Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

2. Frage

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: 2. Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, hier auch noch eine zweite Frage falls es bei meinem derzeitigen Chef keine Einigung geben sollte (s.anderes Posting): Ich bin eigentlich im Erziehungsurlaub (Innendienst, große Versicherungsgesellschaft), bei meiner Schwangerschaft hieß es dann ein Heimarbeitsplatz oder wenigstens Teilzeitarbeitsplatz nach 1 Jahr wäre kein Problem, ich solle aber auf jeden fall mal die vollen 3 jahre beantragen und wenn ich dann früher kommen will wäre das ja gaaaaar kein problem. pustekuchen, plötzlich heißt es Personalplanung ist geändert und sie nehmen mich erst nach ablauf der 3 jahre wieder...jetzt hat mein mann aber seinen job verloren und wir brauchen dringend das geld, deshalb eben der übergangsjob in der agentur, gibt es möglichkeiten das mein eigentlicher arbeitgeber mich wieder einstellen muß (also jetzt, nicht nach den 3 Jahren???)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Sie können wegen wirtschaftlichen Gründen den EU abbrechen, ohne das der AG zustimmen muss 2. Wenn Sie TZ arbeiten wollen, gelten die allgemeinen Regeln Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.