Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Monosomie 45 X

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Monosomie 45 X

MarvinsMum

Beitrag melden

Guten Tag Herr Professor, ich hatte in der 10 SSW eine Missed Abortion, das Baby hat bei 8+6 aufgehört zu wachsen (lt. Ultraschall). Der zytogenetische Befund ergeb eine Monosomie 45 X. weiblicher Karyotyp mit einem X Gonosom. In dem Bericht steht, dass ein Gonosom (X oder Y) verloren ging und dies als Abortursache anzusehen sei. Ist es möglich, dass unser Baby bei der Befruchtung ein männlicher Embryo war, der ein Y verlor und somit weiblich (x) wurde. Ich weiß nicht, warum ich mir diese Frage stelle, aber ich wüßte einfach gerne ob es von vornherein ein Mädchen war, oder vielleicht erst ein Junge. Also meine Frage ist: Ist es bei Monosomie X möglich, dass die Eizelle durch ein Y Spermium befruchtet wird? Ich hoffe, Sie wissen, was ich meine Es ist für mich wichtig zu wissen, wegen der Namensgebung und um einfach zu verstehen, was passiert ist. Danke!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo MarvinsMum, Kinder mit 45X0 können durchaus wachsen und auch leben ( Turner.Syndrom).Wieso es bei manchen zu einer Fehlgeburt kommet und bei anderen nicht,kann man nicht genau sagen.Wenn es ursprünglich männlich gewesen wäre,müßte man irgendwo im Gewebe noch y-Chromosomen nachweisen können.So ist es per Definition weiblich gewesen-auch schon bei der Befruchtung. Grüße und alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte in diesem Jahr im Januar eine Missed Abortion in der 11. Woche und Im Mai eine missed Abortion in der 9. Woche. Diese wurde untersucht und es wurde eine Monosomie X festgestellt. Nun meine Frage: Kann ich bei der nächsten SS wieder eine Monosomie X haben??

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe heute meinen Befund zum Panoroamatest erhalten. Alles super - bis auf scheinbar eine Seltenheit, zu der ich Ihre Erfahrungswerte hören wollte. Dort steht, dass aufgrund eines uniformativen DNA-Markermusters für das Chromosom X keine Aussage über die Gonsomen gemacht werden kann und somit kein Auss ...

Sehr geehrter Professor Hackelöer, Ich hatte gestern bereits eine Frage gestellt bzgl. des dorsonuchales Ödems mit einer ausgeprägten Aussackung im Bereich des Nackens in SSW 9+1 (NT 2,3mm) bzw. 10+0 (NT 3,8mm). Vielen Dank für Ihre Antwort hierauf. Gestern Nachmittag habe ich meine Ergebnisse aus dem Harmony Test erhalten und erfahren, da ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, mein NIPT-Test war positiv auf Monosomie X. Getestet wurde in der 11. SSW. Der Ultraschall bei 12+2 war unauffällig. Ich bin 32 Jahre und für 17 SSW ist eine Fruchtwasseruntersuchung geplant. Wir haben bisher sehr widersprüchliche Aussagen erhalten (von brechen sie direkt ab bis ihre Tochter hat das Syndr ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, wir hatten einen auffälligen NIPt Test mit Hinweis auf eine Monosomie X. Die Fruchtwasseruntersuchung hat die Verdachtsdiagnose nun im Schnelltest (FISH) bestätigt. Es heißt 66% XX, 34% X.    Wir hängen aktuell total in der Luft, da uns keiner bei der Interpretation behilflich sein kann (Humangenetik, etc. be ...