GuterHoffnung2025
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B. Hackelöer! 3 Montate lang musste ich Terbinafintabletten 250 g einnehmen von Anfang September bis zum 26. November. Bereits im folgenden Zyklus wurde ich schwanger. Mein Eisprung war der 25.12.24. Der ET ist nun der 16.9.25. Habe ich es richtig verstanden, dass meine Einnahme keinen Einfluss auf den Embryo hatte, da die Einnahme nur vor der Schwangerschaft lag? Beziehungsweise sollte ich nun vorsichtshalber weitere Untersuchungen anstreben? Vielen herzlichen Dank im Voraus. Mit besten Grüßen Katharina F.
Hallo Katharina F., der Spezialist in diesem Forum für Medikamente ist Dr.Paulus.Bitte stellen Sie Ihm die Frage.Ich komme dann gerne auf Sie zu,wenn Sie später Fragen zur Pränataldiagnostik haben. Alles Gute Prof. Hackelöer
manu71
Hallo und guten Morgen, Katharina, es ist verständlich, dass du doch noch besorgt bist. Eine gute Antwort auf deine Frage kannst du wahrscheinlich auch direkt bei Embryotox bekommen. Was ich gehört habe, geben sie sehr freundlich und kompetent Auskunft. Vielleicht magst du dann berichten, was du erfahren hast. Alles Gute für deine weitere Schwangerschaft und liebe Grüße 💖
GuterHoffnung2025
"Terbinafin hat keinen Einfluss auf das Erbgut. Eine Anwendung vor Eintritt einer Schwangerschaft – bei Mutter oder Vater – kann daher auch nicht zu einem erhöhten Fehlbildungsrisiko bei den Nachkommen führen." Diese Antwort habe ich von Ihrem Kollegen Dr. Paulus aus "Medikamente in der Schwangerschaft erhalten." (siehe andere Kategorie bei Rund ums Baby)
GuterHoffnung2025
"Terbinafin hat keinen Einfluss auf das Erbgut. Eine Anwendung vor Eintritt einer Schwangerschaft – bei Mutter oder Vater – kann daher auch nicht zu einem erhöhten Fehlbildungsrisiko bei den Nachkommen führen." Diese Antwort habe ich von Ihrem Kollegen Dr. Paulus aus "Medikamente in der Schwangerschaft erhalten." (siehe andere Kategorie bei Rund ums Baby)
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe vor ein paar Tagen überraschend erfahren, schwanger zu sein. Ganz frisch in der 5. SSW. Parallel wurden bei meiner ersten Tochter einige Blutunterschugungen vorgenommen. Dabei kam heraus, dass sie CMV positiv ist (IgG erhöht, IgM negativ). Da sie aber erst 1,5 Jahre alt ist und noch nicht allzu lange ...
Guten Tag, in meiner vorherigen Schwangerschaft wurden Antikörper (Anti-D) nachgewiesen. Gestartet bin ich mit einem Titer von 1:32. Am Ende der Schwangerschaft lag der Titer bei 1:2000! Nach der Geburt musste mein Sohn Phototherapie und 3 Bluttransfusionen erhalten. Das war natürlich sehr belastend für uns alle. Nun ist meine Frage, ob eine weit ...
Sehr geehrter Herr Prof. dr. med. Hackelöer, im Kindergarten unserer Tochter sind Ringelröteln ausgebrochen und die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich auch angesteckt hat, ist groß. Ich befinde mich aktuell in der 25. SWW und habe natürlich große Angst, dass eine Ansteckung dem ungeborenen erheblichen Schaden zufügt. Heute erreiche ich leider ...
Guten Tag, Ich hatte meine Frage schon im Kinderwunsch-Thread geschrieben und wurde an Sie verwiesen. Deshalb kopiere ich es hier rein. Vor 3 Jahren hatte ich in der 39. Ssw eine Plazentalösung nach Sturz (Mein Kind lebt und ist normal entwickelt.). In der Histologie der Plazenta stellte sich eine Zottenreifungstörung und Plasmazellen herau ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelör, Ich würde gerne wissen, ob Macis im der Schwangerschaft gefährlich ist. Ich habe Tofu Filet mit Macis gegessen und wusste nicht dass es nicht für Schwangere geeignet. Vielen Dank Claudia
Guten Abend Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer Ich bin 32 Jahre jung und wurde im Alter von 4 Jahren als kleines Mädchen aufgrund eines vesicourteralen Reflux beidseitig operiert. Ich habe 2 Kinder. Das 1. Kind hat zum Glück keinen Nierenreflux (VUR) das 2. Kind hat einen 4. Grades Einseitig, den man leider höchstwahrscheinlich auch operi ...
Sehr geehrter Herr Dr. med.B.-Joachim Hackelöer , ich wusste nicht das ich schwanger bin und habe mir die Behandlung Hylase machen lassen ( Lippen auflösen) jetzt haben ich seit heute erfahren dass ich schwanger bin , kann es irgendwelche Auswirkungen auf das Baby haben, mache mir Sorgen deshalb. Mit freundlichen Grüßen Melani
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, im April habe ich mein zweites Kind aufgrund einer Schwangerschaftscholestase in der 37.SSW, per KS, zur Welt gebracht. Während der Schwangerschaft musste ich ab der 20.SSW 4x Usonorm/Usofalk 250mg einnehmen. Anfang hat dies gut funktioniert, hinten raus waren die Werte jedoch wieder schlechter, sodass man s ...
Gutentag, ich hatte eine normal Geburt und vier Kaiserschnitte und ich habe bevor drei Jahren goldnetz gemacht wegen starker Menstruationsblutung. Mir wurde gesagt, dass eine Schwangerschaft verboten ist, aber leider wurde ich versehentlich schwanger sagte mir, dass bei dieser Schwangerschaft hohe Risiken bestehen, und sie sagte mir, ob ich jetzt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich habe vor zwei Wochen erfahren, dass ich mit dem 4. Kind schwanger bin. Ich habe eine Frage zum Thema Sex in der Schwangerschaft. Bei uns geht es manchmal etwas "härter" zur Sache und mein Mann liebt es meine Scheidenöffnung fest an zu saugen beim Oralverkehr, so dass ein regelrechter Unterdruck entst ...
Die letzten 10 Beiträge
- 19. SSW - Kopf beim US immer etwas größer
- Herz Frequenz 15ssw
- White Spot
- Doppler: Erhöhter Widerstand in beiden Aa.uterinae
- AU und KU zu klein (unter 10. Perzentile)
- Zu kleiner Fötus - viele Ängste und Fragen
- Ssw 9+2 Frauenarzt sieht Hautödem in Fötus
- Rückfrage zu erhöhtem Widerstand in den Uterinarterien und CTG-Belastung
- Hämatom
- Zwillinge