Keimling
Sehr geehrter Herr Professor, wir haben im Juli 2010 einen gesunden und kräftigen Jungen bekommen und sind unendlich dankbar dafür, da es am Anfang garnicht danach aussah. Mein Frauenarzt hat in der 11.SW eine stark vergrößerte Nackenfalte festgestellt. Wir wurden sofort an ein Pränatalzentrum überwiesen und dort wurde eine Chorinzottenbiopsie durchgeführt. Es war aber alles in Ordnung. Nun haben wir uns von Untersuchung zu Untersuchung "gequält", da mein Arzt meinte, bei dieser Falte könne das Kind nicht gesund sein. Es war für uns die Hölle. Jede Untersuchung die wir machten, war ohne Befund und auch der große US, der bei mir fast 1,5Std. dauerte, war in Ordnung. Auch dort meinte die Ärztin, die mich auch bei der Biopsie untersuchte, es wäre ein großes Glück, dass nichts gefunden wurde, da die Nackenfalte schon sehr groß war...Die Angst, dass trotzdem etwas nicht in Ordnung ist, blieb auch, nachdem ich den Arzt gewechselt hatte, bis zum Ende der Schwangerschaft. Jetzt ist unser Sohn schon 20 Monate alt und unser Sonnenschein. Wir haben in den letzten Tagen darüber gesprochen, evtl noch ein 2.Kind zu bekommen. Doch wie Sie sich sicher vorstellen können, ist meine Angst, dass soetwas nochmal passiert oder das Kind dann tatsächlich krank ist, natürlich sehr groß. Jetzt zu meiner Farge: Wie wahrscheinlich ist es, dass die Nackenfalte beim 2.Kind auch vergrößert ist und dann wirklich etwas nicht in Ordnung ist? Ich weiß, es ist schwer, so eine Aussage zu machen, aber vielleicht können Sie mir irgendwie die Angst nehmen. Vielen Dank schonmal.
Hallo Keimling, "Neues Spiel-Neues GLück! Die nächste Schwangerschaft hat mit der Ersten nichts-überhaupt nichts-zu tun,da ja auch gar keine Erkrankung Ihres Kindes vorliegt! Also brauchen sie keine Angst zu haben.Wichtig ist nur,daß Sie gleich zu jemand wirklich Kompetenten gehen,der Ihnen keine Horrorgeschichten erzählt,sondern sie gut und objektiv untersuchen und beraten kann. Alles Gute Prof.Hackelöer
melle_w
Ich würde einfach keine Nackenfaltenmessung machen lassen. Wenn in keiner Familie Erbkrankheiten auftraten und man unter 35 ist sehe ich sowieso keinen Sinn darin. Das ist ja auch alles nur Wahrscheinlichkeitsrechnung. Ich finde man sollte die Schwangerschaft einfach geniessen, 97% aller Babys kommen gesund auf die Welt...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. dr. med. Hackelöer, im Kindergarten unserer Tochter sind Ringelröteln ausgebrochen und die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich auch angesteckt hat, ist groß. Ich befinde mich aktuell in der 25. SWW und habe natürlich große Angst, dass eine Ansteckung dem ungeborenen erheblichen Schaden zufügt. Heute erreiche ich leider ...
Guten Tag, Ich hatte meine Frage schon im Kinderwunsch-Thread geschrieben und wurde an Sie verwiesen. Deshalb kopiere ich es hier rein. Vor 3 Jahren hatte ich in der 39. Ssw eine Plazentalösung nach Sturz (Mein Kind lebt und ist normal entwickelt.). In der Histologie der Plazenta stellte sich eine Zottenreifungstörung und Plasmazellen herau ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelör, Ich würde gerne wissen, ob Macis im der Schwangerschaft gefährlich ist. Ich habe Tofu Filet mit Macis gegessen und wusste nicht dass es nicht für Schwangere geeignet. Vielen Dank Claudia
Guten Abend Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer Ich bin 32 Jahre jung und wurde im Alter von 4 Jahren als kleines Mädchen aufgrund eines vesicourteralen Reflux beidseitig operiert. Ich habe 2 Kinder. Das 1. Kind hat zum Glück keinen Nierenreflux (VUR) das 2. Kind hat einen 4. Grades Einseitig, den man leider höchstwahrscheinlich auch operi ...
Sehr geehrter Herr Dr. med.B.-Joachim Hackelöer , ich wusste nicht das ich schwanger bin und habe mir die Behandlung Hylase machen lassen ( Lippen auflösen) jetzt haben ich seit heute erfahren dass ich schwanger bin , kann es irgendwelche Auswirkungen auf das Baby haben, mache mir Sorgen deshalb. Mit freundlichen Grüßen Melani
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, im April habe ich mein zweites Kind aufgrund einer Schwangerschaftscholestase in der 37.SSW, per KS, zur Welt gebracht. Während der Schwangerschaft musste ich ab der 20.SSW 4x Usonorm/Usofalk 250mg einnehmen. Anfang hat dies gut funktioniert, hinten raus waren die Werte jedoch wieder schlechter, sodass man s ...
Gutentag, ich hatte eine normal Geburt und vier Kaiserschnitte und ich habe bevor drei Jahren goldnetz gemacht wegen starker Menstruationsblutung. Mir wurde gesagt, dass eine Schwangerschaft verboten ist, aber leider wurde ich versehentlich schwanger sagte mir, dass bei dieser Schwangerschaft hohe Risiken bestehen, und sie sagte mir, ob ich jetzt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich habe vor zwei Wochen erfahren, dass ich mit dem 4. Kind schwanger bin. Ich habe eine Frage zum Thema Sex in der Schwangerschaft. Bei uns geht es manchmal etwas "härter" zur Sache und mein Mann liebt es meine Scheidenöffnung fest an zu saugen beim Oralverkehr, so dass ein regelrechter Unterdruck entst ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B. Hackelöer! 3 Montate lang musste ich Terbinafintabletten 250 g einnehmen von Anfang September bis zum 26. November. Bereits im folgenden Zyklus wurde ich schwanger. Mein Eisprung war der 25.12.24. Der ET ist nun der 16.9.25. Habe ich es richtig verstanden, dass meine Einnahme keinen Einfluss auf den Embryo h ...
Lieber Herr Hackelöer, ich bin in der 20 SSW und wir haben gestern heraus gefunden, dass meine Tochter (1. Schwangerschaft) Kell positiv ist. Mein Mann ist auch Kell positiv und ich bin leider Kell negativ. Meine Tochter wurde in der 31. SSW aufgrund eines Blasensprung per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Im ersten Antikörpersuchtest in der 7 S ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4