Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Hydronephrose links mit Ureterdilatation 30+6

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hydronephrose links mit Ureterdilatation 30+6

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, letzte Woche berichtete ich ihnen das ich eine Überweisung zur Pränataldiagnostik bekommen habe mit der Fragestellung "Zystischer Befund" http://www.rund-ums-baby.de/praenatale-diagnostik/Zystischer-Befund-linke -Niere-31-SSW_579.htm Nun war ich am 22.09 beim Arzt und es kam folgender Befund raus: Herzaktion positiv, Kindsbewegungen darstellbar, 1. Schädellage, Fruchtwasser unauffällig, Plazenta: Vorderwand, Grannum Grad 1, Plazentastruktur unauffällig. Ureter: Links dilatiert Nierenbecken links: 11,0mm x 16,0mm Ureter links: 17,0mm x 19,0mm, Fläche: 10,1mm² Hydronephrose links. Linke Seite: moderate Dilatation, unauffälliges Parenchym. moderate Hydronephrose links mit Ureterdilatation, rechte Niere unauffällig. Diagnose: Zeitgerecht entwickelter Fetus mit einer moderaten Hydronephrose links und deutlicher Ureterdilatation links, Nierenparenchym noch 4mm, rechte Niere und Blase unauffällig, die Stenose scheint im mittleren Ureterbereich zu liegen. ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------- Also soweit ich das jetzt verstanden habe ist der Stau der Niere noch ok, Nierengewebe ist vorhanden. Fruchtwasser ist ok, was bedeutet das die Nieren arbeiten. Mir macht halt wirklich der Ureter sorgen. Kann der beschädigt werden (platzen, reißen)? Empfindet das Baby denn schon schmerzen? Ich selbst hab einen schwangerschaftsbedingten Nierenstau von grade mal 1. Grades und merke den Druck, wie fühlt sich denn ein so kleines Baby? Was wäre bei Ihnen das weitere vorgehen? Bei mir läuft es jetzt so das ich am 04.10 einen erneuten Kontrolltermin habe wo auch ein Pädiater und ein Kinderchirurg hinzugezogen wird. Ist das Routine das gleich so viele Konsiliare laufen? Bis jetzt heißt es ich darf die Schwangerschaft normal austragen, kann es trotzdem passieren das ich vorzeitig Entbinden muss? Können sich die Werte denn noch verschlechtern? Wie laufen die ersten Tage nach der Entbindung ab? Muss ich mich auf einen längeren Krankenhausaufenthalt einstellen? Wie sie merken bin ich sehr ängstlich und verunsichert, die Zeit bis zum 04.10 kommt mir so ewig lang vor :-( Ach ja, eine letzte Frage noch: Das die Plazenta schon ersten Grades verkalkt ist, ist das für die Schwangerschaftswoche noch ok? Mit freundlichen Grüßen Sarah


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Sarah, alles dies,was Sie berichten ist nicht wirklich beunruhigend.Die Erweiterungen im Bereich des linken Harntraktes können zwar nach der Geburt behandlungsbedürftig werden- aber sicher nicht akut.Schmerzen empfindet das Kind sicher nicht und.daß eine Besprechung mit 2 weiteren Spezialisten erfolgt ist kein Hinweis für den Schweregrad sondern für die Sorgfalt Ihres Arztes.Die Erweiterungen links dürften kaum sich massiv ändern bis zur Geburt und sind weder ein Grund für eine vorzeitige Entbindung oder einen Kaiserschnitt.Sie sollten allerdings in einer Klinik mit eigener Neugeborenenabteilung entbinden,damit nach der Geburt Ultraschallkontrollen beim Kind erfolgen können und evtl.weiteres Vorgehen in Ruhe besprochen werden kann.Eine Notsituation wird sicher nicht für das Kind entstehen.Auch wird Ihr Kind kaum akut operiert werden müssen,sodaß ein langer Aufenthalt unwahrscheinlich ist. Die Placentastruktur ist auch normal. Also:keine Angst und in Ruhe die Kontrollen abwarten. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallloo, Ich bin sehr besorgt, (22 ssw, 33 Jahre)ich hatte Organenltraschall und wir haben Diagnose bekommen: V.a.persistierende Vena cava superior links, echogener Fokus im li.u re.Ventrikel, ansonsen unauffällig und zeitgerecht entwickelter Fetus. Ersttrimesterscreening war unauffällig, NT 1.30, und NBL 2.8 mm. Wie ich verstanden hab ...

Sehr geehrter Herr Professor Hackeloer, Derzeit bin ich in der 13. Ssw mit meinem dritten Kind schwanger. Ich werde bald 45 Jahre und war in der Uniklinik zum Ersttrimesterscreening. Gott sei Dank ist mit dem Baby alles tiptop in Ordnung. Aber im Duplex war der Widerstand li. A. uterina erhöht, rechts alles jedoch alles gut, so dass im Mittel alle ...

Hallo Dr. Hackelöer, ich bin 22 Jahre alt und mit Baby Mädchen Nr. 2 schwanger. Wir waren vor zwei Wochen bei der Feindiagnostik wo white spots und eine milde Hydronephrose bds. diagnostiziert wurden. Sonst war alles unauffällig. Das Herz war aber in Ordnung und der Bluttest auf eine Chromosomenstörung war auch negativ. Muss ich mir jetzt wegen ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, bei meinem Baby mit dem ET 19.02.2022 wurde bei dem Organultraschall in der 21. SSW eine milde Hydronephrose beidseits festgestellt. Jetzt in der 24. Woche ist diese laut niedergelassener Gynäkologin immernoch vorhanden mit den Werten 3,9mm (rechts) und 5,0mm (links). Ansonsten wurden keine Auffälligkeiten im ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, seit einer Woche suche ich im Internet nach Antworten. Leider finde ich nichts passendes, deshalb suche ich nun Hilfe bei Ihnen. Vor einer Woche wurde in SSW 21+0 die Feindiagnostik/Organscreening durchgeführt. Nachdem das Ersttrimesterscreening mit hervorragenden Werten verlaufen ist, Nackenfaltenmessung ...

Hallo Herr Hackelöer, Jetzt habe ich in der 27 SSW nicht nur ein Polyhydramnion ( ohne erkennbaren Grund ) sondern jetzt hat unser kleiner Schatz auch noch eine gestaute Niere 1. Grades... Wie entsteht sowas ? Hat das Baby dadurch Schmerzen und kann man da irgendwas machen? Ich war vor 2 Wochen das zweite Mal beim Pränataldiagnostiker wegen dem FW ...

Guten Tag. Ich hoffe ich darf sie was fragen obwohl ich nicht mehr schwanger bin. Mein Kleiner Sohn wurde am 9.4 geboren bei 37+1 per Sectio. Ich war in der Schwangerschaft in wöchentlicher Kontrolle bei einem Degum 3 Pränataldiagnostiker da meine Tochter 2020 an einem Herzfehler starb nach der Geburt. Diesmal war gottseidank alles gut. Der Prä ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer,  leider haben wir gestern erfahren, dass in der Nabelschnur eine Arterie fehlt und die linke Niere fehlt. Wir sind sehr verunsichert, was auf uns zu kommt. Niemand kann uns etwas sagen (Harmony-Test war unauffällig). Gibt es irgendwelche Untersuchungen, die uns Klarheit verschaffen können? Kann das Kind gesund sein ...

Hallo, ich bin in der 35 SSW und meine Frauenärztin hat heute eine milde fetale Hydronephrose beidseitig beim Baby festgestellt. Sie meinte es wäre nicht schlimm und wenn es so bleibt nicht Mal kontrollbedürftig. Wir bekommen ein Mädchen. Im Internet habe ich jetzt gelesen, dass das ein Anzeichen für Trisomie 21 sein kann. Stimmt das? Ich bin 22 J ...

Hallo, ich hatte bereits vor paar Tagen eine Frage gestellt zur milden fetalen Hydronephrose. Ich bin in der 35 SSW mit einem Mädchen schwanger. Meine FA hat mir heute den Wert mitgeteilt. Die linke Niere liegt bei 2,4 mm und rechts konnte sie nicht richtig sagen. In meinem Schwangerschaftsalter wäre der Normwert 4 mm. Jetzt lese ich nur das bei d ...