oder Stundenlohnbegrenzung verdienen. Ohne Sozial- oder andere Abgaben leisten zu müsse und ohne einen Freistellungsantrag beim Finanzamt gestellt zu haben. Lediglich der Arbeitgeber muss pauschal 25 % (in Privathaushalten sogar nur 12 %) abführen, kann aber evtl. seine Steuer ermäßigen. Aufgrund dieser Pauschalabgabe erwirbt der Arbeitnehmer jedoch nur minimale Ansprüche auf Altersrente und Wartezeiten, kann aber den Pauschalbeitrag aus eigenen Mitteln auf den vollen Rentenversicherungsbeitrag aufzustocken. Die beitragsfreie Familienversicherung in der Kranken- und Pflegeversicherung für Ehegatte und Kinder bleibt für geringfügig Beschäftigte bis zu einem Gesamteinkommen von 450 EUR monatlich erhalten. Ansonsten gilt: der „Mini-Jobler“ hat die gleichen Rechte und Pflichten wie jeder andere Arbeitnehmer. Liebe Grüsse, NB


peekaboo

Beitrag melden

.


luvi

Beitrag melden

Da möchte ich auch gleich noch mal nachhaken. Auch mich interessiert diese Frage. Vielleicht melden sich ja auch andere, da Frau Bade hier wohl nicht antworten wird. Ist es erlaubt, im Arbeitsvertrag einen Urlaubsanspruch auszuschließen bei einem 400 Euro Job? Ich habe dazu unterschiedliche Infos gelesen. Die einen sagen ja, die anderen sagen nein. Vielen Dank Luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich bin seit dem 21.4 auf 400 € bei einer anderes Firma angefangen.Seit dem steht in meinen Abrechnungen das ich 19 tage Urlaub habe.Da alles kurzfristig war und wir schon Urlaub gebucht haben sagte man mir ich könnte unbezahlten Urlaub nehmen,insgesant 13 Tage.Nach einer falschen Abrechnung sah ich das mir von meinem Urlaub der unbezahlte ab ...

Hallo liebe Fr. Bader, ich arbeite seit kurzem wieder in einem 400€ Job, konkret gehe ich 4 Tage a 5 Stunden die Woche arbeiten. Nun war ja diesen Montag ein Feiertag. Und ich muß trotzdem noch meine 20 Stunden gehen. Das ist doch nicht rechtens oder? Soweit ich das kenne,gilt der Feiertag doch als Arbeitstag und ich müßte nur noch 15 Stunden ...

Hallo, ich arbeite seit 4 MOnaten wieder auf 400€-Basis und wüsste gern, ob man da auch Aspruch auf Urlaub hat, wenn ja wieviel oder wie er berechnet wird und was ist, wenn man mal krank ist-paar Tage oder so-weht man dann wie bei Vollzeit auch zum Arzt, wird, wenn nötig krankgeschrieben und bekommt seinen Lohn normal weiter oder wie geht sowas, wä ...

Wenn ich in der Elternzeit auf 400 Euro arbeite, wie ist es dann mit dem Urlaub und wenn ich oder meine Kleine mal krank ist? Möchte halt wieder bei meinem alten AG nach den 8 Wochen arbeiten gehen. TZ war unser erster Gedanke, aber dann habe ich zu viele Abzüge. Also haben wir uns auf einen 400 Euro geeinigt. Nur wie ist es dann mit Url ...

Hallo Frau Bader, Ich bin geringfügig beschäftigt und schwanger. Steht mir für die 6 Wochen vor und für die 8 Wochen nach der Geburt noch Urlaub zu oder nur bis zum Beginn des Mutterschutzes? Danke und liebe Grüße Sandra Möller

Hallo Fr. Bader Ich habe meinen EU beendet und arbeite nun auf 400 Euro als Aushilfe in der ambulanten Pflege. Bislang war es dort üblich, daß alle Geringf. Besch. auch Urlaub bekamen. Nun hat meine Chefin mit dem Steuerberater und einem Rechtsanwalt gesprochen, die gesagt haben, es wäre bei 400 Euro Jobs nicht üblich, daß man Urlaub gewährt. ...

Hallo! Ich bin Schwanger und habe am 16.10.08 Entbindungstermin. Nun habe ich schon im Internet geforscht und herausgefunden, das allgemein ein Urlaubsanspruch bis zum Ende der Mutterschutzfrist besteht und der Arbeitgeber für jeden vollen Monat 1/12 vom Urlaub abziehen kann. Wenn also die Mutterschutzfrist bis Mitte Dezember geht, hätte ich den v ...

meine Freundin geht ab Juli auf 400 Euro Basis arbeiten.Sie geht dann Mittwoch und Freitag von 9-14 Uhr und an den Wochenenden wenn sie gebraucht wird und so lange wie sie gebraucht wird arbeiten.Wie ist das mit den Urlaubstagen? Zählt dann nur der Tag als Urlaubstag wo sie arbeiten wäre(Mittwoch /Freitag/Wochenende) oder auch die Tage wo sie nicht ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich gehe 4 Tage à 3 Stunden jede Woche auf 400 Euro-Basis arbeiten. Jetzt bin ich schwanger und mein Entbindungstermin ist ausgerechnet auf den 01.07.2012 und mein Mutterschutz würde am 19.05.2012 beginnen. Hatte danach vor mindestens ein Jahr in Elternzeit zu gehen. Jetzt meine Frage: Wieviel Tage Urlaub stehen mir denn ...

Hallo, ich bin nun seid fast einem Jahr in einer Firma als 400€kraft tätig. Ich bekomme hier zwar Urlaub, wenn ich das möchte, aber ich bekomme die Tage nicht bezahlt. Das heisst, ich muss mir vorher Stunden sammeln, das ich die Zeit überbrücken kann und da keinen Verdienstausfall habe. Rechtlich gesehen, hätte ich Anspruch auf bezahlten Urlaub ...