Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Keine Geschlechtsbestimmung möglich trotz NIPT

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Keine Geschlechtsbestimmung möglich trotz NIPT

BabyMai22

Beitrag melden

Hallo zusammen! Im Rahmen des NIPT Tests haben wir uns für eine Geschlechtsbestimmung entschieden. Dieses konnte aber anhand des Bluttests nicht nachgewiesen werden. Meine Frauenärztin sagt, dass das vorkommen kann und nicht besorgniserregend sei. Allerdings finde ich es schon merkwürdig und kann im Internet auch überhaupt nichts dazu finden. Wie also ist das möglich? Vg


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo BabyMai22, das sollte Ihre Frauenärztin bei der Firma erfragen,die den Test durchgeführt hat.Die Adresse hat Sie ja.Es kann je nach Methode unterschiedliche Gründe geben. Alles Gute Prof. Hackelöer


BabyMai22

Beitrag melden

Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort! Kann es denn neben der Methode auch gesundheitliche Gründe geben?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bis zur ca. 8 Ssw wurden bei mir Zwillinge festgestellt und in beiden waren auch Embryos vorhanden. Ende der 8. Anfang 9 ssw wurde nur noch ein Baby gesehen und nur noch teilweise die zweite Fruchthöhle erkannt. Meine Ärztin klärte mich über den nipt test auf und dass dieser evtl. durch den vanishing twin falsch positiv sein könnte. Nun is ...

Guten Tag Herr Professor Hackelöer, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort auf meine Frage vom 1.10.2024. Hierzu hätte ich noch Rückfragen bzw. Verständnisfragen. Sie haben das bisherige ETS beschrieben (NT/Nasenbein/Ductus venosus/Tricuspidalinsuffizienz sowie ßHCG und Papp-A. 2) sowie die Modifikation in Richtung NIPT in der 11. ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer,  Dies ist meine 5. Schwangerschaft, wir haben zuvor jegliche Diagnostik in Anspruch genommen, jedoch kam jeder Befund als unauffällig zurück. Spermiogram war gut. Für die 4 Fehlgeburten konnte letzten Endes auch kein Grund gefunden werden. Lediglich eine der vier Schwangerschaften endete auf Grund einer Plazentalös ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer,   erst einmal vielen Dank für all die Antworten, die Sie hier schon gegeben haben. Das ist wirklich so wertvoll!!   Nun habe ich selbst eine Frage: Ich bin 37 Jahre alt und habe bereits einen gesunden Sohn. Wir leben derzeit noch für kurze Zeit in den USA. Während meiner 2. Schwangerschaft ...

Hallo,  ich bin bei 28+4, meine Frauenärztin konnte sowohl bei 18+4 sowie bei 28+3 das Geschlecht nicht erkennen. Bei 18+4 sagte sie Tendenz zum Mädchen. Gestern dann ne wird ein Junge ne stopp entschuldigen sie doch ein Mädchen und dann ach ne ich se doch was kann auch ein Junge sein. Und Schluss endlich sagte sie tut mir leid kann  ich nicht ...

Hallo, ich bin 35 Jahre alt und geschwanger mit dem zweiten Kind (im Moment 14+6). ETS war in der SSW 13+5 unauffällig bis auf verdickte Nackenfalte 3,0 (und Herzfrequenz 168 spm.) Daraufhin, also am selben Tag habe ich Blutproben abgenommen bekommen und Ergebnis kam gestern: NIPT unauffällig, aber zu hohes ß-hCG - 284,800 UI 9,2561 MoM I ...

Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...

Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...

Sehr geehrter Prof. Hackelöer, ich verstehe nicht, wie oft der NIP-Test falsch positive Ergebnisse liefert. Die Sicherheit wird immer mit 99% angegeben, gleichzeitig lese ich aber, dass häufiger falsch positive Ergebnisse herauskommen. Auf einer Homepage habe ich etwas von bis zu 10% falsch positiven Ergebnisse gelesen und dass das die große Kr ...

Hallo Herr Prof. Dr. med Hackelöer, Ich bekam mein Ergebnis des Nipt Tests. Der freulicherweise unauffällig war. Jetzt habe ich aber doch nochmal eine Frage wegen der Geschlechtserkennung. Mir wurde das Blut bei 9+5 abgenommen und der Fetale Wert liegt bei 4%. Wie sicher kann das Ergebnis sein? Es wurde kein Y Chromosom gefunden zudem bin ic ...