Barbarella81
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Mein Mann (42) und ich (32) haben uns eigentlich gegen die NF Messung entschieden, jedoch bin ich bei 10+5 zu meinem FA wegen Blutungen. Der hat quasi durch Zufall eine NF von 3,6mm festgestellt und uns mit den Worten "er möchte dass da nochmal wer vom KH draufschaut" dort hingeschickt. Im KH in der Pränataldiagnostik hat ein Arzt ganz kurz geschallt und eine NF von 4mm gemessen. Er meinte möglich habe ich die Blutung nicht ohne Grund und das Ganze regelt sich durch eine natürliche Regulanz oder er würde mir dringend empfehlen eine Corionzottenbiopsie zu machen, da das Kind aller Wahrscheinlichkeit nach einen Chromosomenschaden hat. Es war ein sehr tränenreiches WE. Heute hatten wir noch einen Termin bei der Feindiagnostik. Das Baby wurde sehr lange und sehr genau geschallt. Herz und Knochen scheinen soweit in Ordnung zu sein, Nasenbein ist vorhanden. Bis auf die 4mm NF nichts aufgefallen (bei 12+1). Kommende Woche haben wir einen Termin zur Corionzottenbiopsie. Vorher will man es nicht machen weil man angeblich möglich zu wenig Gewebe erwischt sagte man uns. Das Warten macht mich verrückt und ich weiß nicht mehr was ich denken soll. Meinem Mann geht es ähnlich. Ich ersuche Sie um Ihre Einschätzung, ist eine Nackenfalte von 4mm wirklich so aussichtslos? Wir haben bereits drei gesunde Kinder (13,10 und 3). Zumal wir bewusst nie vor dieser Entscheidung stehen wollten, stehen nun die Worte, schwere Behinderung, möglicher Abbruch, oder doch gesund usw im Raum und alles dreht sich wie im Karussel. Vielen Dank für Ihre Antwort
Hallo Barbarella81, 4mm Nackenfalte bedeutet ein erhöhtes Risiko,aber keine Diagnose.Es gibt durchaus Kinder,die damit gesund geworden sind.Eine Diagnose kann nur durch die Punktion getroffen werden.Ich kann genauswenig in die Zukunft schauen,wie die anderen Ärzte.Deswegen müssen sie abwarten.Sind die Chromosomen in Ordnung,muß dann durch spätere Ultraschalluntersuchungen noch Fehlbildungen ausgeschlossen werden.Ist das dann auch okay,hat Ihr Kind beste Chancen gesund zu sein.Aber ersteinmal die Chromosomen abklären.Leider schützen 3 gesunde Kinder nicht.Sie sind auch älter geworden! Alles Gute Prof. Hackelöer
Barbarella81
Vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Da ich immer wieder Blutungen habe, erhöht sich dadurch das Risiko der Punktion? Können sie mir sagen welche Chromosomenstörungen genau man damit erkennen kann? Kann man damit andere Erkrankungen auch erkennen? Falls ja, welche? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Barbarella81, Das Risiko für Punktionen erhöht sich nur dann,wenn Auffälligkeiten in der Gebärmutter nachweisbar sind. Anzahl und grobe Struktur sämtlicher Chromosomen werden untersucht.Kleinste Strukturveränderungen(Mikrodeletionen) können nur durch Zusatzuntersuchungen(Melekulargenetik) untersucht werden.Erkrankungen,wie z.B. Mukoviscidose können bei gezielter Suche danach ebenso erkannt werden.Normalerweise werden jedoch nur die Anzahl(z.B. Trisomien/Triploidie) und grobe Struktur der Chromosomen untersucht.Das reicht auch aus. Alles Gute Prof. Hackelöer
Barbarella81
Vielen lieben Dank für ihre Antwort. Ein kleiner Bluterguss zwei Plazenta und mumu könnte verantwortlich sein für die Blutungen. Wobei die Blutungen schon vor Feststellung des Blutergusses auftraten. Wir hätten den Harmony Test am Dienstag machen lassen. Man hat uns abgeraten. Er wäre nur zu 95% sicher? Und man würde nur wenige Chromosomenstörungen testen. Die Unsicherheit würde uns dann weiter verfolgen. Jetzt bin ich jedoch verunsichert. Was würden sie mir raten? Wie beurteilen sie den Harmony Test? Vielen Dank für ihre Mühen
Barbarella81
Vielen lieben Dank für ihre Antwort. Ein kleiner Bluterguss zwei Plazenta und mumu könnte verantwortlich sein für die Blutungen. Wobei die Blutungen schon vor Feststellung des Blutergusses auftraten. Wir hätten den Harmony Test am Dienstag machen lassen. Man hat uns abgeraten. Er wäre nur zu 95% sicher? Und man würde nur wenige Chromosomenstörungen testen. Die Unsicherheit würde uns dann weiter verfolgen. Jetzt bin ich jedoch verunsichert. Was würden sie mir raten? Wie beurteilen sie den Harmony Test? Vielen Dank für ihre Mühen
Hallo Barbarella, einen DNA-Test kann man immer machen und macht auch Sinn.Es gibt zwar falsch positive Befunde und nicht auswertbare Befunde,jedoch keine falsch negativen(für Tr.13/18/21,Trploidie,X-Chromosomale Störungen) Befunde.Damit ist dieser Test dafür sehr gut. Wenn an anderen Chromosomen Störungen wären,würde sich das praktisch immer mit schweren und im Ultraschall sichtbaren Auffälligkeiten äußern.Also,wenn im weiteren Ultraschall (nach unauffälligen DNA Test) nichts ist,kann man sehr beruhigt sein. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Hackelöer, heute war ich bei meiner gyn. Diese stellte bei 10+4 eine nackenfalte von 5,4 fest. Ansonsten konnte bisher nichts auffälliges festgestellt werden. Das Kind bewegt sich fleißig, hat alle Gliedmaßen, 2herzkammern, das Gehirn schaut gut aus und sie ist sich ziemlich sicher einen nasenknochen gesehen zu haben. Ich habe ...
Hallo dr hackelöer, ich habe Ihnen letzte Woche schon geschrieben. Letzte Woche war bei 10+4 die nackenfalte bei 5,4mm. Am Donnerstag bei 10+6 war ich in der Uniklinik in Münster. Dort war die nackenfalte bei 4,4mm und ein Stück des Darms war noch an der Nabelschnur. Ansonsten keinerlei Auffälligkeiten. Dort wurde der nipt Test gemacht, das ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, beim ETS wurde eine verdickte Nackenfalte/Nackenödem von 5mm festgestellt. Ansonsten war alles unauffällig und zeitgerecht. Harmonytest -> unauffällig; Chorionzottenbiopsie -> unauffällig sowie das empfohlene Organscreening ab SSW 20 (hier hat sich die Nackenfalte auch komplett zurück gebildet) war unauffällig ...
Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...
Guten Abend Herr prof. Hackelöer, Leider wurde in der 12SSW eine verdickte NF von 7.1mm festgestellt. Ich wurde sofort zum Pränataldiagnostiker-Prof. für eine Chorionzottenbiopsie überwiesen. FISH, Microarray Citoscan HD, Trio Exom,TORCH, war alles negativ. Das frühe Organscreening mit 18+0 war unauffällig und die NF bei 5,4mm Beim zwe ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der 15. SSW (14+2) und bin 27 Jahre alt. In der 12. SSW (11+1) wurde bei einer normalen Untersuchung eine verdickte Nackenfalte festgestellt (4,5mm) es folgte das ETS. Zwei Wochen später (13+1) erfolgte die Auswertung des ETS: AUFFÄLLIG (PAPP 0,39 und verdickte Nackenfalte) ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, erst einmal vielen Dank für all die Antworten, die Sie hier schon gegeben haben. Das ist wirklich so wertvoll!! Nun habe ich selbst eine Frage: Ich bin 37 Jahre alt und habe bereits einen gesunden Sohn. Wir leben derzeit noch für kurze Zeit in den USA. Während meiner 2. Schwangerschaft ...
Hallo, ich bin 35 Jahre alt und geschwanger mit dem zweiten Kind (im Moment 14+6). ETS war in der SSW 13+5 unauffällig bis auf verdickte Nackenfalte 3,0 (und Herzfrequenz 168 spm.) Daraufhin, also am selben Tag habe ich Blutproben abgenommen bekommen und Ergebnis kam gestern: NIPT unauffällig, aber zu hohes ß-hCG - 284,800 UI 9,2561 MoM I ...
Hallo Dr. Hackelöer, ich bin 28 Jahre alt und das ist meine erste Schwangerschaft. Ich bin letzte Woche bei meiner FA gewesen bei 10+2 das Baby war 3,9cm groß und sie hat mich sogar vordatiert auf 10+5. Allerdings hat sie ein Nackenödem feststellen können mit 4,4mm und sofort zur Feindiagnostik überwiesen. Torch hatte sie abgenommen und war un ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackeloer, ich bin ein wenig besorgt. Ich bin 30 und das erste Mal schwanger. Bei der ersten Ultraschalluntersuchung (10+0) nannte die Frauenärztin eine auffällige Nackenfalte von ca. 3mm. Sie teilte mit, dass sie kein Experte ist, aber es auffällig ist. Ansonsten sah alles gut aus, meinte die Ärztin. Wir haben jetzt b ...
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?