emmamama
Lieber Herr Prof. Hackelöer, sowohl der praenatest als auch das weitere ultraschall waren unauffällig. Mir wird trotzdem weiterhin die Punktion empfohlen. Wie sehen Sie diese Empfehlung mit den weiteren unauffälligen Tests? Ich bin weiterhin verunsichert, da die Pränatalpraxis sagt, die Biochemie zeigt einfach an, dass etwas nicht stimmt. Sollte ich ein behindertes Kind akzeptieren, müsse ich keine Punktion machen. Vielen Dank! Herzliche Grüße
Hallo emmamama, was die Praxis sagt ist Unsinn.Die Biochemie ist das Unsicherste,was es gibt.Alles,was Sie gemacht haben ist besser. Sie scheinen in dieser Praxis-mit diesen Sprüchen - nicht gut aufgehoben zu sein. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin total durcheinander, seitdem ich die Blutwerte zum ETS erhalten habe und dadurch mein „Adjustiertes Risiko“ auf 1:155 gesunken ist. Beim Ultraschall war noch alles i.O. und jetzt empfiehlt mir mein FA (DEGUM Stufe II) plötzlich eine Fruchtwasserpunktion. Ist die tatsächlich nötig? Stimmt das errechnete Risiko b ...
Siehe: Punktion nur wegem schlechtem PAPP-A Wert? Könnten Sie die u.g. Werte vielleicht auch nochmal mit Ihrem Programm checken, ob denn wirklich 1:155 rauskommt? Ich wundere mich nur, weil alle anderen Werte ok waren. Danke und Viele Grüße! Anamnese Mutter: 30 Jahre, 174cm, 57 kg (wiege aber eigentlich nur 55,5 kg), Nichtraucher, Blutgruppe ...
In der 29. ssw wurde bei mir das viele fw Festgestellt. Dann wurde die Punktion gemacht. 2liter fw wurden abgesaugt. Das ist nun 8 Wochen her, und fw Index war immer bei 20, 2 wo später, 21 und jetzt 2 Wochen später Bei 32. (ssw 35+5) Magen, Blase immer schön gefüllt. Warum jetzt wieder das viele fw? Ich hab wieder Angst, dass der ...
Lieber Professor Dr. Hackelöer, unsere kleine Tochter, heute 28+3 ist ein kleiner Dickkopf. Wir gehen jede Woche mit einem mulmiges Gefühl zum US und Doppler, da sie ja so klein und krank ist (Trisomie21, VSD und hypoplastischer Aortenbogen). Aber nicht desto trotz wächst sie weiter. Heute wog sie 746g und war 27cm klein. Weit entfernt de ...
Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich darf mich heute mit den Ergebnissen meines Ersttrimemster Screenings an Sie wenden: Gestationsalter 12+1 Alter 38 Jahre, BMI 34,8 (Adipositas) 2. Schwangerschaft hin und wieder grenzwertiger Blutdruck in der 1. SS Gestationsdiabetes, behandelt durch Ernährungsumstellung SSL 58,3 Nackentransparenz ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Bei 10+2 (SSL 38mm) wurde im Rahmen der 1. Mutter-Kind-Pass Untersuchung beim Gynäkologen eine verdickte Nackenfalte von 3.3mm gemessen. Sonst gab es keine Auffälligkeiten. Heute war ich bei 12+3 in der Klinik zur Nackenfaltenmessung und Feinultraschall. Glücklicherweise war bei dieser Untersuchung alles in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4