Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

In welche Klinik zur Entbindung?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: In welche Klinik zur Entbindung?

excellence2

Beitrag melden

Lieber Prof. Dr. Hackelöer, Sie schrieben mir neulich bereits, dass ich sowohl in der MHH als auch im Henriettenstift in den besten Händen wäre. Mein Kind muss nach der Geburt einige Tage überwacht werden, da es zu Anpassungsschwierigkeiten aufgrund meiner Medikamenteneinnahme kommen kann. In welcher der beiden Kliniken hat man dennoch mehr seine "Ruhe"? Sprich werden keine unnötigen Untersuchungen oder Tests durchgeführt? Meine Hebamme riet mir zum Henriettenstift. Tatsächlich werden wir uns natürlich noch beide Kliniken bei einem Infotag persönlich anschauen. Welche der beiden Kliniken würden Sie wählen? Vielen Dank und herzliche Grüße!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo excellence2, die Frage kann ich nicht beantworten.Schauen Sie sich die Infoabende beider Kliniken an,stellen Sie Fragen und da,wo man am Besten und Persönlichsten auf Ihre Fragen eingeht-da gehen Sie hin. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

meine schwester ist 40 jahre alt, erste schwangerschaft, hat über mehrere tage fruchtwasser verloren, fruchtblase steht ein stück heraus, aerzte wollen muttermund verschliessen, infektion in der scheide, Antibiotika bekommt sie und vaginalzäpfchen. In welche klinik sollte sie am besten gehen - kennen sie eine klinik mit nachgewiesenermassen allerbe ...

Bei meinem Sohn wurde in der 22. SSW eine Verbreiterung des Harnleiters im Nierenbeckenbereich festgestellt damals von 8,1mm. Vor 2 Wochen ( 26SSW ) war er im Verhältnis zum auch wachsenden Kind nur minimal größer ( 15,2mm ). 3 Tage später war ich bei meiner Frauenärztin und sie sagt das diese Flüssigkeitsansammlung ( Zyste - jedoch nicht zu vergle ...

Sehr geehrter Prof Hackelöer, Da ich mit Verdacht auf vorzeitige Wehen im KH lag, habe ich meinen Feindiagnostik Termin verpasst. Ich war dann 2 Wochen später in der Uniklinik zur Muttermundkontrolle. Weiterhin war er nicht verkürzt und geschlossen. Also alles gut. Ich habe erwähnt, dass ich den FD Termin verpasst habe. Der Arzt hat dann die A u ...

Hallo. Ich befasse mich immer mehr mit dem Thema Entbindung und habe in den nächsten Wochen auch mein Geburtsanmeldungsgespräch. Bei meinem Kind wurde eine corpus callosum agenesie und eine ventrikulomegalie festgestellt. Nun würde ich gern kopfschonend entbinden, d.h. per Kaiserschnitt. Ich selber habe eine Thrombophilie und spritze täglic ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin derzeitig mit meinem dritten Kind in der 12.Woche schwanger. Ich bin aktuell 41 Jahre und werde bei der Entbindung 42 Jahre alt sein und möchte aufgrund des gegebenen Risikos eine Pränataldiagnostische Einschätzung. In der letzten Schwangerschaft 2018 (da war ich 38 Jahre alt) ließ ich den Erstrimester ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, In meiner ersten Schwangerschaft habe ich erstmal alles was es so im Standart an pränatale Diagnostik gibt, mitgenommen. Von ETS bis NIPT und dann schließlich Organschall bei der Feindiagnostik. Dort ergab sich ein auffälliger Befund (auffälliger echogener Darm und eine prominente Darmschlinge) und die Diagnostik ...

Hallo Herr Prof. Hackelör,  in dieser Schwangerschaft haben Sie mir schon mehrfach geholfen (ich hatte Probleme mit dem Kindsgewicht und meiner Ernährung). Das Gute: Inzwischen ernähre ich mich weitgehend normal und das Kind bewegt sich nun gewichtsmäßig um die 50. - 60. Perzentille. Wahrscheinlich wird es noch etwas größer, weil meine Nummer 4 ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, mir wurde im Zuge des Organscreenings an 20+1 eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Allerdings wurde zugleich vermerkt, dass sich die Plazenta 6mm entfernt vom OS internum befindet. Das bedeutet doch, dass sie den inneren Muttermund gar nicht bedeckt oder? Um welche Form der Plazenta praevia handelt es sich hierbei ...

Guten morgen,  Bei der Entbindung ab und zu Bradykardien, deswegen wurde kontinuirleches CTG geschrieben 5 oder 6 Std hintereinander.  Kann es irgendwie fürs Baby schaedlich sein ? Ich mache mir Sorgen.  Viele Grüsse  Sandra 

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, in der SSW 18 wurde beim Kind (Junge) im Ultraschall eine Hufeisenniere festgestellt. Ich weiß, dass sie isoliert auftreten kann oder mit weiteren Gendefekten verbunden sein kann. Der Ultraschall (DEGUM III) war bisher unauffällig. Nun meine Fragen: 1) Für welche Gendefekte besteht jetzt durch die Hufeisenn ...