Judith 10
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich 35, hatte vor einigen Wochen mein Ersttrimester-Screening mit folgendem Ergebnis: mein Hintergrundrisiko für Trisomie 21 1:280 Risiko nach Biochemie 1:86 Risiko nach US 1:1318 Gesamtrisiko 1:402 Ich habe keine invasive Diagnostik durchführen lassen. Stattdessen einen frühen FeinUS in SSW 15+6, da gab es keine Auffälligkeiten. Beim heutigen FeinUS in SSW 20+6 fand die Ärztin einen Softmarker für Trisomie21. Eine Pyelektasie links von 6 mm. Ansonsten keine Auffälligkeiten und normale zeitgerechte Entwicklung des männlichen Fötus. Trotzdem bin ich jetzt sehr verunsichert, besonders wenn ich an das Ergebnis des Ersttrimester-Screenings im "mittleren Bereich" denke. Wie schätzen Sie das Vorhandensein dieses Softmarkers ein? Besten Dank im voraus für Ihre Einschätzung! Grüße Judith 10
Hallo Judith10, eine isolierte Pyelektasie von 6mm führt normalerweise im 2.Trimenon nicht zu einer Risikoerhöhung,sondern nur nicht zu einer Erniedrigung.Bei der Beurteilung hängt alles von der Qualität des Untersuchers ab,ob er/sie wirklich befähigt ist eine spezialisierte Ultraschalldiagnostik durchzuführen.Sonst könnte leicht auch ein anderer Softmarker übersehen worden sein,der dann das Risiko deutlich erhöhen würde. Sie müssen Ihre Ärztin fragen,wie Sie die Aussagekraft der Untersuchung selber einschätzt und was Sie raten würde.Das könnte ich nur beurteilen,wenn ich mir selbst ein Bild gemacht hätte. Im Zweifel sollte eine 2.Meinung eingeholt werden. Alles Gute Prof.Hackelöer
Judith 10
Vielen Dankf für Ihre Antwort! gestern meinte meine Ärztin zu mir, dass sie den US trotz dieses Markers als risikomindernd für das Ergebnis 1:402 des Ersttrimester-Screenings einschätzt. Auch wenn sie mir da keine neue Prozentzahl genannt hat. Insofern vertritt sie damit ja dann eine günstigere Meinung als Sie, die das Ergebnis lediglich als nicht risikomindernd einschätzen. Vorausgesetzt, dass meine Ärztn alles perfekt untersucht hat - davon gehe ich jetzt mal aus - schätzen Sie die Aussage meiner Ärztin als zu positiv ein? Danke nochmals, bin momentan sehr verwirrt bezüglich der Interpretation, viele Grüße, Judith 10
Hallo Judith 10, Ihre Verwirrung ist verständlich,denn die Risken sind eigentlich nicht erklärbar und verständlich.Es besteht nach wie vor ein Risiko und statistisch kann jeder Marker eine Erhöhung bedeuten,aber wie stark,hängt von der Art des Markers ab.Und vergessen Sie nicht - ein Risko ist keine Diagnose! Es kommt immer darauf an,welche Sicherheit Sie persönlich brauchen.Wollen Sie ganz sicher gehen,müssen Sie immer eine Punktion machen,denn auch eine noch deutlichere Risikoverminderung ist immer noch ein Risiko! Denken Sie an Lotto,auch 1 : 16 Millionen kann zutreffen! Ich würde zur Beruhigung immer noch eine zweite Meinung empfehlen,weil dies die Sicherheit erhöht oder zusätzliche Information liefert. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Hacklöer, ich bin aktuell in der 23 SSW (22+3) mit einem Mädchen schwanger. 40 Jahre alt und habe einen gesunden Sohn. In der 12 SSW (11+2) haben wir aufgrund meines Alters und 4 vorhergehender früher Aborte einen Harmony Test druchführen lassen. Dieser ergab keine Auffälligkeiten. Auch alle bisherigen Vorsorgeuntersuchungen wa ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, bei meinem Baby mit dem ET 19.02.2022 wurde bei dem Organultraschall in der 21. SSW eine milde Hydronephrose beidseits festgestellt. Jetzt in der 24. Woche ist diese laut niedergelassener Gynäkologin immernoch vorhanden mit den Werten 3,9mm (rechts) und 5,0mm (links). Ansonsten wurden keine Auffälligkeiten im ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 20+5 SSW und hatte vor zwei Tagen die Feindiagnostik. Dabei wurde in der linken Herzhälfte ein White Spot gefunden. Außerdem sind beide Nierenbecken erweitert (5mm). Ansonsten ist das Baby vollkommen im Norm. Alle anderen Werte passen. Keinerlei sonstige Auffälligkeiten. Die Ä ...
Hallo Dr. Hackelöer, ich bin 27 J. und schwanger mit meinem ersten Kind (Junge). Im ersten Trimester habe ich die Pränataldiagnostik abgelehnt und hatte nur die übliche Ultraschall-Untersuchung, bei der alles gut lief. Beim zweiten Screening in der 19. SSW wurden bei meinem Baby zwei Softmarker für Trisomie entdeckt (Plexuszysten und white spot), ...
Guten Morgen, ich hatte heute in der 20+4SSW das Organscreening. Es wurde ein "WhiteSpot" im LV festgestellt. Das Gewicht betrug ca. 308g und die FL 30,9mm. Mein letzter FA-Termin war vor zwei Wochen. Dort hieß es ebenfalls schon, dass das Kind sehr klein sei und sich auf der untersten Perzentile befindet. Heute stand im Bericht, 10.Perz ...
Guten Abend Herr Dr. Hackelöer, Ich bin 37 und mit meinem 4. Kind seit heute in der 22. SSW schwanger. Fehlgeburten hatte ich bisher nie und meine 3 älteren Kinder sind alle gesund. Eine Nackenfaltenmessung oder Tests haben wir im 1. Trimester nicht machen lassen. Letzten Donnerstag (20+2) hatte ich eine Feindiagnostik aufgrund von 2 white ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, bei 12+0 stellte mein behandelnder Pränataldiagnostiker eine Nackentransparenz von 4,6 mm sowie eine singuläre Nabelschnuraterie fest. Laut des Arztes würde das Baby im Ultraschall gut aussehen, alles darstellbar, Herz und Organe unauffällig und die Größe des Babys zeitgerecht. Wegen der 2 Softmarker und meines Alte ...
Hallo. Welche softmarker sind üblich bei trisomie? Insbesondere bei trisomie 21 Kann man anhand eines 3 D Ultraschall erkennen, ob das Kind ein down Syndrom hat
Hallo Herr Dr. Hackelöer, Ich bin aktuell in der 13+6 SSW. Mein ET wurde bereits um 1 Woche nach hinten korrigiert. Bei 12+0 war ich in der Feindiagnostik und hab das Ersttrimesterscreening machen lassen. Hier der Schock, weil mehrere Softmarker gefunden wurden: - V.a. Singuläre Nabelschnurarterie, Nasenbein hypoplastisch, Ductus venosus mit ...
GUten Tag, bislang lief die Schwangerschaft meiner Frau völlig problemlos. Bei der zweiten pränatel Untersuchung wurde nur festgestellt, dass das Nierenbecken etwas größer sei. Meiner Frau ging es in der Schwangerschaft hervorragend. Am Montag stellte nun die Frauenärztin einen kurzen Femurknochen fest. Am nächsten Tag hatten wir direkt eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4