Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe vor 9 Jahren eine priv. Unfall-Versicherung abgeschlossen (Allianz) ...dieser Vertrag läuft 10 Jahre....d.h. ich komme rein theoretisch erst Ende 2002 da raus....da mein zufünftiger Mann und ich alle Versicherungen nun zusammen legen möchten (mit Kind, das in diesem Monat zur Welt kommt)......würde mich mal interessieren, ob ich nicht doch schon früher aus dem Vertrag rauskomme?...zumal mir neulich mal jemand sagte, daß diese 10 Jahres Verträge eigentlich nicht zulässig sínd...stimmt das so? Vielen Dank für ihre Antwort? Mfg S. Reitz
Liebe Sabine, Kündigung von 10-Jahreverträgen: Viele Versicherungsvertreter versuchen, ihre Kundschaft mit Versicherungverträgen mit 10 jähriger Laufzeit zu binden. Sie können diese Verträge dennoch ab dem Ende des 5. Jahres mit einer Frist von 3 Monaten zu jeder Hauptfälligkeit kündigen (vergleichen Sie hierzu auch § 9 Abs. 3 Kündigung bei Ihren allgemeinen Versicherungsbedingungen). Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit
- Ausklammerung 0 Monat 14.Lebensmonat ohne Elterngeldbezug
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich