Elio
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, icb bin 27 Jahre alt und in der 34 Ssw. In der 21Ssw. wurde bei meinem Kind ein White Spot festgestellt. Laut Feinultraschall beim Pränataldiagnostiker und FÄ keine weiteren Marker. Jedoch ist die FL immer nur zwischen 13 und 34 Perzentile, obwohl mein Mann und ich beide groß sind (Er 1,86m; ich über 1,70m). Humeruslänge war bei der letzten Untersuchung normal lang, FL lag bei 32+1 jedoch wieder nur bei 5,9 cm. Ich weiß, dass man Sicherheit nur durch eine Amniozentese oder einen Bluttest erreicht, jedoch würde mich Ihre Einordnung bzgl. des Risikos einer Trisomie interessieren. Ach ja: Eine Nackenfaltentransparenzmessung wurde nicht vorgenommen. Des weiteren schien meine FÄ beim letzten Termin (32+1) mit dem Doppler nicht ganz zu frieden. Wo sonst "Dopper O. B." steht, steht jetzt "Doppler im Referenzbereich" Das Kind wurde auf 1,7-1,9 KG geschätzt, da der Abdomenumfang schwer zu messen war. Sie sagte dazu, dass es ok sei und sie in 2 Wochen nochmal einen Dopper macht. Wie kann ich das einordnen? Ctg, Plazenta, Fruchtwassermenge in Ordnung, Cervix verkürzt, darum wurd ein Cerclage-Pessar eingesetzt und ich habe meine Magnesiumdosis verdoppelt. Ich hoffe sehr, dass Sie mir meine Sorgen in beiden Punkten vielleicht etwas nehmen können und Danke Ihnen im voraus für eine Einschätzung. Herzliche Grüße
Hallo Elio, alles was Sie schildern ist vollkommen unauffällig,ebenso,wie der Referenzbereich.Keiner Ihrer Befunde weist ein erhöhtes Risiko für Chromosomenstörungen auf.Bleiben Sie jetzt zum Ende Ihrer Schwangerschaft ruhig und machen Sie sich nicht verrückt. Es gibt aufgrund der Befunde keinen Grund dazu. Alles Gute Prof. Hackelöer
Elio
Vielen, lieben Dank für Ihre schnelle und beruhigende Antwort. Meine tolle Ärztin versucht mich auch schon immer zu beruhigen, aber manchmal kommen dann doch wieder Zweifel auf. Alles Gute auch für Sie!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin aktuell in der 22. Woche schwanger nach 2 vorhergegangenem Fehlgeburten (Windei&Partielle Blasenmole 2022). Nun war ich gestern bei der Ferndiagnostischen Organuntersuchung und in der Doppelsonographie kamen folgende Werte raus: Arteria umbilicalis: PI 1.11, RI 0.68 Arteria cerebri media ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich bin in regelmäßiger Kontrolle in der Pränataldiagnostik. Jetzt wurde 2x innerhalb von 6 Tagen nach der Plazentaversorgung geschaut und die Nabelschnur und das Gehirn kurz gedopplert. Gleichzeitig wurde das Herz relativ lange gedopplert (ich würde schätzen so 1-2min und dann nach Pause nochmal 1min), heute ...
Lieber Herr Prof. Hackelöer, ich habe Sie schon vor einigen Wochen nach der Feindiagnostik am Ende des ersten Trimenons angeschrieben und Ihre Antwort hat mich sehr beruhigt. Damals wurde von einer DEGUM-2-zertifizierten Ärztin ein white spot im linken Ventrikel festgestellt; ansonsten sei alles in der Norm. Da schon ein NIPT gemacht worden ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich wende mich erneut an Ihnen und danke erstmal für Ihre Unterstützung. Ich muss sagen,dass ich mich komplett verloren mittlerweile fühle. Bei mir wurden vor 1.5 Monaten erhöhte Leberwerte und niedrige Thrombozyten festgestellt.Die Werte schwanken,manchmal ist z.B AST im norm,das nächste Mal doch b ...
Guten Abend, die Ärztin hat bei ETS in der 11 SSW gesagt, dass meine Werte von dem maternalen Doppler ein bisschen hoch waren und dadurch auch das Risiko für Präeklampsie und IUGR. Sie hat aber kein Präeklampsie-Screening gemacht, da ich schon erhöhtes Risiko wegen Alter (37) und Antiphospholipidsyndrom habe und deswegen schon ASS 150 mg nahm. ...
Guten Tag ich habe eine Frage bezüglich der Doppler Messung dort wurde auf der linken Seite festgestellt das der Druck bei 0,75 und rechts bei 0,58 ist muss ich mir da bei den Werten sorgen machen ? Oder reagieren? Liebe Grüße Sandra
Guten Tag Herr Hackelöer Ersteinmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr! Ich hatte vor zwei Tagen bei 19+1 SSW eine Kontrolle. Da ich erwähnt habe, dass ich die Kindsbewegungen weniger deutlich wahrnehme (habe sie seit der 16. SSW sehr aktiv gespürt, dann einige Tage zuvor kaum mehr) wurde ein Doppler der Hirnarterie und der Nabelschnurar ...
Hallo Herr Prof.Dr.med.B-Joachim Heckelöer, ich bin 41 Jahre und es ist meine erste Schwangerschaft! Bei mir würde in der 23.SSW also zweiten Trimenon ein Doppler durchgeführt. Werte: Rechte A.uterina (PI: 1,30 - 95% - MD 22,60 cm/s - RI 0,67 - 98% - S/D 3,02 - TAmax 35,84 cm/s) + linke A.uterina (PI 1,71 - +3,0SD - MD 25,79 cm/s - RI 0,76 - +2,8S ...
Hallo, ich bin in der 19. SSW und dies ist meine fünfte Schwangerschaft heute beim Ultraschall. Bei der Frauenärztin wurde ein weißer Fleck im Herzen vom Baby gesehen. Sowas hatte meine Tochter auch schon in der zweiten Schwangerschaft und wir mussten nach der Geburt zum Kardiologen gehen. Dies hat sich zum Glück von alleine verwachsen. Dadurch, d ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.- Joachim Hackelöer! Ich hab eine Frage war in der 30 SSW zur Kontrolle da wurde mir gesagt das die Doppler Werte A. umbilicalis : PI 1.15 Heute ist der gleiche Wert bei PI 1.31 RI 0.75 Es wurde zwar gesagt es ist in Ordnung aber mein Baby sei zart bei 1470 Gramm 30+4 SSW Was sagen Sie zum ...