Blume4444
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich hatte organultraschall in der 22. SSW bei einem erfahrenen DEGUM II Arzt in der Frauenarztpraxis. Ich hatte schon sehr oft Ultraschall aufgrund von stark blutenden Hämatomen bis zur 18 ssw und eine 2. Leere fruchthöhle bzw mit dottersack war auch bis Anfang des Jahres zu sehen (fruchthöhle war immer Stand ca 7 ssw). Im Moment keine 2. Fruchthöhle und auch kein Hämatom sichtbar. Jetzt sah die plazenta beim organultraschall ungewöhnlich aus als wäre eine 2. nebendran oder eine Falte. Der Arzt bespricht sich mit seinen Kollegen ob es erneute Kontrollen in der geburtsklinik geben muss und ggf auch ein MRT zur besseren Beurteilung das nichts festsitzt und bei der Geburt gefährlich wird. Es hatte den Anschein als hätte der Arzt das so auch noch nicht gesehen trotz jahrelanger Erfahrung. Unserem Baby geht es gut und für den Moment wird auch keine Gefahr gesehen eher für die Geburt und mich so habe ich es verstanden. Bis dahin wurde trotz häufigen Ultraschall und Krankenhausaufenthalt noch nie von einer auffälligen plazenta gesprochen. Außer kurzzeitig als das letzte Hämatom da war das war danach wieder unauffällig. Können Sie sich vielleicht erklären was das sein könnte? Haben sie von so etwas schon gehört? Hätte man dies nicht schon von Anfang vorher sehen müssen wenn es etwas an der plazenta ist? Welches weitete vorgehen empfehlen Sie? Herzliche Grüße und vielen Dank
Hallo Blume, natürlich kann ich nichts zu einem Befund sagen,den ich nicht selber sehe.Es gibt immer wieder geringe Veränderungen an der Plazenta,die keine Bedeutung haben.Mir scheint,daß Ihr Frauenarzt zu wenig Erfahrung hat um das beuteilen zu können.Dann wäre kein MRT notwendig,sondern einfach nur eine Kontrolle oder eine 2.Meinung durch einen noch erfahrerenen Kollegen. Ist das Kind unauffällig und normal entwickelt,ist das doch gut. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hatte zwar eine normale runde Plazenta jedoch ist ein Teil oben weitergewachsen und hatte 4 Löcher. Ich würde gerne ein Foto hinzufügen, aber denke das ist hier nicht möglich. Wieso passiert sowas? Ist bei mir körperlich was gewesen oder ist das genetisch bedingt vom Embryo? Der Dottersack war auch in der 8. Woche schon bei 7,6mm. S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer. ich war heute bei meiner FA bei 10+4 und sie hat im Ultraschall eine Plazenta praevia diagnostiziert. Jetzt wollte ich fragen, wie groß ist die Chance, dass sich die Plazenta noch während der SS nach oben verschiebt? vielen Dank für ihre großartige Arbeit hier! Martina
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, heute hatte ich einen Termin zum Organschall in der 22. SSW. Dort wurde zu meinem Erstaunen eine tiefsitzende Hinterwand Plazenta festgestellt, angeblich nur 1,5 cm vom Inneren Muttermund entfernt. Dies ist meine 6. Schwangerschaft, 3 Kinder wurden ohne Komplikationen spontan geboren, ein Kind per Kaiser ...
Hallo, ich befinde mich zur Zeit in der Ssw 19+4 und hatte gestern mein Zweit-Trimester-Screening. Zuerst untersuchte meine FÄ die Lage meiner Plazenta. Sie konnte schnell Lakunen per Ultraschall erkennen. Eine davon sei auch recht groß. Danach hat sie sich das Baby und deren Organe ausführlich angeschaut und vermessen. Dabei waren keinerlei Un ...
Guten Tag, mich beschäftigt eine Frage.Ich war wegen starken Schmerzen im unteren Rücken im Kh und dort wurde im nebenbefund eine verdickte Plazenta festgestellt.ich bin in der 21. ssw .Auf meine Frage hin ,was es zu bedeutet hat ,meinte die Ärztin nur ,es kann wieder zu einer Präeklampsie kommen und ich sollte engmaschiger überwachter werden . ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin momentan in der 28. SSW schwanger. In der 22. SSW fiel einem Arzt bei einer Routinekontrolle(da ich mich mit dem Parvovirus infiziert hatte)auf, dass meine Plazenta relativ tief liegt(2cm von Muttermund entfernt). Ein anderer Pränataldiagnostiker sagte mir dann, dass dies bis zur 32./33. SSW ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, während des ETS an 12+3 wurde festgestell, dass ich eine Hinterwandplazenta habe. Alles gut. Bei einer weiteren US Kontrolle an 16+3 wurde plötzlich von einer Plazenta Praevia gesprochen. Ich solle mich schonen und nicht schwer heben bis zur nächsten Kontrolle an 20+1. Eventuell könne sich die Lage der ...
Hallo Herr prof. Dr med. Hackelöer, ich komme gerade vom Frauenarzt und da wurde bei mir eine Plazenta bipartita festgestellt. Also noch keine direkte bipartita, sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, mir wurde im Zuge des Organscreenings an 20+1 eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Allerdings wurde zugleich vermerkt, dass sich die Plazenta 6mm entfernt vom OS internum befindet. Das bedeutet doch, dass sie den inneren Muttermund gar nicht bedeckt oder? Um welche Form der Plazenta praevia handelt es sich hierbei ...
Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer , am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht . Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv