Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Zystischer Befund linke Niere 31.SSW

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zystischer Befund linke Niere 31.SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bereits in der 22.SSW wurde bei meinem Kind (Junge) ein Nierenstau links festgestellt, dieser wurde per Ultraschall kontrolliert und ist von alleine wieder verschwunden. Nun war ich gestern beim 3. Screening bei 30+3 und dabei kam raus das rund um die Niere etwas auffällig ist. Meine Gynäkologin ist wohl selbst ratlos (unsicher?) was es ist und hat mich erneut zum Pränataldiagnostiker geschickt. In der Überweisung steht --> Zystischer Befund linke Niere und als DD Hydronephrose. Ich selbst gehe aber eher von Zysten aus denn es war selbst für mich als Laie deutlich zu erkennen das dort mehr ist als nur ein Stau. Was würden Zysten an / in der Niere bedeuten? Wie häufig kommt eine Zystenniere bei einem ungeborenen vor? Würden jetzt noch invasive Maßnahmen getroffen? Chorionzottenbiopsie / Amniozentese? Kann ich auch im schlimmsten Fall (Zystenniere) die Schwangerschaft normal austragen? Weitere Werte von gestern waren: BPD 79 FOD/KU 109/313 ATD 43,8 APD/AU 231 FL 55,8 Gewicht ca. 1590g Ich denke die Einheit wir wohl mm sein. Es wurde auch ein Kreuz gemacht bei kontrollbedürftige Befunde --> fetaler Strukturen. Ich bin mir bewusst das ich alles weiter mit dem zuständigen Arzt je nach Befund besprechen muss, aber vielleicht können sie ja schon ihre grobe Meinung dazu äußern. Mit freundlichen Grüßen Sarah


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo mike-marie, genaues kann ich natürlich überhaupt nicht sagen ohne den Befund selbst gesehen zu haben.Grundsätzlich kann das nicht so schlimm sein,da das Kind bisher normal entwickelt ist und normale fW-Mengen vorliegen.Auch wenn im schlimmsten Fall eine funtionslose Niere vorläge könnte dies durch die andre Niere kompensiert werden und das Kind ein normales Leben führen.Wahrscheinlich wird es aber viel harmloser sein und auch weder weitere Maßnahmen vor der Geburt noch eine vorzeitige Geburt nötig werden.Warten Sie ruhe die Untersuchung ab. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Hackelöer, Leider hat das Herz meines Babys in der 18 SSW aufgehört zu schlagen. Könnten sie mir bitte den Befund genau erklären? Plazenta: Unreifes Plazentagewebe mit Zeichen eines Amnioninfekts in Form einer Omphalovaskulitis, kleinherdig diskreter subchorialer Plazentitis und fokaler Chorioamnionitis nebst Zeichen d ...

Erstmal danke für Ihre Antwort vorhin. Ich habe zum Glück bald einen neuen Termin bei der Ärztin in der Pränataldiagnostik nur leider dauert der Termin noch 3 Wochen :( deswegen frage ich hier. Ist eine vergrößerte Niere und 2 Nierenbecken ein softmarker für trisomie 21? Ich habe so eine fürchterliche Angst davor obwohl alle Untersuchungen US u ...

Guten Tag, Organscreening: A. Uterina links: PI 1,02 A. Uterina rechts: PI 1,47 Müsste im Krankenhaus eine Untersuchung machen in 3 Woche zur Doppler und Wachstums Kontrolle.. Muss ich mir Sorgen machen, habe zwar nach der Untersuchung zweimal versucht nachzufragen aber keine klare Antwort bekommen bin total verunsichert Lg

Hallo guten Tag können sie mir bitte sagen wie schwerwiegend diese Diagnose ist für mein Kind Zeitgerecht entwickelter Fetus dringneder V.a. Syndrom bei Vitium cordis mit > linksüberdrehter Herzachse, Mitralstenose, single Ventrikel (DD HLH), AO Atresie > Mikrognathie

Lieber Herr Doktor, Ich habe jetzt vor 5 Wochen eine Chorionzottenbiopsie machen lassen. Nach einer genetischen Beratung (ich habe eine reziproke Translokation) wurde mir zu diesem Schritt geraten. Ich habe 2 Tage nach der Biopsie das Ergebnis vom Schnelltest erhalten. Hier wird geschrieben das ein weiblicher chromosomen Satz mit balancierte ...

Guten Abend Herr Hackelöer, Ich hatte in der 13ten SSW die Nackenfaltenmessung welche mit 1,6 super war und alle Untersuchungen zu diesem Zeitpunkt waren Super. In der 18ten SSW Woche wurde uns das Geschlecht verraten (Junge) und uns leider auch auf Plexuszysten aufmerksam gemacht also haben wir in der 21SSW die Feindiagnostik gemacht welche ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, am 22.03. wurde ein Ersttrimester-Screening gemacht. Ich bin aktuell 35 Jahre alt und war beim ETS in der 14. SSW (13+5).  Der Ultraschall beim ETS war unauffällig - Das Herzchen schlug, Arterien waren so wie sie sein sollten, kein Hinweis auf einen offenen Rücken, Nase in Ordnung, keinen Hinweis für Gaumenspa ...

Sehr geehrte Herr Prof.dr.med.Hackelöer Es wurde eine Zyste neben der rechten Niere vom Baby entdeckt...und es wurde gesagt er hat ein White Spot rechts....retrognathie am Kinn und sein geschlecht ist zwar junge aber es wurde gesagt es ist nicht gut darstellbar (ssw20)in dem Moment ..es könne eine hypospadie sein ...meine mega liebe Hebamme die ...

Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer ,    am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht .    Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...

Guten Tag Dr. Hackelöer, Ich habe gerade meinen Befund von der Pränataldiagnostik durchgeschaut und gesehen, dass bei dem fetalem Doppler, Arteria umbilicalis zwar unauffällig steht aber direkt darunter: "PI.   1,64      +2,6SD" "RI.    98%" "PS.   -40,35 cm/s" Direkt darunter: normaler umbilikaler Dopplerbefund.     Ich ...